P
PlopAutsch
Guest
Mahlzeit.
Ich habe gerade ein neues Projekt ins Auge gefasst, welches hervorragend auf der Triad basieren könnte, wenn ich sie soweit zerlegt bekomme, daß ich den Plunger hinter den Smart AR verlegen könnte.
Nun bin ich bei meinen Recherchen auf dieses Bild gestoßen:
Das zeigt mir auf jeden Fall schon mal, daß es prinzipiell möglich ist. Mir würde theoretisch auch die reine Smart-AR Baugruppe reichen. Mir ist bewusst, daß ich wohl leichteres Spiel hätte, wenn ich mir eine Messenger holen würde, aber da bin ich dann "leider" zu knickrig dafür. Wenns mit nem 10€ Blaster geht und ich auch noch Spaß am Modden haben kann, dann geb ich keine 23€ für nen anderen Blaster aus.
Kommen wir dazu wie ihr mir helfen könnt:
-Weiß jemand, welche Rolle das schwarze Bauteil spielt, das aus der Plungertube ins Gehäuse des Smart-AR guckt?
-Weiß jemand, wie der Smart-AR mit Luft bedient wird? Ich vermute, daß der Luftstrom aus der Plungertube durch die rechteckige Aussparung seitlich in der Smart-AR Baugruppe fliesst.
-Weiß jemand, wie ich die Platte und den Rahmen an der Rückseite des Gehäuses am schonendsten ab bekomme? Mir kämen dazu in den Sinn: mit einem scharfen Teppichmesser/Skalpell vorsichtig die Ritzen nachschneiden bis ich durch bin / heisses Wasser zum Lösen des Klebers / Proxxon mit Trennscheibe
Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Thema.
Besten Dank
plopping out....
Ich habe gerade ein neues Projekt ins Auge gefasst, welches hervorragend auf der Triad basieren könnte, wenn ich sie soweit zerlegt bekomme, daß ich den Plunger hinter den Smart AR verlegen könnte.
Nun bin ich bei meinen Recherchen auf dieses Bild gestoßen:

Das zeigt mir auf jeden Fall schon mal, daß es prinzipiell möglich ist. Mir würde theoretisch auch die reine Smart-AR Baugruppe reichen. Mir ist bewusst, daß ich wohl leichteres Spiel hätte, wenn ich mir eine Messenger holen würde, aber da bin ich dann "leider" zu knickrig dafür. Wenns mit nem 10€ Blaster geht und ich auch noch Spaß am Modden haben kann, dann geb ich keine 23€ für nen anderen Blaster aus.
Kommen wir dazu wie ihr mir helfen könnt:
-Weiß jemand, welche Rolle das schwarze Bauteil spielt, das aus der Plungertube ins Gehäuse des Smart-AR guckt?
-Weiß jemand, wie der Smart-AR mit Luft bedient wird? Ich vermute, daß der Luftstrom aus der Plungertube durch die rechteckige Aussparung seitlich in der Smart-AR Baugruppe fliesst.
-Weiß jemand, wie ich die Platte und den Rahmen an der Rückseite des Gehäuses am schonendsten ab bekomme? Mir kämen dazu in den Sinn: mit einem scharfen Teppichmesser/Skalpell vorsichtig die Ritzen nachschneiden bis ich durch bin / heisses Wasser zum Lösen des Klebers / Proxxon mit Trennscheibe
Vielleicht hat ja schon jemand von euch Erfahrungen mit dem Thema.
Besten Dank
plopping out....