battle-axolotl
Auf Blasted zuhause
Hier werde ich Props von den ausgedachten Schusswaffen meines eigenen Fantasy-Universums reinstellen. Die meisten werden schussfähige Blaster sein, aber vielleicht kommen mitunter auch reine Props (z.B. aus defekten Blastern) dazu.
Gleich der erste Blaster:



IT:
Strahlenpistole der atlantischen Streitkräfte
- handgefertigte, goldene Offiziersausgabe
- ein besonders großer und reiner Diamant als "Magazin" (atlantische Technologie funktioniert mit in Kristallen gespeicherter magischer Energie als Energiequelle, aber Diamanten sind nur selten in einer handhabbaren Größe für austauschbare Speicher-Kristalle zu finden)
- Hersteller-Siegel des renommiertesten atlantischen Büchsenmachers
OT:
- Nerf Elite 2.0 Slyshot (weiterhin voll funktional)
- Rillen des Darthalters mit Heißkleber ausgefüllt, dabei unten Nägelchen eingesetzt (ursprünglich sollte das "Magazin" mit Magneten unter den Darthalter, aber das hielt mir nicht sicher genug)
- Slingpoint abgesägt und dabei entschieden, die Logos nicht abzuschleifen (Griff und obere Shell sind aus diesem Arschloch-Plastik, das hat beim Sägen gefranst und hätte ich die Logos geschliffen, wäre ich um verspachteln oder komplett neu verkleiden nicht drum herum gekommen um es einigermaßen glatt zu bekommen)
- die Löcher im Griff-Boden mit Heißkleber verschlossen
- den Hauptkörper mit Chrom-Gold lackiert
- Deko-Diamant an den Griff geklebt und Lauf mit Perlsteinen umkleidet
Gleich der erste Blaster:



IT:
Strahlenpistole der atlantischen Streitkräfte
- handgefertigte, goldene Offiziersausgabe
- ein besonders großer und reiner Diamant als "Magazin" (atlantische Technologie funktioniert mit in Kristallen gespeicherter magischer Energie als Energiequelle, aber Diamanten sind nur selten in einer handhabbaren Größe für austauschbare Speicher-Kristalle zu finden)
- Hersteller-Siegel des renommiertesten atlantischen Büchsenmachers
OT:
- Nerf Elite 2.0 Slyshot (weiterhin voll funktional)
- Rillen des Darthalters mit Heißkleber ausgefüllt, dabei unten Nägelchen eingesetzt (ursprünglich sollte das "Magazin" mit Magneten unter den Darthalter, aber das hielt mir nicht sicher genug)
- Slingpoint abgesägt und dabei entschieden, die Logos nicht abzuschleifen (Griff und obere Shell sind aus diesem Arschloch-Plastik, das hat beim Sägen gefranst und hätte ich die Logos geschliffen, wäre ich um verspachteln oder komplett neu verkleiden nicht drum herum gekommen um es einigermaßen glatt zu bekommen)
- die Löcher im Griff-Boden mit Heißkleber verschlossen
- den Hauptkörper mit Chrom-Gold lackiert
- Deko-Diamant an den Griff geklebt und Lauf mit Perlsteinen umkleidet