Moin,
also n FWC für die Stockade schließe ich schon mal kategorisch aus ^^
1. Die Stockade ist kacke...
2. Der FWC wäre unnötig kompliziert da der Originale eine demaßen beschissene form hat.
3. Die Stockade verwendet seltsame Motoren(Wer schon mal einen alten Floppy auseinander genommen hat trifft bekannte)
4. Die Stockade ist kacke...
5. Das einzig sinnvolle Teil der Stockade ist der Stock ^^ Da hier kein FWC eingebaut werden kann, fällt das flach.
6. Die Stockade ist... ach ich denke ihr wisst was ich meine
Grüße DrS
3. Die Stockade verwendet seltsame Motoren(Wer schon mal einen alten Floppy auseinander genommen hat trifft bekannte)
Die Gründe sind längst bekannt, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass ICH eben einen guten FWC dafür vermisse![]()
Kein Thema, fällt dann unter Spezialanfertigungen zum Sondertarif... *DOOOOOOC, hier will einer denen TÜV bezahlen*
... daher ist das halb so wild, aber...
Die Frage finde ich durchaus berechtigt: Wenn man ein extra für diesen Blaster konstruiertes und gefrästes Bauteil ersteht, würde man doch im ersten Moment davon ausgehen, dass das Plug&Play reinpasst. Ist das nicht der Fall,kommt man als Otto-Normalverbraucher doch ganz von selbst auf den Gedanken, dass da möglicherweise was nicht stimmt...
Moin Flatten,
ja hast alles richtig gemacht
Dieser kleine Nupsi stört die Führungsnase des FWC, den weg zu knipsen habe ich für jeden Nutzer als zumutbar. ^^
Zumal wir ja wie LOX schon sagte alle Modder sind und wer sich nen FWC zulegt dem unterstelle ich mal ein „NERF Enthusiast“ zu sein ^^ somit setze ich voraus das derjenige eine kleine ecke entfernen kann.
Beim Stryfe/RS Cage 3.0 muss dieser Nupsi nicht mehr entfernt werden… ^^
Grüße DrS
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.