Desasterblaster
Lernender Modder
Hallo zusammen,
da ich ganz gerne systematisch an Dinge herangehe, hab ich mich mal den Brass Breeches gewidmet. Ich finde das insgesamt extrem unübersichtlich und es gibt so viele verschiedene Ausführungen, dazu dann noch die zölligen Abmaße - irgendwann war da Schluss und ich habe mal ein bisschen was aufgeschrieben.
Als Definition zum Verständnis und für andere Einsteiger:
Ich habe in der folgenden Tabelle mich mal an einer Systematisierung versucht - Kommentare und Verbesserungen bitte von allen, dann aktualisiere ich.
Ich hatte ein paar eigene Ideen, die ich so nicht gefunden hatte, daher habe ich denen eigene Namen gegeben - die gibt es aber bestimmt schon und heißen typischerweise anders - korrigiere ich dann auch gerne.
Und falls eine Variante anders heißt oder fehlt: ich erweitere gerne

da ich ganz gerne systematisch an Dinge herangehe, hab ich mich mal den Brass Breeches gewidmet. Ich finde das insgesamt extrem unübersichtlich und es gibt so viele verschiedene Ausführungen, dazu dann noch die zölligen Abmaße - irgendwann war da Schluss und ich habe mal ein bisschen was aufgeschrieben.
Als Definition zum Verständnis und für andere Einsteiger:
- Die Nummern sind die KS-Bezeichnungen - je höher, desto größer
- Aufeinanderfolgende Nummern lassen sich hinreichend dicht ineinander teleskopieren
- "Pusher": Der Dart wiird von der Breech in den Lauf geschoben. Vorteil: kann für Kurz- und Langdarts gehen. Nachteil: ,mehr Totraum in der Breech
- "non-Pusher": Der Dart wird in die Breech geladen. Vorteil: weniger Totraum. Nachteil: muss nicht mit Kurzdarts klappen
- Dartfit: so dicht wie möglich bei so wenig Reibung wie möglich. Das Problem ergibt sich bei Elite-Darts (12,7mm Durchmesser) und vielen Chinadarts (13mm) => eigentlich zwei unterschiedliche Geometrien optimal.
Ich habe in der folgenden Tabelle mich mal an einer Systematisierung versucht - Kommentare und Verbesserungen bitte von allen, dann aktualisiere ich.
Ich hatte ein paar eigene Ideen, die ich so nicht gefunden hatte, daher habe ich denen eigene Namen gegeben - die gibt es aber bestimmt schon und heißen typischerweise anders - korrigiere ich dann auch gerne.
Und falls eine Variante anders heißt oder fehlt: ich erweitere gerne

Zuletzt bearbeitet: