Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Erkennt man schon, was es werden soll?
PXL_20250210_190530546.jpg
Falls nicht, hier die Vorlage:
Spoiler: 

Screenshot_20250202-191200.png
Ist aus Starbound. Ich habe nen Kumpel, der großer Starbound-Fan ist und bei meiner Geburtstagsfeier großen Spaß daran hatte, mit mir und den anderen, die noch da waren, mit meinen Nerfblastern rumzublödeln. Da dachte ich, eine Starbound-Kniffte als sein erster Nerfblaster wäre ein nettes Geburtstagsgeschenk für ihn...

Leider ist die letzte Lackschicht stellenweise massiv unters Kreppband gelaufen, sieht zwar nicht so schlimm aus, macht aber die angestrebte Optik doch ein Stück weit kaputt, mal sehen, wie ich das gefixt kriege...
 

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Wenn ich die untere Farbe in irgendwas anderem als ner Spraydose hätte, wäre das eine gute Idee...
Es ist allerdings nicht bloß mit den Rändern getan, ich habe teilweise Farbe über die komplette Breite des Streifens
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Leider ist die letzte Lackschicht stellenweise massiv unters Kreppband gelaufen, sieht zwar nicht so schlimm aus, macht aber die angestrebte Optik doch ein Stück weit kaputt, mal sehen, wie ich das gefixt kriege...

Da gibts nen sehr einfachen Trick. Nach dem Auftragen der ersten Farbe maskierst die wie bisher die Stellen, die in der ersten Farbe bleiben sollen, doch bevor du die zweite Farbe aufträgst, folgt eine weitere Schicht in der ersten Farbe. Dann lässt du es trocknen und sprühst danach mit der zweiten Farbe drüber. Die Stellen, an denen dir normalerweise die zweite Farbe unters Tape gelaufen wäre, wurden bereits von der zweiten Schicht der ersten Farbe verschlossen und du hast ne saubere Kante.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Statt Pappe würde ich aber was aus Plastik nehmen, wie einen ausgespülten Joghurtbecher. Pappe suckelt die Lösemittel so schnell weg
Lieber die Kappe der Sprühdose verwenden, Joghurt- und auch Einweg-Kunststoffbecher sind aus Polystyrol, das wird durch Lösungsmittel aufgelöst.
Habe ich mal bemerkt als ich Aceton darin hatte.

Ein Pappbecher würde auch funktionieren, die sind beschichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
late night löten oder sowas. hab gerade die motivation gehabt, das ubec in der maxim pro auszutauschen. und somit auch endlich wieder zuschrauben können, die lag nun seit dem letzten post zu jener offen auf dem tisch :D
IMG_20250211_005108.jpg
im verschlossenen zustand sieht man kaum was von den umbauten. wenn dann der akkudeckel drüber ist, sieht man erst rech nix mehr davon.
 

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Danke für die Tipps, ich werde dann die Kappe der Spraydose oder vielleicht auch eine der kaputten Tassen, die als Stiftebecher auf meinem Schreibtisch stehen, nehmen - oder gleich die Mal-Palette
Und den Trick mit dem erneuten überlackieren in der unteren Farbe muss ich mir unbedingt merken...
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hey, ich bin gestern ausversehen in der Farbpalette verrutscht. Aber von Anfang an:
Ich wollte einen Blaster modden, der für SciFi Larps tauglich ist, aber eher so Raumpiraten/Kopfgeldjäger-Mäßig.
Da fiel mir dieser Blaster in die Hände, den ich eigentlich für den letzten Wichtel gekauft hatte.
Ich habe mir dann ein schönes Schlangenmuster raus gesucht und habe dann heute Nacht nicht aufhören können und noch ein bischen grün dazu gegeben, weil in meinem Kopf Schlangen grün sein müssen, oder so. Eigentlich wollte ich die Teile die jetzt schwarz sind noch mit Silber brushen. Bin dann recht zufrieden viel zu spät ins Bett.
1000013766.jpg
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass der Blaster jetzt komplett Tarnfarben ist und ich mit Silber höchstens Real-Steel Optik dazu bekomme. Eine Richtung in die ich überhaupt nicht wollte, soll ja für ein Spiel sein.

Heute hat der Blaster ja noch ein paar Anbauteile. Habt ihr ne Idee, wie ich da raus komme, ohne den Blaster komplett neu zu bemalen?

Klar, die Mündung wird knallig Rot/ Orange, weil das zum offenen Schlangenmund passt. Vieleicht auch ein wenig violett.
Aber was kann ich mir denn noch machen um die militärische Optik da raus zu bekommen und den Blaster Spieltauglich zu halten?

Habt ihr da eine Idee für mich?
 

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Ich würde für die Anbau-Teile/ einzelne Akzente des Blasters leuchtkräftige /Neon-Töne der bereits verwendeten Farben benutzen (frei nach dem Motto: Die Schlange ist so giftig, die muss sich nicht verstecken, die schreit lieber "Komm doch her, ich bin giftig")
Eine andere Idee wäre, dass Schlangenmotiv durch verspielte Gimmicks oder Akzente (wieder in leuchtenden Farben) bewusst zu brechen (z.B. ein fiktives (witziges) Herstellerlogo)
Oder mensch könnte z.B. die Augen der Schlange mit leuchtenden Farben oder Strasssteinen (oder irgendwas witzigerem - keine Ahnung, vielleicht Räder von Spielzeugautos?) verzieren
Aber ich finde, dass sieht eher weniger Realsteel aus als nach nem exzentrischen Schlangenfan, der gerne aus dem Hinterhalt zuschlägt
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Aber was kann ich mir denn noch machen um die militärische Optik da raus zu bekommen und den Blaster Spieltauglich zu halten?

Habt ihr da eine Idee für mich?
Mach eine Rassel dran, dann hast du eine Klapperschlange.
Und nennst sie Snake Plissken.
X-D

Mal im Ernst, vielleicht die blau-grauen Felder noch etwas mehr in Richtung des Blau des Griffes gehen lassen.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Ich hatte auch schon überlegt, statt Silber Kupfer oder Gold zu nehmen um die anderen Teile hervorzuheben. Ich habe aber ein wenig Bammel davor, dass die Farben zu ähnlich zum Braun sind und so der Blaster doof wird. Das Zielfernrohr wollte ich eigendlich Metallic Blau machen, zusammen mit einem Kupfer oder Gold wird das aber auch wieder doof. Hmm, ich glaube ich setze auf Kupfer und gucke, was ich dann noch an Akteztfarben brauche.

Andere Idee, könntet ihr euch ein Weiß (alternativ ein ganzheitliches sehr helles Silber) für die Anbauteile (sind ja noch einige) vorstellen? Das würde zumindest die Schlangenoptik gut hervorheben. Und dann das Zielfernrohr, den Abzug und die Spanngriffe in Metallic Blau
 
Zuletzt bearbeitet:

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
zu ähnlich zum Braun sind und so der Blaster doof wird.
Du müsstest auf jeden Fall stark glänzendes Kupfer/ Gold nehmen, am besten sowas wie Chrom-Effektlack (aber der ist leider oft kritisch mit Klarlack in jeglicher Form, zumindest laut der Hinweise auf der Dose)
Andere Idee, könntet ihr euch ein Weiß (alternativ ein ganzheitliches sehr helles Silber) für die Anbauteile (sind ja noch einige) vorstellen? Das würde zumindest die Schlangenoptik gut hervorheben. Und dann das Zielfernrohr, den Abzug und die Spanngriffe in Metallic Blau
Das Farbschema könnte auch sehr schick sein, ich bleibe aber dabei, dass trotzdem irgendwelche Einsätze in Augen gehören - grins
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Hab heute meine Swift zum Schweigen gebracht ^^ naja, verglichen zum Lärm, den die Feder vorher verursacht hat zumindest. Allerdings habe ich kein 142er Messing verwendet, sondern 16mm PVC Rohr und schmale Streifen Schaumstoff. 14cm vom 16mm Rohr passen prima hinten in die Führung rein und reichen fast bis zum Catch, in den Vertiefungen links und rechts vom Rohr habe ich je 3 Streifen Schaumstoff zwischen die Rippen gedrückt. Ob die den Lärm zusätzlich verringern ist schwer zu sagen, aber ich denke es schadet nicht ^^ und es lag grad rum xD


Ausserdem hab ich mir noch nen Silencer um den bcar gebastelt

20250213_230649.jpg
20250213_230752.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten