Balthazar2026
Auf Blasted zuhause
Moin Moin
wie im Thread "Interesse Einzelhandels-Angebote" (https://www.blasted.de/t1872-14/)schon geschrieben ....
mom ich zitier mich grad schnell selber..
Hier also die im Thread versprochenen Bilder..
Bild vom kompletten Blaster. gehört eigetlich noch nen Schlüsselring dran. Den konnt man aber einfach demontieren ....wurde auch getan.

Hier dann die Innereien. Wie man sieht keine kompakte Baugruppe wie beim Original. Leider

Hier das inzwischen mithilfe einer Unterlegscheibe wieder verkleinerte Air-Release-Hole. Im Original ca 2mm groß, jetzt 2,5-3mm gross. 4-5mm war definitiv zuviel.

der gefüllte Plunger. Das Loch ist im Original ca 5-7mm Tief (Schätzwert), für ein Luftvolumen eines Fingerhutes das dem Blaster zu Verfügung steht schwer nachvollziehbar.

So und nochmal die Funktiongruppe mit Münze zum Größenvergleich.

Reichweitenrekorde darf man nicht erwarten... im Schnitt ca 3-4m ballistisch, vielleicht 2m PTG.
Aber für ne Nahbereichswaffe wie ne Derringer geht das im Zweifel in Ordnung.
wie im Thread "Interesse Einzelhandels-Angebote" (https://www.blasted.de/t1872-14/)schon geschrieben ....
mom ich zitier mich grad schnell selber..
Balthazar2026;51718 Einige Fundstücke beim Action Markt ([url=http://www.action.de/laden schrieb:Läden - Action Deutschland GmbH[/url])
Billig Varianten der Secret-Strike (bekannt durch Crazy-Pipers fantastische Derringers) für 99Cent !
Wobei was heisst Variante, eine Abart aber mit Ähnlichen Dimension.
Statt Luftdruck kommt hier ein Direct-Plunger-System mit dem Luftvolumen eines Fingerhuts zum Einsatz.
Dafür wqar das Seal ab werd recht gut, Dartfit allerdings nur ca 2,5cm lang. Für gekürtzte Darts ganz ordenlich.
WARNUNG: Habe beim entfernen des Dart-Pegs direkt den Luftauslass vergrößert. DAS SOLLTE MAN NICHT TUN. dafür kommt zu wenig Luft.
Besser mit nem Bohrer/Dremel mit Durchmesser des Luftauslassen den Peg von hinten rausbohren.
Funktionsgruppe lässt sich leider nicht so super entnehmen, aber prinzipiel unproblematisch.
Hier also die im Thread versprochenen Bilder..
Bild vom kompletten Blaster. gehört eigetlich noch nen Schlüsselring dran. Den konnt man aber einfach demontieren ....wurde auch getan.

Hier dann die Innereien. Wie man sieht keine kompakte Baugruppe wie beim Original. Leider

Hier das inzwischen mithilfe einer Unterlegscheibe wieder verkleinerte Air-Release-Hole. Im Original ca 2mm groß, jetzt 2,5-3mm gross. 4-5mm war definitiv zuviel.

der gefüllte Plunger. Das Loch ist im Original ca 5-7mm Tief (Schätzwert), für ein Luftvolumen eines Fingerhutes das dem Blaster zu Verfügung steht schwer nachvollziehbar.

So und nochmal die Funktiongruppe mit Münze zum Größenvergleich.

Reichweitenrekorde darf man nicht erwarten... im Schnitt ca 3-4m ballistisch, vielleicht 2m PTG.
Aber für ne Nahbereichswaffe wie ne Derringer geht das im Zweifel in Ordnung.