Rebound
Auf Blasted zuhause
Air Restrictor restlos entfernen.
Alle Bilder, Anleitungen und Videos zum Tuning der RM reden vom entfernen des Dartpeg als einzige Möglichkeit des "ar removal".
Dabei ist das nur die halbe Miete!
Klar kann man mit einer Spitzzange in den Lauf greifen und nach und nach Stücke vom Dartpeg abknabbern. An den eigentlichen AR kommt man damit aber nicht heran.
Dartpeg rausgebrochen, AR noch drin.

Also säge ich den Lauf einfach ab, ca 2 cm über dem AR. Da man schlecht reinschauen kann ist hier Fingerspitzengefühl gefragt!
Der weisse Kunstoffring kann mit einer Zange entfernt werden, die Feder und der Gummiring fallen von selbst raus.

Und so sieht der Rest vom Dartpeg OHNE AR aus.

Um verständlich zu machen, wie der AR hier funktioniert, hab ich mal was mit Paint gebastelt.
(jaja...)
AR entspannt, Zombiedart wird gerade reingesteckt.

Dart ist ganz drin, Feder ist zusammengestaucht, original Luftlöcher sind frei.

Entfernter AR, Luft kann ungehindert raus.

Der Dart lässt sich dadurch ein Stückchen weiter hineinschieben.
Der Brassbarrel soll jetzt so mit 2kEpoxy eingeklebt werden, dass die beiden Laufteile wieder zusammenpassen.
Aber erstmal wollte ich sehen, wieviel Power das ganze ohne AR hat.
Also ein original KS140 Stück ausgepackt und zum abdichten etwas E-Tape rum.
Von hinten laden, reinstecken und loslegen...



Dann hab ich das Ganze mal ausprobiert...
[video]https://www.facebook.com/video.php?v=954466801238631&set=vb.100000259602207&type=3&permPage=1[/video]
Letzlich soll das Ganze irgendwann einmal in einen Karabinerschaft eingebaut werden, wobei ich die Funktionalität des Nachlademechanismus erhalten bleiben soll.
Alle Bilder, Anleitungen und Videos zum Tuning der RM reden vom entfernen des Dartpeg als einzige Möglichkeit des "ar removal".
Dabei ist das nur die halbe Miete!
Klar kann man mit einer Spitzzange in den Lauf greifen und nach und nach Stücke vom Dartpeg abknabbern. An den eigentlichen AR kommt man damit aber nicht heran.
Dartpeg rausgebrochen, AR noch drin.

Also säge ich den Lauf einfach ab, ca 2 cm über dem AR. Da man schlecht reinschauen kann ist hier Fingerspitzengefühl gefragt!
Der weisse Kunstoffring kann mit einer Zange entfernt werden, die Feder und der Gummiring fallen von selbst raus.

Und so sieht der Rest vom Dartpeg OHNE AR aus.

Um verständlich zu machen, wie der AR hier funktioniert, hab ich mal was mit Paint gebastelt.
(jaja...)
AR entspannt, Zombiedart wird gerade reingesteckt.

Dart ist ganz drin, Feder ist zusammengestaucht, original Luftlöcher sind frei.

Entfernter AR, Luft kann ungehindert raus.

Der Dart lässt sich dadurch ein Stückchen weiter hineinschieben.
Der Brassbarrel soll jetzt so mit 2kEpoxy eingeklebt werden, dass die beiden Laufteile wieder zusammenpassen.
Aber erstmal wollte ich sehen, wieviel Power das ganze ohne AR hat.
Also ein original KS140 Stück ausgepackt und zum abdichten etwas E-Tape rum.
Von hinten laden, reinstecken und loslegen...



Dann hab ich das Ganze mal ausprobiert...
[video]https://www.facebook.com/video.php?v=954466801238631&set=vb.100000259602207&type=3&permPage=1[/video]
Letzlich soll das Ganze irgendwann einmal in einen Karabinerschaft eingebaut werden, wobei ich die Funktionalität des Nachlademechanismus erhalten bleiben soll.
Zuletzt bearbeitet: