Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Die Hypha,
Schon beim Bauen dachte ich mir, dat Ding is Mist.
Dann war ich fertig und gar nicht sooo unzufrieden.😁
Nach etwa einer Stunde weiterer Optimierungen sind erste Teile gebrochen. Also doch Mist.
Das Problem ist, dass der Lauf nicht wirklich gut und gerade befestigt werden kann. 🤷‍♂️
Ich bin bis etwa 160 fps gekommen.
1727018637920.jpeg
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
was @Moggih sagt, das logo bitte mittig, der name Links und vielleicht läst sich rechts noch klein Blasterparts erwähnen, immerhin sind die der Betreiber des Forums. ich hätte da nix dagegen..

Blasted
User - by BlasterParts
 

David Kö

Auf Blasted zuhause
Die Hypha,
Schon beim Bauen dachte ich mir, dat Ding is Mist.
Dann war ich fertig und gar nicht sooo unzufrieden.😁
Nach etwa einer Stunde weiterer Optimierungen sind erste Teile gebrochen. Also doch Mist.
Das Problem ist, dass der Lauf nicht wirklich gut und gerade befestigt werden kann. 🤷‍♂️
Ich bin bis etwa 160 fps gekommen.
Anhang anzeigen 84028

mein erster gedanke war gerade: würde man das mag um 90° drehen, seitlich wie bei der Rampage, hätte man fast einen E-11 draus machen können.
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
was @Moggih sagt, das logo bitte mittig, der name Links und vielleicht läst sich rechts noch klein Blasterparts erwähnen, immerhin sind die der Betreiber des Forums. ich hätte da nix dagegen..

Blasted
User - by BlasterParts

Das mit der Blasterparts-Erwähnung sehe ich komplett anders. Außer Webspace zur Verfügung zu stellen tut BP nahezu null für blasted. Betrieben wird das Forum von den Usern. Da es keine wirkliche Community-Arbeit von Blasterparts aus gibt und BP auch den Status als Go-to-Shop für hobbyrelevante Blaster und Teile verspielt hat, würde ich persönlich dafür keine Werbung laufen wollen.
 

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Beste Nicht Farbe ;) 😁

Auch nach einem Hinweis eine Worker Kronos 18kg Feder anstatt der zwq Eigenen 1.8 Feder eingebaut. +25~ FPS durchwegs bei allen Darttypen. Damit kommen beide auf knapp 190 mit Worker Gen3+ und weit über 230 mit Dragons.

Jetzt können die so einige bereiche Abdecken.

1000015403-01.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Joshi

Auf Blasted zuhause
Beste Nicht Farbe ;) 😁

Auch nach einem Hinweis eine Worker Kronos 18kg Feder anstatt der zwq Eigenen 1.8 Feder eingebaut. +25~ FPS durchwegs bei allen Darttypen. Damit kommen beide auf knapp 190 mit Worker Gen3+ und weit über 230 mit Dragons.

Jetzt können die so einige bereiche Abdecken.

Anhang anzeigen 84036
Ich bin ja mit den Kg angaben immer ein wenig überfordert. Was bedeuten die?
Das Gewicht der Feder wirds ja kaum sein.
Soll das die Federkraft sein? Also dann 180 Newton oder wie? Kann doch auch nicht sein oder?
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Das ist die Kraft die man braucht um die Feder (und ab hier wird es leicht unspezifisch) ein definiertes Stück zu stauchen.

Aber wenn ich mich nicht irre, ist das Verfahren zum stauchen vom Hersteller der Feder abhängig....

In der Theorie ist es: "Die Federrate wird immer als N/mm (Newton pro Millimeter) 1 N = ca. 0,1 kg, berechnet.
Die Federrate beschreibt, um wie viel Newton sich die Kraft mit jedem Millimeter zusammengedrückter Feder erhöht. Bei einer zylindrischen Druckfeder ist die Federrate linear."

Allerdings sagt das meiner Erfahrung nach eher weniger verlässlich etwas darüber aus, wie schnell die Feder in unseren Anwendungen tatsächlich die Energie freisetzt....
 
Zuletzt bearbeitet:

Joshi

Auf Blasted zuhause
Schon klar soweit, aber nach meinem Verständniss macht die Angabe der Höchstkraft (Fn) bei kleinster Länge (Ln) in dem zusammenhang am meisten Sinn.
Nur finde ich dann 180N schon echt ne Ansage, wenn ich bedenke, dass 160N in meinem Matchblaster über 300FPS rauspusten.
Nun sind die Systeme nicht vergleichbar, aber ein wenig Zweifel habe ich an den Angaben schon.
In dem Fall aber eine überdimensionierte Energieverschwendung...
 

SirScorp

Administrator
Teammitglied
Ja, wie gesagt, die Angabe ist halt mehr ein "so viel kraft braucht man zum Spannen" und kein "so viel Schwung, bringt es auf den Plunger".... die alte Worker 22kg Longshot Feder hat in meiner Longshot signifikant weniger Dartspeed erzeugt als die 16kg Feder... dafür war der Blaster aber super schwer zu spannen....
 

Joshi

Auf Blasted zuhause
Tja... lassen wir das mal so stehen.
Ich hab grad mal bei den üblichen Lieferanten geschaut. Die Feder habe ich den Maßen nicht gefunden, aber 180N würde ich an der Stelle noch nichtmal gänzlich ausschließen wollen... Naja...
 

medusa

Auf Blasted zuhause
Ich hab mir gerade die Debian Linux Version 12.7 auf eine nagelneue SSD gebastelt.
Irgendwie ist es doch schöner, mit der richtigen Konfiguration zu surfen... und meine Blaster-Bilder hab ich auch noch von der alten, geschrotteten SSD retten können. :)

Ja, ich weiß, ist irgendwie auch off, aber ick freu mir so...
 
Zuletzt bearbeitet:

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Worker Bezeichnung aus den Anfangsjahren ...das weiß nur worker was es wirklich bedeutet. Wenn ich raten müsste (was ich tue) weil's auch passt: 18kg = 1.8 Drahtstärke. (Diameter).
Sagt zwar auch nicht viel aus, aber solange sie die selben Typen Feder innerhalb einer Reihe nehmen kann man wie bei Swift und späteren Federn immerhin klar sagen = mehr ist mehr :D

Und kompression ist halt nicht kompression, gerade weil Wicklungsanzahl etc mit einspielen. Die 22KG Longshot ist ein Monster aber nur wenn man die fast komplett komprimiert bekommt. Was nochmal eine shippe extra ist...gegenüber 90%~ Komprimierungsgrad was sie normalerweiße hat. Daher ist in den meisten Fällen die 16KG mit mehr Wicklungen besser weil sie bei der Longshot mehr komprimiert ohne zusätzliche Anpassungen.

Was mich auch kurz zur S200S Bringt, die 18KG Kronos Feder ist kaum Komprimiert im gespannten Zustand (was aber schon reicht). Siehe Bild: Da kann man locker 1-3mm spacer einsetzten und für mutige bis zu 8mm wohl. (Was aber wohl auch für das dünne Metal viel zu viel sein wird). Wer also 250~ Rausholen will der könnte. (Ich nicht, war mir zu teuer zum testen :D).

1000015405-01.jpeg

@SirScorp der gesammte obere Teil in Schwarz ist innen wie außen komplett Metal, also alle Metalupgrades die es bei ZWQ gibt. - sowie der Abzug. (Wobei der nur SWAG* ist).
 
Zuletzt bearbeitet:

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Leider nicht. Würde man modden, müsste man kaum Rückgängig machbare Mods anwenden (Rausschleifen) bei der RAT selbst und RAT Magazinen für die Viper und das würde den guten Sitz von RAT magazinen in der RAT ruinieren. e.G: Viper Magazine wären dann die Wahl.

Magazine bekommt man aber gerade seeehr günstig bei Zhenduotoys mit 21% Rabatt. ca 8.7 - 9.2 € pro Magazin.

In die Viper bekommt man nightinalge magazine mit etwas Arbeit:
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Die Tage ist mal wieder ein Blaster von der Werkbank gepurzelt.
Der Blaster "Perilous".
Der große Schwachpunkt ist der Abzug. Bei stärkeren Feder ist das Auslösen reines Glücksspiel.
Mit einer K14 hatte ich den Blaster bis auf etwa 330 fps! o_O
Mit der normalen K25 funktioniert der Träger besser und ich komme noch auf etwa 270 fps. Reicht ja auch noch. ;)
Ein bisschen Leistung habe ich noch liegen lassen, weil ich den Lauf kürzer haben wollte und nicht den empfohlenen Ramrod genommen habe. 🤷‍♂️
Der Pumpgrip läuft auf einer Linearschine, dadurch kann auch nichts verwinden.
Ansonsten, absolut spielbar; auf 30m ist noch ein deutlicher Aufschlag zu hören.

Perilous_1.jpgPerilous_2.jpg
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Ich lasse mal brandaktuelle Bilder von meinem aktuellen Blasterprojekt hier.:cool:
Mal wieder ein Spassblaster die "Booster".
Die Läufe kann man wechseln, es sind also alle Kaliber spielbar. Auch sonst kann man den Blaster seinen Wünschen sehr gut anpassen.
In diesem Beispiel habe ich 3fach und Single Lauf aufgesteckt.
Immerhin kommen etwa 100 fps bei rum. Natürlich könnte man den Lauf noch verlängern, für mehr Leistung... 😁

booster_1.jpgbooster_2.jpg
 

smells like foam

Auf Blasted zuhause
Ich lasse mal brandaktuelle Bilder von meinem aktuellen Blasterprojekt hier.:cool:
Mal wieder ein Spassblaster die "Booster".
Die Läufe kann man wechseln, es sind also alle Kaliber spielbar. Auch sonst kann man den Blaster seinen Wünschen sehr gut anpassen.
In diesem Beispiel habe ich 3fach und Single Lauf aufgesteckt.
Immerhin kommen etwa 100 fps bei rum. Natürlich könnte man den Lauf noch verlängern, für mehr Leistung... 😁

Anhang anzeigen 84068Anhang anzeigen 84069
Ouh Yeah, gefällt mir!
Jeweils ein Abzug betätig eine Plungertube. Liegen da Zeige- und Mittelfinger auf?
Wie siehts mit den Plungerrods aus, sind die gespannt nicht etwas nahe am Gesicht?
 

Rainbow

Auf Blasted zuhause
Noch schnell die Bolter Stryfe einen Tag vor der Zürich Gameshow fertig gemacht ;)
Ihr habt sie zuerst gesehen:
WhatsApp Image 2024-10-03 at 15.38.36.jpeg

Den Schädel hab ich vor ner Weile für ein Senua Cosplay meiner Freundin gemacht. Diente hier aber sehr gut als Blasterständer im Warhammer 40k style XD
Ich bin kein Fan von schwarzen Paintjobs, aber hin und wieder muss ich mal einen machen um zu schauen ob ichs noch kann XD - Spass bei Seite, es musste einfach schnell gehen. Daher auch noch keine seals dran. Sollte der Blaster in Zürich nicht verkauft werden, kommt das aber noch.
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Liegen da Zeige- und Mittelfinger auf?
Wie siehts mit den Plungerrods aus, sind die gespannt nicht etwas nahe am Gesicht?
Man kann 2 Finger permanent auf den Triggern platzieren. Das ist recht komfortabel.
Die Schulterstütze ist lang genug, dass die Plungerrods nicht weiter stören und endlich eine Schulterstütze, wo ma die Rail auch sinnvoll nutzen kann ohne einen Raiser zu nutzen. 👍
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten