Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Darq

Lernender Modder
Das sieht geil aus, mich interessiert aber auch der andere Pin, sowas hätte ich auch gern.

So, einen hab ich noch!
Heute präsentiere ich die "Crush"!
@Komischer hatte mich auf den Blaster aufmerksam gemacht.
Prinzipiell, wie die "Rush" aber mit Linearschiene, verbessertem Catch und Schmelzhülsen für nahezu jede Schraube.
Dazu straight Talon und kleinerer Griff.
Ansonsten low Hardware und baut sich gut wech. 👍
Da ich gerade zu faul bin mich beim Primen zu verausgaben, habe ich die Feder wieder moderat gewählt; 150 - 170 fps sind jetzt drin.
Nur die Schulterstütze würde ich nicht wieder drucken. Die Länge ist doch arg kurz.
Gibt es für die Crush eigentlich eine Angled Talon Option? Mich würde die auch interessieren, mag aber die idee der Angled für einen anderen Look.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Ja, die Rush.

Das war wohl auch die erste Variante, und die Crush für Straight Talons und die Lush(?) für MINI Talons sind andere Varianten teilweise mit Verbesserungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Jau, ich meinte auch das Namensschild.

Über die Schriftart müssen wir nur nochmal reden. Und bei mir reicht auch das "Xine" dann.
 

Kiwi

Lernender Modder
Meine ursprüngliche Intention hinter den Patches, welche ich auf dem Ulm-Treffen verteilt hatte, war diese auch als Namensschild zu verwenden. Damit das ganze rund geworden wäre, hätte ich noch eine Fläche mit der Schlaufenseite machen müssen. Diese hätte man sich dann auf die Kleidung gepint oder mit Klebeband geklebt, da ja nicht jeder ein Kleidungsstück mit Klett hat. Hat mir dann zeitlich leider nicht mehr gereicht...

Aber gelasertes Metall ist nochmal etwas wertiger 👍
 

Moggih

Auf Blasted zuhause
@Darq Den Waschbär-Logopin habe ich nicht selbst hergestellt. Einzelne bekommt man in der Machart eher nicht. Da muss man Dutzende, besser Hunderte abnehmen, um einigermaßen verdauliche Preise zu kriegen. (Die weisse Fläche leuchtet übrigens im Dunkeln ^^)

@Kiwi Ich verwende solche Magneten für Namensschilder. Habe so 2-3 Geschäftskunden, die für Veranstaltungen immer wieder aus Holz gelaserte Namensschilder bestellen und kaufe entsprechend immer mittlere bis größere Mengen von den Magneten ein. Die kommen mit so aufgeschäumter Klebefläche und halten bombenfest.

So Namensschilder kann ich für 2-3 Euro auf Holz realisieren. Beim schwarzen Plexiglas kommen wir auf etwa 5 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:

JollyOrc

Lernender Modder
Mir wurde ja im anderen Thread eine Schnecke empfohlen:
1741018571887.png

Den Yeethammer kann die Freundin nicht spannen. Bei diesem wiederum verfällt sie in einen Lachanfall, wenn der Kurzdart da mit einem leisen "plöpp" rauskommt und ein paar Meter schafft.

Mit 3ish Euro Materialeinsatz nicht wirklich günstiger als eine X-Shot Micro, aber irgendwie dennoch sehr spaßig :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Wurde letzte Woche fertig bevor hier ein wenig Probleme aufschlugen. Denke mal ab Montag bin ich wieder wie gewohnt hier.

Ne Gryphon im Megakaliber. Viel zu enger magwell bei nicht gedruckten Magazinen leider. Performance auch nicht gut genug finde ich (um 100fps). Der Vorschlag des Entwicklers hier nur Valkyries zu nehmen finde ich nicht ausreichend. Besser mehr Drehmoment durch Kraken oder fang revamps. Man verwendet gedruckte flywheels die sack schwer sind und eines der beiden eiert bei mir leider.

Spassprojekt was aber noch ein oder zwei Abende Nacharbeit brauchst damit der magwell noch mehr ausgeschliffen ist.

Gibt’s kostenlos als Download bei printables oder github meine ich… heißt ‚theROC‘.
 

Anhänge

  • c68d4f91-bfd0-42ac-a857-ef13dfe08fec.jpeg
    c68d4f91-bfd0-42ac-a857-ef13dfe08fec.jpeg
    426,1 KB · Aufrufe: 12

Jakelikan

Blasted Kenner
Wurde letzte Woche fertig bevor hier ein wenig Probleme aufschlugen. Denke mal ab Montag bin ich wieder wie gewohnt hier.

Ne Gryphon im Megakaliber. Viel zu enger magwell bei nicht gedruckten Magazinen leider. Performance auch nicht gut genug finde ich (um 100fps). Der Vorschlag des Entwicklers hier nur Valkyries zu nehmen finde ich nicht ausreichend. Besser mehr Drehmoment durch Kraken oder fang revamps. Man verwendet gedruckte flywheels die sack schwer sind und eines der beiden eiert bei mir leider.

Spassprojekt was aber noch ein oder zwei Abende Nacharbeit brauchst damit der magwell noch mehr ausgeschliffen ist.

Gibt’s kostenlos als Download bei printables oder github meine ich… heißt ‚theROC‘.
Cooles Ding :) vielleicht kannst du ja noch „ordentliche“ Flywheels und Motoren verwenden, damit es ein bisschen mehr Power hat. Die Accufake Megas scheinen auch sehr präzise zu sein
 

Hoeni

Auf Blasted zuhause
Sind mit 100% gedruckt, daher auch so Schwer. Gingen nur kacke auf die motorachsen. Von Hand anfasen mit einem 2mm Bohrer war leider ne kack Idee…. Deswegen eiert das eine.
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich wollte in nächster Zeit mir bei Shapeways wieder Teile sintern lassen, sag Bescheid wenn ich zwei Wheels für dich mit beilegen soll.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten