cc-top
Auf Blasted zuhause
Hier meine ersten Bilder meiner Hunter, die ich Jefe ableiern konnte:

Nachdem technisch alles sauber funktioniert kommt endlich der optische Teil. Für den Vorderschaft und die ober Abdeckblende hab ich mir überlegt, erstmal eine Form aus Styrodur zu schnitzen. Der Plan ist, dünnes Polystyrol warm zu machen und darüber zu biegen. Alternativ wäre Worbla auch eine Idee, weil es weniger heiß gemacht werden muss und die Wärme länger speichert (also länger formbar ist). GFK und Harz schließe ich aus, so hab ich die Schulterstütze meiner Raider damals gemacht und die Sauerei tu ich mir nicht mehr an. Von Gesundheitsbedenken bei der Indoor-Verarbeitung ganz zu schweigen... Allerdings zeigt Rebound, dass man auch direkt auf das Styrodur Spachtelmasse auftragen könnte...
Der unteren Teil des Vorderschaftes ist auch quasi fertig, die obere Blende ist erst grob geschnitzt. Eigentlich sollte die sich auch etwas verjüngen, aber da gibt es nicht genug Höhenunterschied - höchstens 1cm.

Das Huntergehäuse selbst wird vorne noch so ausgesägt, dass vom oberen Bereich nur die Schraubenlöcher übrig bleiben. Ausserdem werde ich den Abzug 2 cm weiter nach vorne verlegen und ein 6er Magazin als Fake-Magazin unten anbauen.
Innen eigentlich alles so wie Hoellenhamster es schon dokumentiert hat. Nur am Ende des Röhrchenmagazins habe ich zwei Messingrohrreste als Stopper reingebastelt (17/32 und 1/2'' glaube ich), damit die Darts nicht in den Hunterbolzen rutschen können. Eine weitere 1/2''-Hülse ist mit viel viel Epoxy über den Plungerausgang der Hunter geklebt, da ich diese Stelle mit E-Tape weder fest noch dicht bekommen habe. Das 1/2''-Rohr passt wunderbar in das 13er PVC-Rohr, welches in das T-Stück gesteckt wird.

Ich muss mich etwas sputen, insbesondere die Schulterstütze wird noch viel Arbeit... Aber für dieses Wochenende bin ich mit dem Fortschritt zufrieden, auch die Klamotten fürs Modrowgorod sind bis auf Schmutz und Schmuck fast alle fertig.

Nachdem technisch alles sauber funktioniert kommt endlich der optische Teil. Für den Vorderschaft und die ober Abdeckblende hab ich mir überlegt, erstmal eine Form aus Styrodur zu schnitzen. Der Plan ist, dünnes Polystyrol warm zu machen und darüber zu biegen. Alternativ wäre Worbla auch eine Idee, weil es weniger heiß gemacht werden muss und die Wärme länger speichert (also länger formbar ist). GFK und Harz schließe ich aus, so hab ich die Schulterstütze meiner Raider damals gemacht und die Sauerei tu ich mir nicht mehr an. Von Gesundheitsbedenken bei der Indoor-Verarbeitung ganz zu schweigen... Allerdings zeigt Rebound, dass man auch direkt auf das Styrodur Spachtelmasse auftragen könnte...
Der unteren Teil des Vorderschaftes ist auch quasi fertig, die obere Blende ist erst grob geschnitzt. Eigentlich sollte die sich auch etwas verjüngen, aber da gibt es nicht genug Höhenunterschied - höchstens 1cm.

Das Huntergehäuse selbst wird vorne noch so ausgesägt, dass vom oberen Bereich nur die Schraubenlöcher übrig bleiben. Ausserdem werde ich den Abzug 2 cm weiter nach vorne verlegen und ein 6er Magazin als Fake-Magazin unten anbauen.
Innen eigentlich alles so wie Hoellenhamster es schon dokumentiert hat. Nur am Ende des Röhrchenmagazins habe ich zwei Messingrohrreste als Stopper reingebastelt (17/32 und 1/2'' glaube ich), damit die Darts nicht in den Hunterbolzen rutschen können. Eine weitere 1/2''-Hülse ist mit viel viel Epoxy über den Plungerausgang der Hunter geklebt, da ich diese Stelle mit E-Tape weder fest noch dicht bekommen habe. Das 1/2''-Rohr passt wunderbar in das 13er PVC-Rohr, welches in das T-Stück gesteckt wird.


Ich muss mich etwas sputen, insbesondere die Schulterstütze wird noch viel Arbeit... Aber für dieses Wochenende bin ich mit dem Fortschritt zufrieden, auch die Klamotten fürs Modrowgorod sind bis auf Schmutz und Schmuck fast alle fertig.
Zuletzt bearbeitet: