Rainbow
Auf Blasted zuhause
Aloha Leute,
ich wollte auch hier ein paar Bilder von meinen Dual Stryfes AHI und TIO zeigen. Leider muss ich aktuell feststellen, dass ich den Umbau garnicht richtig dokumentiert habe.
Aber gut, allzuviel gabs auch nicht. Ich hab zwei Stryfes abgeschliffen, Logos entfenrt und die Griffe "rund" gemacht. Da ich für beide das MP5 Kit von blasterparts hatte, und bei dem Kit das nachgemachte Flip-up-sight leider nicht auf ein Nerfrail oder ein Picatinny rail passt musste ich irgendwie noch dieses mitgelieferte Railstück einbauen.
Ich hab hier im Forum den Tip bekommen, das originale Rail an der Stryfe einzuschneiden und dann das 0815 Railstück einzukleben. Gesagt getan, und da das "Zieldings" nachher das ganzeRail verdeckt, habe ich das 0815-Rail einfach in der mitte durchgeesägt, nachdem der Kleber trocken war, damit ich die Shells wieder auseinander bekomme. (mehr Feedback zum Kit am Ende des Posts)
Dann gings auch schon an Lackieren und ich hatte von @Reaper die Idee für ne Feuer/Eis Dualgeschichte. Gesagt getan.
Als base coat wie immer Unversalprimer, dann Felgensilber und dann die Grundfarben für die Lackierung: Weiß-hellblaue-blau-schwarz, bzw. gelb-orange-rot-schwarz:
Danach den super geschmeidigen Griff abgeklebt und dann mit den gleichen Farben und nem Stück Schwamm die Musterung und Übergänge aufgetupft:
Dann kam wie immer Klarlack drauf und dann gings ans Zusammenbauen. Internals sind (erstmal) original, aber neu verkabelt mit nem 15 Mirkoschalter. Die Blaster stehen zum Verkauf und können jeh nach Kundenwunsch noch gemoddet werden, funktionieren aber so einwandfrei.
Neben dem MP5 Kit kamen noch jeweils ein 3d gedruckter Mag release und ein "Schalldämpfer" drauf. Die schwarze Jamdoor und der Trigger sind Gussteile von BiggsNZ, die Fingerschraube fürs batteriefach ist von Worker:
Bei der AHI ist der Reftrigger original (nur schwarz angemalt) da ich den geplanten 3d gedruckten Trigger verloren habe
.
könnte aber bei Bedarf noch nachgerüstet werden.
Das Video zu den Blaster findet ihr hier: https://blasted.de/threads/rainbows-nerf-videos.7004/page-3#post-185142
Die Blaster stehen, wie gesagt bald zum Verkauf, falls Interesse besteht, schreibt mich einfach an.
Und nun noch kurzes Feedback zum MP5 Kit von Blasterparts. Das Kit ist günstig genau da liegt meiner Meinung nach auf der PLuspunkt. Die Verschließer für die Zähne und die Front sind auch super easy zu montieren. Der Aufsatz für die Schulterstütze sitzt auch easy.
Nur beim Rest wirds etwas doof. Wie schon gesagt ist das mitgelieferte "Flip-up-sight" nicht Rail kompatibel. Hierfür fehlt auch jeglicher Hinweis im Webshop und auf dem Bild sieht es so aus, als ginge das Teil einfach aufs NERF rail. Dem ist nicht so. Das mitgelieferte 0815-Rail muss anstelle des original Rails geklebt werden, d.h. es ist also body work im Sinne von sägen, dremeln, schleifen und kleben notwendig um das dran zu machen. Wer damit kein Problem kommt sicher klar. Sollte man nur evtl. beim Verkauf klarstellen, das es nicht einfach angebaut werden kann.
Das mitgelieferte Magazin scheint eine günstigere Kopie vom Worker 15er Mag zu sein. stört mich erstmal nicht, aber die Tatsache, dass die oberen "lippen", die die Darts im Mag halten etwas zu eng sind und somit der Pusher jedesmal dran vorbeischrabbt, was ein mittellautes Plastik-Klick-Geräusch zur Folge hat ist unter Umständen nicht jedermans Sache.
Ich wollte diese Dinge nur mal noch erwähnen, dennoch denke ich, dass es bei einem 12 Euro Kit meckern auf hohem Niveau ist.
Ich hoffe euch gefallen die Stryfes
ich wollte auch hier ein paar Bilder von meinen Dual Stryfes AHI und TIO zeigen. Leider muss ich aktuell feststellen, dass ich den Umbau garnicht richtig dokumentiert habe.

Aber gut, allzuviel gabs auch nicht. Ich hab zwei Stryfes abgeschliffen, Logos entfenrt und die Griffe "rund" gemacht. Da ich für beide das MP5 Kit von blasterparts hatte, und bei dem Kit das nachgemachte Flip-up-sight leider nicht auf ein Nerfrail oder ein Picatinny rail passt musste ich irgendwie noch dieses mitgelieferte Railstück einbauen.
Ich hab hier im Forum den Tip bekommen, das originale Rail an der Stryfe einzuschneiden und dann das 0815 Railstück einzukleben. Gesagt getan, und da das "Zieldings" nachher das ganzeRail verdeckt, habe ich das 0815-Rail einfach in der mitte durchgeesägt, nachdem der Kleber trocken war, damit ich die Shells wieder auseinander bekomme. (mehr Feedback zum Kit am Ende des Posts)
Dann gings auch schon an Lackieren und ich hatte von @Reaper die Idee für ne Feuer/Eis Dualgeschichte. Gesagt getan.
Als base coat wie immer Unversalprimer, dann Felgensilber und dann die Grundfarben für die Lackierung: Weiß-hellblaue-blau-schwarz, bzw. gelb-orange-rot-schwarz:

Danach den super geschmeidigen Griff abgeklebt und dann mit den gleichen Farben und nem Stück Schwamm die Musterung und Übergänge aufgetupft:


Dann kam wie immer Klarlack drauf und dann gings ans Zusammenbauen. Internals sind (erstmal) original, aber neu verkabelt mit nem 15 Mirkoschalter. Die Blaster stehen zum Verkauf und können jeh nach Kundenwunsch noch gemoddet werden, funktionieren aber so einwandfrei.
Neben dem MP5 Kit kamen noch jeweils ein 3d gedruckter Mag release und ein "Schalldämpfer" drauf. Die schwarze Jamdoor und der Trigger sind Gussteile von BiggsNZ, die Fingerschraube fürs batteriefach ist von Worker:


Bei der AHI ist der Reftrigger original (nur schwarz angemalt) da ich den geplanten 3d gedruckten Trigger verloren habe
könnte aber bei Bedarf noch nachgerüstet werden.
Das Video zu den Blaster findet ihr hier: https://blasted.de/threads/rainbows-nerf-videos.7004/page-3#post-185142
Die Blaster stehen, wie gesagt bald zum Verkauf, falls Interesse besteht, schreibt mich einfach an.

Und nun noch kurzes Feedback zum MP5 Kit von Blasterparts. Das Kit ist günstig genau da liegt meiner Meinung nach auf der PLuspunkt. Die Verschließer für die Zähne und die Front sind auch super easy zu montieren. Der Aufsatz für die Schulterstütze sitzt auch easy.
Nur beim Rest wirds etwas doof. Wie schon gesagt ist das mitgelieferte "Flip-up-sight" nicht Rail kompatibel. Hierfür fehlt auch jeglicher Hinweis im Webshop und auf dem Bild sieht es so aus, als ginge das Teil einfach aufs NERF rail. Dem ist nicht so. Das mitgelieferte 0815-Rail muss anstelle des original Rails geklebt werden, d.h. es ist also body work im Sinne von sägen, dremeln, schleifen und kleben notwendig um das dran zu machen. Wer damit kein Problem kommt sicher klar. Sollte man nur evtl. beim Verkauf klarstellen, das es nicht einfach angebaut werden kann.
Das mitgelieferte Magazin scheint eine günstigere Kopie vom Worker 15er Mag zu sein. stört mich erstmal nicht, aber die Tatsache, dass die oberen "lippen", die die Darts im Mag halten etwas zu eng sind und somit der Pusher jedesmal dran vorbeischrabbt, was ein mittellautes Plastik-Klick-Geräusch zur Folge hat ist unter Umständen nicht jedermans Sache.
Ich wollte diese Dinge nur mal noch erwähnen, dennoch denke ich, dass es bei einem 12 Euro Kit meckern auf hohem Niveau ist.
Ich hoffe euch gefallen die Stryfes