Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Ja, die Zähne sind eklig, weil aus gummiartigem Kunststoff. Die werden sehr schnell wieder die Farbe verlieren.
Mir machte gerade die Leistung zu schaffen. Der Blaster perfomt nicht gut und hat ganz wenig Möglichkeiten ohne Komplettumbau was zu verbessern.
Die Feder ist aufgrund der maximalen Länge am Limit, die Plungertube gibt auch nicht viel her. Ich bekomme sie zwar abgedichtet, dann habe ich aber erhöhte Reibung an den Stellen, an denen außen die Aufhängung der Tube ist, was mich darauf schließen lässt, dass die Tube so dünn ist, dass sie sich verformt. Ich überlege Messing einzubauen und eine Breech zu verwenden, ob das bei der geringen Leistung hilft, oder eher schadet, weiß ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Ja, die Zähne sind eklig, weil aus gummiartigem Kunststoff. Die werden sehr schnell wieder die Farbe verlieren
Dann vielleicht nachzeichnen und drucken (lassen) (entweder aus besser lackierbarem Material oder direkt in der gewünschten Farbe)

Wegen der Leistung: vielleicht macht es Sinn, die Plungertube durch ein stabileres Rohr gleicher Maße zu ersetzen und dann abzudichten
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Naja, das ist der Punkt, wo ich oben die Möglichkeiten eines Komplett-Umbaus ins Spiel gebracht habe. Ich glaube, dass überschreitet meine Möglichkeiten und da der Blaster schon bemalt ist würde ich nur Schaden anrichten. Ich gucke mal, ob ich den original Dichtungsring wieder einsetze und nur ein wenig mit Teflon unterfütter, um die Unregelmäßigkeiten in der Plunger-Tube zu umgehen.
Da das ganze ja ein LARP-Blaster sein soll wäre ich mit ~60fps zufrieden. Derzeit sind es gefühlt unter 40
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
So habe fertig. Die alte Plungerdichtung ist wieder drinnen, allerdings mit 3! Runden Teflon.
Ich komme mit Zuru-Darts auf nen Durchschnitt von 62,3 fps. Wenn man sein Ziel erreicht hat, soll man aufhören :cool:
Bei dem langen Lauf ist das auch gar nicht so schlecht für Teflon-Band und Schmiere als einzige Mods.
Die Harkeligkeit konnte ich mir einer stärkeren Feder vorne bei dem Dartstopper lösen. Der Schlitten kam immer wieder zurück, dass tut er jetzt nicht mehr.
Gemalt habe ich nicht mehr dran. Ist gut jetzt. In zwei Wochen geht der Blaster in neue Hände.
Bin auf die Reaktion gespannt.

20250218_211835.jpg20250218_213124.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
schwer zu fotografieren, daher schwer zu erkennen. hab mal fix die ecken und das ende abgerundet.
IMG_20250220_221412.jpg
dadurch ist es ein wenig angenehmer, aber so ganz optimal ist es noch nicht. da führt wohl kein weg an einem extender vorbei.
 

Anhänge

  • IMG_20250220_221301.jpg
    IMG_20250220_221301.jpg
    916,2 KB · Aufrufe: 1
  • IMG_20250220_221318.jpg
    IMG_20250220_221318.jpg
    689 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Erkennt man schon, was es werden soll?
Anhang anzeigen 85490
Falls nicht, hier die Vorlage:
Spoiler: 

Anhang anzeigen 85491
Ist aus Starbound. Ich habe nen Kumpel, der großer Starbound-Fan ist und bei meiner Geburtstagsfeier großen Spaß daran hatte, mit mir und den anderen, die noch da waren, mit meinen Nerfblastern rumzublödeln. Da dachte ich, eine Starbound-Kniffte als sein erster Nerfblaster wäre ein nettes Geburtstagsgeschenk für ihn...

Leider ist die letzte Lackschicht stellenweise massiv unters Kreppband gelaufen, sieht zwar nicht so schlimm aus, macht aber die angestrebte Optik doch ein Stück weit kaputt, mal sehen, wie ich das gefixt kriege...
Die Lackierung ist vor Ulm fertig geworden, der Blaster musste noch mit nach Ulm, weil er nicht zuverlässig catchte (jetzt behoben) und ich habe noch schnell ein Foto gemacht, bevor ich ihn gleich als Geschenk einpacke:
PXL_20250223_211854379.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Während ihr fröhlich in Ulm Schaumstoff verteilt habt, war ich fleißig und habe mir die Version der 31k von @Shank31 angesehen.
Viele, gute Elemente sind vom Original, von Moose, erhalten geblieben, wie der ziemlich angenehme Griff.
Das Magazin ist recht schmal, geht eher in die Richtung Nightingale. In meinem Fundus also wieder mit nichts kombinierbar. 🤷‍♂️
Viel Zeit habe ich in die Abstimmung Catch, Sear und Plungerrod investiert.
Die Leistung habe ich nicht ausgereizt, sind jetzt etwa 110 fps.

@Shank31 good job. I'm looking forward to the big one. Maybe the "Hellsing" Design? 😁

31k_thumb.jpg
 

Shank31

Lernender Modder
Während ihr fröhlich in Ulm Schaumstoff verteilt habt, war ich fleißig und habe mir die Version der 31k von @Shank31 angesehen.
Viele, gute Elemente sind vom Original, von Moose, erhalten geblieben, wie der ziemlich angenehme Griff.
Das Magazin ist recht schmal, geht eher in die Richtung Nightingale. In meinem Fundus also wieder mit nichts kombinierbar. 🤷‍♂️
Viel Zeit habe ich in die Abstimmung Catch, Sear und Plungerrod investiert.
Die Leistung habe ich nicht ausgereizt, sind jetzt etwa 110 fps.

@Shank31 good job. I'm looking forward to the big one. Maybe the "Hellsing" Design? 😁

Anhang anzeigen 85688
Hi,

Looks awesome.

What changes did you make to the catch, sear and plunger rod?? What problems did you face? Were you having problems with the catch not releasing? If you did, you can try this version of the sear lifter to disengage the catch (not my file, the from the moose discord, works for me).

110 is slightly low. Are you running a 788 spring? This platform seems to not like 788 at all. I would recommend K25 or the Aeon pro spring.
 

Anhänge

  • sear lifter SUPER AGGRO.zip
    14,3 KB · Aufrufe: 1
Zuletzt bearbeitet:

Shank31

Lernender Modder
Sorry about the broken parts. Feel free to ping me when you run into an issue.

Awesome to see that you solved the problem in your own way. :) I will update the printables page with the issue and the aggro sear lifter.
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
So, einen hab ich noch!
Heute präsentiere ich die "Crush"!
@Komischer hatte mich auf den Blaster aufmerksam gemacht.
Prinzipiell, wie die "Rush" aber mit Linearschiene, verbessertem Catch und Schmelzhülsen für nahezu jede Schraube.
Dazu straight Talon und kleinerer Griff.
Ansonsten low Hardware und baut sich gut wech. 👍
Da ich gerade zu faul bin mich beim Primen zu verausgaben, habe ich die Feder wieder moderat gewählt; 150 - 170 fps sind jetzt drin.
Nur die Schulterstütze würde ich nicht wieder drucken. Die Länge ist doch arg kurz.

crush_thumb.jpg
 

Actionandi

Lernender Modder
So, seit langem auch mal wieder bissel gesägt, geschliffen, getunt und grundlackiert X-D .
Raus kamen SMG "Zwillinge": einmal Kurzdart / einmal Langdart. Der 3D Adapter von Lucky gefällt mir richtig gut: sowohl optisch als auch funktional...
Sobald ich nen 2. Kurzdartpusher finde /bekomme wird auch der 2. zu Kurzdart umgebaut. Der Aufwand ist nur minimal...

Was ist "neu":
+ Der Lipo Platzhalter ist nun unter der Jamdoor. Einfach transparenter 4x8cm Streifen angebracht und nun liegt der Lipo sicher und bequem. Das löst auch das Platzproblem bei größeren Akkus.
+ Kelly OFP 3D Cage ohne Mündung: echt witzig beim Basteln erst aufgefallen, dass die Blaster so auf der Front nun "von allein rumstehen" ;).
+ damit super kurzer Lauf und satte 165-175 FPS dank Fangs und Setup aus 41,5mm Cage mit Worker Smooth

Liegt prima in der Hand, recht leicht und als Fan der RS halt FULLAUTO inkl. Meishel Pushermotor gibt dann ordentlich Drehzahl, aber immer noch so dass man die Feuerrate gut kontrollieren kann. Mal schauen was die beiden am Ende für einen finalen Paint bekommen. Aktuell nutze ich sehr gern den grauen Primer vom "Action" für glaub ich grob 3-4€ die Dose...

Fazit: wer braucht schon eine Maxim Pro😁😁
 

Anhänge

  • 20250301_191614.jpg
    20250301_191614.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 15
  • 20250301_191655.jpg
    20250301_191655.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 16
  • 20250301_191622.jpg
    20250301_191622.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 14
  • 20250301_191619.jpg
    20250301_191619.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 16
Zuletzt bearbeitet:

JollyOrc

Lernender Modder
Der Nordcon droht so langsam, und da meine ollen Hammershot Dual-Schulter-Holster so langsam das Zeitliche segnen, dachte ich, ich könnte das Loadout auch mal generell erneuern.

Was noch fehlt sind die Hammershot Holster, ggfs. ein paar Jolt Halterungen und bunte Patches für die Rückseite. Oh, und wahrscheinlich eine nicht ganz so starke Feder für den Yeethammer, der scheint mir momentan etwas zu stark für unseren Spielmodus zu sein :)

1740906267103.png
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten