Galerie 3D gedruckter Blaster

Foamsnake

Auf Blasted zuhause
Off, das geht noch viel besser und billiger!

Material: Lunge, Lippen, fester Händedruck. Wahlweise Takticool mit picantinny Ringen für Darthalter



IMG_20250305_235033_371~2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

joghurtberserker

Blasted Kenner
Nach langer Zeit habe ich mal wieder einen Flywheeler mit Flycore zusammengeschraubt.

Es ist eine R'hllor.

Bin ein Flycore Fanboy, weswegen ich beständig nach neuen Blastern mit Flycore Ausschau halte und die R'hllor wurde meine ich auch in der letzten Ausgabe der Nerf News des FNC erwähnt.
IMG_1566.jpeg
Habe auch direkt zwei fette Böcke geschossen.
Offenbar habe ich bein Zusammenbau des Flycore die Pusherführung eines angled Talon Flycores draufgeschraubt.
Merke: nicht die Teile von 3 Flycores nebeneinander legen, wenn es verschiedene Versionen sind.
Gemerkt habe ich es erst, als ich wie ein bekloppter das Magazin reingerammt habe und dabei das falsch verbaute Teil zerbrochen habe..😔
Der zweite Bock war, dass ich als ich einen Killswitch eingebaut habe, den Schalter zu weit nach vorne gebaut habe und jetzt passt der Akku, den ich verwenden wollte nicht mehr ein..😔

Typisch, wenn man dringend fertig werden will und um Mitternacht noch rumschraubt, obwohl man besser im Bett läge.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Aus dem Hause @Domochevsky präsentiere ich die Micro 2.0 Reshell Kickback Sidegrade!
20250618_131305.jpg

Ich muss noch ein wenig schleifen, der Schlitten sitzt so eng, dass zuviel Reibung entsteht.
Die Kombination aus InlineClip, DualstageTrigger und Kickback finde ich großartig, weswegen ich mich auch nachanstregendem hin und her für das Modell entschieden habe. Der Zusammenbau war eine Freude und das Ding war in einer Nacht gedruckt. Der Dual-Stage-Abzug funktioniert wie er soll, leider bei mir auch etwas schwergängig, ich muss mal sehen ob das an meinem Filament oder dem Zusammenbau liegt. Und der Inlineclip muss sich auch noch beweisen. Schöne, nette Knifte. Genaue Tests werden folgen, wenn ich meine Kurzdarts gefunden habe :cool:

Ach so, nicht zu vergessen, das Ding kommt mit einer schönen Anleitung, die einen gut mitnimmt. Nicht selbstverständlich, daher auch erwähnenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:

mani44

Blasted Kenner
Aus dem Hause @Domochevsky präsentiere ich die Micro 2.0 Reshell Kickback Sidegrade!
Anhang anzeigen 86436

Ich muss noch ein wenig schleifen, der Schlitten sitzt so eng, dass zuviel Reibung entsteht.
Die Kombination aus InlineClip, DualstageTrigger und Kickback finde ich großartig, weswegen ich mich auch nachanstregendem hin und her für das Modell entschieden habe. Der Zusammenbau war eine Freude und das Ding war in einer Nacht gedruckt. Der Dual-Stage-Abzug funktioniert wie er soll, leider bei mir auch etwas schwergängig, ich muss mal sehen ob das an meinem Filament oder dem Zusammenbau liegt. Und der Inlineclip muss sich auch noch beweisen. Schöne, nette Knifte. Genaue Tests werden folgen, wenn ich meine Kurzdarts gefunden habe :cool:

Ach so, nicht zu vergessen, das Ding kommt mit einer schönen Anleitung, die einen gut mitnimmt. Nicht selbstverständlich, daher auch erwähnenswert.
Das ist wirklich ein wundervoller Blaster von Domo.

Bei mir sind von ihm auch zwei neue eingetrudelt. Sie sind wie immer einfach grandiose spaßige und astrein konstruierte Blaster. Jeder Dart zaubert mir ein Lächeln aufs Gesicht. :)
Domo ist ein Blaster-Mastermind :)
Screenshot_20250618_144852.jpg
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Aus dem Hause @Domochevsky präsentiere ich die Micro 2.0 Reshell Kickback Sidegrade!
Anhang anzeigen 86436

Ich muss noch ein wenig schleifen, der Schlitten sitzt so eng, dass zuviel Reibung entsteht.
Die Kombination aus InlineClip, DualstageTrigger und Kickback finde ich großartig, weswegen ich mich auch nachanstregendem hin und her für das Modell entschieden habe. Der Zusammenbau war eine Freude und das Ding war in einer Nacht gedruckt. Der Dual-Stage-Abzug funktioniert wie er soll, leider bei mir auch etwas schwergängig, ich muss mal sehen ob das an meinem Filament oder dem Zusammenbau liegt. Und der Inlineclip muss sich auch noch beweisen. Schöne, nette Knifte. Genaue Tests werden folgen, wenn ich meine Kurzdarts gefunden habe :cool:

Ach so, nicht zu vergessen, das Ding kommt mit einer schönen Anleitung, die einen gut mitnimmt. Nicht selbstverständlich, daher auch erwähnenswert.
So, der Blaster hat jetzt Gummies und ich habe gründlich ausgeschliffen. Damit funktioniert alles.
Insgesamt lässt sich sagen, dass der Inline-Clip sehr gut funktioniert, wenn die Darts dick genug sind. Der Abzug braucht am Ende nochmal etwas Druck, so dass es nicht ganz so leicht geht, wie bei einem üblichen Blaster, ich gehe jedoch davon aus, dass das am Dual Stage Abzug liegt. Der Schlitten reibt noch ein wenig, was dem Effekt jedoch keinen Abbruch tut. Und der Dual Stage Abzug ist auch wirklich das Tolle daran. Damit ist das ein wunderschöner und schnell einsetzbarer Larp-Blaster, den man einfach einstecken kann. Ich freue mich schon sehr auf den Einsatz und bin froh, dass ich mich gegen die (bestimmt auch sehr coole) Trommel-Variante und für den Colt-förmigen Blaster entschieden habe.
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
@Kiwi hat mir netter Weise seine Dateien zur Verfügung gestellt. Es hat eine Weile gedauert, bis die richtige Gummischnur (2mm, nicht 4mm!) geliefert wurde, jetzt ist es aber schön!

20250703_210517.jpg

Vielen Dank, ich finde die Dinger großartig und freue mich und warte auf den nächsten Einsatz.

20250703_212806.jpg

Besonders die Befestigung ist toll.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kiwi

Lernender Modder
@Kiwi hat mir netter Weise seine Dateien zur Verfügung gestellt. Es hat eine Weile gedauert, bis die richtige Gummischnur (2mm, nicht 4mm!) geliefert wurde, jetzt ist es aber schön!

Anhang anzeigen 86474

Vielen Dank, ich finde die Dinger großartig und freue mich und warte auf den nächsten Einsatz.

Anhang anzeigen 86475

Besonders die Befestigung ist toll.
Freut mich, dass es dir gefällt! :)
Frage: Ich sehe du hast zwei mal das identische Seitenteil verbaut und die Kordel durch das Mittelsegment geführt. Hast du die alle bewusst so gewickelt?
Screenshot_2025-07-03-22-44-48-193_com.android.chrome-edit.jpg

Ich habe die Wicklung außen über die Seitenteile geführt und je Seite zwei unterschiedliche Seitenteile verwendet. Sichtbar am "X-Muster" im Seitenteil. Die Seitenteile haben unterschiedlich platzierte Rastnasen für entweder normale Talons oder Angled/Nightingale-Mags. Wenn du zwei unterschiedliche verwendest können alle Magazine, egal wie rum sauber einrasten, ohne nennenswerte Nachteile oder Einschränkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Ahh, sieh mal. Das es Unterschiede gibt hab ich kapiert, jedoch nicht, wie man sie optimal nutzt. Ich habe zwei Varianten, eine für Talons, eine für Nightingales. Habe sogar extra beim Drucken auf die verschiedenen Farben geachtet. So wie du das geplant hast ist das ja viel geschickter...
Mir widerstrebt es nur, dass jetzt zu ändern, das würde farblich komisch werden. Schon spannend, was für Prioritäten man setzt^^
Ja, und die Schnur habe ich durch bewusst so durch die Seitenteile geführt, das sah so passend aus und hat intuitiv so gut funktioniert. Mal sehen, wenn das nicht geht werde ich es ändern. Ich kam allerdings auch noch nicht zum testen, weil meine Magazine im Lager sind.


Edit:
Was soll man tun, man muss es ausprobieren...

20250704_013045.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

battle-axolotl

Auf Blasted zuhause
Ahh, sieh mal. Das es Unterschiede gibt hab ich kapiert, jedoch nicht, wie man sie optimal nutzt. Ich habe zwei Varianten, eine für Talons, eine für Nightingales. Habe sogar extra beim Drucken auf die verschiedenen Farben geachtet. So wie du das geplant hast ist das ja viel geschickter...
Mir widerstrebt es nur, dass jetzt zu ändern, das würde farblich komisch werden. Schon spannend, was für Prioritäten man setzt^^
Ja, und die Schnur habe ich durch bewusst so durch die Seitenteile geführt, das sah so passend aus und hat intuitiv so gut funktioniert. Mal sehen, wenn das nicht geht werde ich es ändern. Ich kam allerdings auch noch nicht zum testen, weil meine Magazine im Lager sind.


Edit:
Was soll man tun, man muss es ausprobieren...

Anhang anzeigen 86478
Ich finde, das hat farblich sogar was...
 

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Soo, weiter geht´s
@Domochevsky hat gestern die nächste Variante seiner Reshells der X-Shot Micro 2 herausgebracht, die Reshell 5.
Ich Mag die Dinger und hab deshalb auch gleich losgedruckt. Ein wenig verplant fehlt mir die obere Frontabdeckung, die hab ich vergessen und drucke noch nach, an sich Funktioniert der Blaster mit den Hülsen aber schon ganz gut und macht riesen Spaß. Die Anleitung von ihm ist auch wie immer Top, die Hülsen tun sich noch ein wenig mit meinen gekürzten X-Shot Darts schwer, die Köpfe haben sehr viel Reibung, das kann aber auch an Ungenauigkeiten beim Druck liegen. Ich werde noch ein wenig ausschleifen und sehen, ob das besser wird. Ich finde die Reshell 5 super LARP-tauglich, besonders durch die Shells kann man dramatisch nachladen und Mun mit sich rum tragen. Toll finde ich auch, dass er schon ein Update für die Shells zu seinem Munitionskoffer rausgebracht hat.
photo_2025-07-19_23-23-33.jpg


Wenn ich fertig bin reiche ich nochmal mehr Bilder nach, ich will auch umbedingt mal einen Beschuss und FPS-Test machen, da das Ding ja eher spielerischen Wert für mich hat ist das eher so aus Neugier.

photo_2025-07-20_11-37-27.jpg
P.S.: Die Performance ist gerade unterirdisch, liegt wohl am Dichtungsring. Da werde ich nochh ein wenig mit austesten müssen. Aber die zweite ist im Druck, dann habe ich ein Referenzobjekt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Frostdrache

Auf Blasted zuhause
Hast du die Variante mit dem mega Dart gedruckt oder die andere?
Die mit dem O-Ring. Das ist auch das Problem. Der vordere Teil ist nicht ganz Plan und so entsteht eine kleine Lücke oben zwischen Dichtungsring und Hülse.
Ich traue aber der Megadart-Variante auf Dauer nicht. Mal sehen, ob ich den Dichtungsring angepasst bekomme. Vielleicht kann ja @Domochevsky mal sagen, wie er das gemacht hat.
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten