Zielschießen - Dartfang-Box

Welche Box würdest Du bestellen?


  • Umfrageteilnehmer
    24

Bmag

Auf Blasted zuhause
Here are my 2 Cents:

Die derzeit verfügbaren Maße mit A5 und der 11,5 cm Scheibe sind vollkommen ausreichend. Es hat schon einen deutlichen Unterschied beim Zielen gemacht, ob man jetzt auf A4 oder A5 schießt. Und wirklich konstant waren die Treffer dann ja am Ende auch nicht mehr, wie man beim Ausschießen gesehen hat. Wenn wir nächstes Jahr dann 3 Runden mit 5/5 Treffern auf 20 m und der 11,5 cm Scheibe haben, können wir gerne die Diskussion neu anfangen.
Zu dem Argument bei Luftpistole müsse man nur die 59,5 mm treffen: die relevante 10 hat mit 11,5 mm. Zudem muss man die nicht nur einmal treffen sondern 40 mal hintereinander (oder zumindest innerhalb der 20 mm bleiben). Das wird noch etwas dauern, bis unsere Blaster an diese Präzision kommen.
Interessanter könnte man es gestalten, wenn man etwas Bewegung in den Schützen bringt und/oder die Zeit pro Schuss verkürzt.
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
ist es möglich die box aus plexiglas zu bekommen, ich würde sie im Garten gern aufhängen, dann sollte sie Witterungsbeständig sein.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Plexiglas ist arg spröde und übertrieben teuer. Zum Verbleib im Garten würde ich eher auf Massivholz setzen. Könnte dann aber sein, dass irgendwann Piepmätze drin nisten.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich würde PP empfehlen, es ist billig und da die Box gesteckt ist ist es auch eher von Vorteil wenn an dem Material fast nichts haftet.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
man kann das stecksystem immernoch mit diesen gewindewürfeln + schrauben oder so verstärken, wenn es nötig sein sollte.
ist dann zwar nicht mehr so schnell aufgebaut, aber hält sicher zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
so ein fuchs, dieser moggih. wer braucht schon eine extra bohrschablone, wenn diese teil des designs ist?
IMG_20240308_133421.jpg
IMG_20240308_133536.jpg
mir ist gerade nochwas eingefallen. die scheibchen könnten passenden friction fit ausschnitt für eine mutter haben, wenn man maschinenschrauben bevorzugt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
Eine Schablone werde ich dennoch am Wochenende erstellen. Manche wollen gerne genau ausgerichtete Rahmen haben, vor allem wenn man einen A4-Vorhängerahmen zum Einklemmen von Papier/Folie einsetzen möchte.

Wem das egal ist, der kann auch einfach Frei Schnauze mithilfe der Rahmen und Scheibchen anzeichnen + bohren.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
ich hab's einfach an der oberkante angelegt und mit einem maßband den abstand zu den seiten gemessen. ziemlich genau 8cm rechts und links :D

hab mir aus meinem schraubensammelsurium eine M3 35mm teilgewindeschraube (ursprünglich gedacht um einen lüfter auf einem radiator zu befestigen) und eine rändelmutter rausgesucht und es passt perfekt.
IMG_20240308_141557.jpg
IMG_20240308_141659.jpg
IMG_20240308_141653.jpg
30mm mit nur einer scheibe vorne wäre vermutlich ebenso gut gegangen.
nachtrag, ja geht genauso gut. ist aber etwas lockerer, also hab ich zwischen mutter und holzscheibe noch eine gummi-unterlegscheibe gesetzt.
immernoch flexible genug, um nichts schrauben zu müssen, wenn man die vorhängeplatte abhängen oder wechseln möchte.
IMG_20240308_144635.jpg
IMG_20240308_144625.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Moggih

Auf Blasted zuhause
Leude -

Bislang war die Dartfangbox ja "so groß wie möglich" - also an der maximalen Größe des Arbeitsbereichs meines Lasercutters bemessen. Da aber die Zielgenauigkeit unserer Blaster in den vergangenen Jahren besser wurde, ist nun immer häufiger auch die Nachfrage nach kleineren Zielöffnungen da. In der Konsequenz überlege ich, eine kleinere Version der Dartfangbox aufzulegen.

Um das Interesse abzuklopfen bitte ich euch
- mit 1723298676742.pngzu reagieren, wenn ihr die Idee begrüßt, aber keinen Bedarf habt.
- mit 1723298706363.png zu reagieren, wenn ihr die Idee begrüßt, und bei Gefallen des Endproduktes auch kaufen würdet.
- mit 1723298755157.png zu reagieren, wenn ihr die Idee für komplett wahnsinnig haltet und mich mit Häme überziehen wollt.

Für's Feedback bedanke ich mich im Voraus! ^^
 

Invader79

Blasted Kenner
Eine kleinere Box kommt mir sehr gelegen.

Hast Du schon eine Vorstellung von der „Größe“ der kleineren Box?
 
Zuletzt bearbeitet:

Joshi

Auf Blasted zuhause
Ich würde bei Gelegenheit mal 2 Platten mit nem kleineren Loch zum vorhängen nehmen.
Wenn geht in 11-12cm und 6cm
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Ich würde bei Gelegenheit mal 2 Platten mit nem kleineren Loch zum vorhängen nehmen.
Wenn geht in 11-12cm und 6cm
Kannst ja mal meine letzte Wunschplatte für die normale Box hochladen.

Das war diese:

1723304142109.png



Wie wäre es mit n bissl über 33cm×33cm. Dann würde das Ding perfekt in ein Kallax Fach passen.
Alternativ gleich nur die Front als Ersatz für Kallax Regaltüren xD

Wenn es knapp unter 30 cm ist, kriege ich zwei Platten nebeneinander in meine 60 cm breite Arbeitsfläche. Und es passt in eine billigere DHL-Paketklasse. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Alpha Asample

Auf Blasted zuhause
Leude -

Bislang war die Dartfangbox ja "so groß wie möglich" - also an der maximalen Größe des Arbeitsbereichs meines Lasercutters bemessen. Da aber die Zielgenauigkeit unserer Blaster in den vergangenen Jahren besser wurde, ist nun immer häufiger auch die Nachfrage nach kleineren Zielöffnungen da. In der Konsequenz überlege ich, eine kleinere Version der Dartfangbox aufzulegen.

Um das Interesse abzuklopfen bitte ich euch
- mit Anhang anzeigen 83752zu reagieren, wenn ihr die Idee begrüßt, aber keinen Bedarf habt.
- mit Anhang anzeigen 83753 zu reagieren, wenn ihr die Idee begrüßt, und bei Gefallen des Endproduktes auch kaufen würdet.
- mit Anhang anzeigen 83754 zu reagieren, wenn ihr die Idee für komplett wahnsinnig haltet und mich mit Häme überziehen wollt.

Für's Feedback bedanke ich mich im Voraus! ^^
wie "stabil" wäre denn die große Box.....in Ulm hatte ich Sorgen das ich die Box vom Tisch runter bolze.....
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
Hättet ihr nochmal Feedback für mich, welche Öffnungsgrößen sich in Ulm zuletzt bewährt hatten? Es waren ja A4, A5, A6, sowie 115mm, 85mm und 55mm vorort.

Welche Formate haben sich auch auf größere Distanzen als nützlich erwiesen?
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten