Void
Auf Blasted zuhause
Hab jetzt n paar mal die Frage gestellt bekommen wie ich das Teil gebaut hab.
Der Blaster hat keinen Namen, ist aber diversen langen Kniften mit nem Scope oben drauf nachempfunden welche in Polizei oder halt als Mittel der Wahl für Langschützen eingesetzt wird. Der Mod ist rein optisch und verbessert das Trage und Zielgefühl, verändert aber nix an der Leistung.
Ich stell mir gern vor dass das Putty auf den Bolzen die Langlebigkeit erhöht aber das ist nur Spekulativ. Der Radius zum Aufsperren vom Bolzen ist verringert, sodass man noch abdrücken kann aber nicht die vollen 60° aufdrehen muss. Das sorgt ebenso für ein besseres Gesamtgefühl.
Ihr braucht:
-Alte Wii Controller
-Einen Bolt action Blaster eurer Wahl von Buzzbee. (Hier Carnivore wie er in EU genannt wird, hat nen größeren Plunger als die Hunter oder das Andreas Gewehr)
-2x Miliput
-Heißkleber
-Schrauben zum festigen der Wii Teile
-Plastikschrott zum Befüllen (Geschredderte Plastikteile, was übrig bleibt oder Dinge wie fehlerhafte 3D prints. Für Versandkosten kann ich ein KG davon abgeben.)
-Sandpapier von grob bis fein
-PVC Rohr eurer Wahl
-Panzerband zum fixieren

Das ist der Wii controller den ich genommen hab.
Entkernt ihn, da sind mechanismen und Kabel drin, dann wird es auf den Blaster zugeschnitten und angepasst.

Schaut zu dass es grade angebracht und grade geschnitten ist, später wenn's verschraubt ist gibt es kein zurück.
Fixiert das ganze mit Heißkleber und wenn's gut aussieht mit schrauben in der ursprünglichen Shell.

Addiert dann Plastikschrott und füllt die Löcher aus.
Ggf. könnt ihr dann den Lauf schon mal zuschneiden.

Haut Miliput großzügig drauf. Sorgt dafür dass keine Löcher oder sowas entstehen, deshalb lieber ein bisschen mehr als zu wenig. Sobald der Mil fest ist und ihr wieder mil draufhaut kann sich der aufgetragene Lösen. Klasse. Also lieber safe than sorry.

Erster Anstrich zum Anschauen wo was uneben ist. Dort einfach abschleifen. Wenn's unklar ist obs eben ist oder nicht, vorsichtshalber wiederholen.

Sollte am Ende ca so ausschaun. Dannach könnt ihr ihn anmalen wie ihr möchtet.
Der Blaster hat keinen Namen, ist aber diversen langen Kniften mit nem Scope oben drauf nachempfunden welche in Polizei oder halt als Mittel der Wahl für Langschützen eingesetzt wird. Der Mod ist rein optisch und verbessert das Trage und Zielgefühl, verändert aber nix an der Leistung.
Ich stell mir gern vor dass das Putty auf den Bolzen die Langlebigkeit erhöht aber das ist nur Spekulativ. Der Radius zum Aufsperren vom Bolzen ist verringert, sodass man noch abdrücken kann aber nicht die vollen 60° aufdrehen muss. Das sorgt ebenso für ein besseres Gesamtgefühl.
Ihr braucht:
-Alte Wii Controller
-Einen Bolt action Blaster eurer Wahl von Buzzbee. (Hier Carnivore wie er in EU genannt wird, hat nen größeren Plunger als die Hunter oder das Andreas Gewehr)
-2x Miliput
-Heißkleber
-Schrauben zum festigen der Wii Teile
-Plastikschrott zum Befüllen (Geschredderte Plastikteile, was übrig bleibt oder Dinge wie fehlerhafte 3D prints. Für Versandkosten kann ich ein KG davon abgeben.)
-Sandpapier von grob bis fein
-PVC Rohr eurer Wahl
-Panzerband zum fixieren

Das ist der Wii controller den ich genommen hab.
Entkernt ihn, da sind mechanismen und Kabel drin, dann wird es auf den Blaster zugeschnitten und angepasst.

Schaut zu dass es grade angebracht und grade geschnitten ist, später wenn's verschraubt ist gibt es kein zurück.
Fixiert das ganze mit Heißkleber und wenn's gut aussieht mit schrauben in der ursprünglichen Shell.

Addiert dann Plastikschrott und füllt die Löcher aus.
Ggf. könnt ihr dann den Lauf schon mal zuschneiden.

Haut Miliput großzügig drauf. Sorgt dafür dass keine Löcher oder sowas entstehen, deshalb lieber ein bisschen mehr als zu wenig. Sobald der Mil fest ist und ihr wieder mil draufhaut kann sich der aufgetragene Lösen. Klasse. Also lieber safe than sorry.

Erster Anstrich zum Anschauen wo was uneben ist. Dort einfach abschleifen. Wenn's unklar ist obs eben ist oder nicht, vorsichtshalber wiederholen.

Sollte am Ende ca so ausschaun. Dannach könnt ihr ihn anmalen wie ihr möchtet.
Zuletzt bearbeitet: