joghurtberserker
Blasted Kenner
warum muss dabei an Sponge Bob denken?Beavertail für den Lynx-Grip
Anhang anzeigen 85330
warum muss dabei an Sponge Bob denken?Beavertail für den Lynx-Grip
Anhang anzeigen 85330
Die Workerstützen gibts auch in Orange...kosten nen 10er wenn im Angebothab mal nerf stützen an der maxim pro ausprobiert. längenmäßig allerdings kaum unterschied.
Anhang anzeigen 85344
die "ak" stütze gefällt mir da aber noch am besten. transparente version, mit färbemittel an den blaster angleichen? hat potential.
Anhang anzeigen 85345
allerdings ist da ein kleines problem. dürfte bei allen nerf stützen so sein...
Anhang anzeigen 85347
Anhang anzeigen 85346
da wird man wohl die stützen etwas rund feilen müssen, sonst wirds auf dauer unbequem
hab gerade noch den "retracteable pdw stock" gefunden und bei dem wirkt es noch extremer.
ja, aber nicht orange-transparent, oder doch?Die Workerstützen gibts auch in Orange...kosten nen 10er wenn im Angebot
bei der preisklasse erwarte ich perfektion. aber auch, dass ich nicht mehr selber zusammen bauen muss![]()
Nope...eher so orang- undurchsichtig....ich meine nur weiß gibt es durchsichtig...hab ich sogar eine daja, aber nicht orange-transparent, oder doch?
Nope...eher so orang- undurchsichtig....ich meine nur weiß gibt es durchsichtig...hab ich sogar eine da
Ich freu mich schon auf das TeilAnhang anzeigen 85355
Blaster ist soweit funktionsfähig und erfüllt die Erwartungen.
Nachdem das Abzugsgewicht jedoch sehr stark von der Mainspring abhängig ist, liegt auf dem Drucker schon das erste Teil, um das Ball-Catch-System umzusetzen.
Anhang anzeigen 85356
Genauso… außerdem hat man ja Material das irgendwie weg muss. Rohre, Linearlager, Axiallager, sammelt sich ja alles an. Bei rund 100 liege ich wohl auch…Aye, die "original" Lightswing liegt bei etwas über Hundert Euro. Unabhängig vom Preis ist aber "selbergemacht" eh immer was anderes - sonst gäbe es dieses Forum ja gar nicht ^^
S-8cm plunger tube, M-10cm plunger tube and L-12cm. S and M have similar spring compartment but different plunger rod length while L has a bigger spring compartment as well.Do the S M and L versions have the same PT size? So only the front and barrel length changes? I wonder if it's possible at all to increase the draw length and PT size, but it should be?
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Werden Cookies gesetzt, erheben und verarbeiten diese im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Browser- und Standortdaten sowie IP-Adresswerte. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann.
Wir arbeiten unter Umständen mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Internetangebot für Sie interessanter zu gestalten. Zu diesem Zweck werden für diesen Fall bei Ihrem Besuch unserer Website auch Cookies von Partnerunternehmen auf Ihrer Festplatte gespeichert (Cookies von Drittanbietern). Wenn wir mit vorbenannten Werbepartnern zusammenarbeiten, werden Sie über den Einsatz derartiger Cookies und den Umfang der jeweils erhobenen Informationen innerhalb der nachstehenden Absätze individuell und gesondert informiert.