Der "Das-bastel-ich-grad" Thread

Paul.Kersey

Blasted Kenner
So, bevor X-Shot alle Flywheeler obsolet werden lässt, habe ich noch mal einen fertig gemacht.

Die "Stratosphere". Schön ausbalanciert, da das Akku ein extra Fach am Ende des Griffes bekommen hat.
Der Pusher ist etwas tricky, da nur ein 15mm Solenoid passt. Den vorgesehenen "Neutron-Solenoid" habe ich natürlich nicht verwendet, sondern die Budget-Variante. Dadurch muss man manchmal 2mal den Pusher drücken um einen Dart raus zu bekommen. 🤷‍♂️
Dafür kann der Trigger auf den Millimeter genau an das persönliche Spielverhalten angepasst werden.

Verbaut sind 132 Budget-Motoren für 3s und DayBreak Wheels. Im Ergebnis ca. 145 fps für schnelle, laufintensive Runden.

strat1.jpg
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
So, ich hab die Tage mal, quasi nebenbei, nen kleinen Blaster fertig gebaut. Die "Goblin".
Die Goblin spielt im Ökosystem von Sillybutts. Ich kann also alle Shells der BattleAxe oder Wildstyle in diesem Blaster nutzen.
Mit der SniperShell, die auf dem Bild gerade im Blaster steckt bin ich zwischen 135-160 fps gelandet.
Also voll indoor tauglich.

goblin.jpg
 

Dominik

Auf Blasted zuhause
Ich habe gerade den Mörser zusammengebaut, den ich in Ulm getestet hatte, was mich noch stört ist die Tatsache, dass das Teil beim Schuss hüpft und sich so verstellt, vielleicht baue ich noch eine Schnur ein, die das ganze versteift.
Die Entladeklappe ist im Bild geöffnet, dort werden die abgeschossenen Hülsen entnommen.
Mörser.jpg
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
Heute muss ich mal einen Blaster präsentieren, den ich auf keinen Fall empfehlen kann.
Die "Ullr".Kopf->Wand
Wahrscheinlich seht ihr das Problem schon. Der ganze Blaster ist viel zu filigran für Pump-action.
Der Lauf wird nicht ordentlich gestützt und eine Alu-Bar flach verbaut gibt auch keine Stabilität.
Es ist damit nahezu unmöglich den Blaster nicht zu verbiegen beim spannen.
...auch mit einem anderen Griff, der hier gezeigt ist eh beim ersten Schuss gebrochen.
Mit einer halben K25 ist dann nach drei Schüssen auch der Ram gebrochen.
Nach drei weiteren (neues Teil, Feder reduziert) wieder gebrochen.😱
Bei den ersten 3 Schüssen hatte ich etwa 185 fps erreicht, bei den nächsten 3 immerhin noch etwa 165 fps.
Jetzt ist das gute Stück im Müll. 🤷‍♂️

ullr_thumb.jpg
 

Jakelikan

Blasted Kenner
Heute muss ich mal einen Blaster präsentieren, den ich auf keinen Fall empfehlen kann.
Die "Ullr".Kopf->Wand
Wahrscheinlich seht ihr das Problem schon. Der ganze Blaster ist viel zu filigran für Pump-action.
Der Lauf wird nicht ordentlich gestützt und eine Alu-Bar flach verbaut gibt auch keine Stabilität.
Es ist damit nahezu unmöglich den Blaster nicht zu verbiegen beim spannen.
...auch mit einem anderen Griff, der hier gezeigt ist eh beim ersten Schuss gebrochen.
Mit einer halben K25 ist dann nach drei Schüssen auch der Ram gebrochen.
Nach drei weiteren (neues Teil, Feder reduziert) wieder gebrochen.😱
Bei den ersten 3 Schüssen hatte ich etwa 185 fps erreicht, bei den nächsten 3 immerhin noch etwa 165 fps.
Jetzt ist das gute Stück im Müll. 🤷‍♂️

Anhang anzeigen 86127
Schade um die Zeit und die Materialien :/ vielleicht kannst du ja daraus etwas anderes bauen
 

Paul.Kersey

Blasted Kenner
So Freunde...die Nacht ist nicht zum schlafen da.
Die Tage hatte ich mal die "Sidepod" V1 und V2 zusammengenagelt.
Aufgrund des Namens dachte ich wirklich, wir reden hier über eine Sidearm also was handliches.
Tatsächlich ist jeder Blaster etwa 58 cm lang. 😱 Da braucht man schon lange Beine, um die am Gürtel zu tragen.
Bei der V1 ist die Endkappe etwas länger, wodurch eine halbe K25 zu kurz ist. Da habe ich jetzt eine etwas schwächere Feder drin, weil ich zu knauserig war 1/3 der Feder ungenutzt zu lassen.🤷‍♂️
In dem Setup erreiche ich jetzt bis zu 160 fps also prima für Indoor.
In der V2 passt die halbe K25 wieder. Hier bin ich mit bis zu 200 fps unterwegs.
Vom handling gefällt mir die V1 gerade etwas besser, was vor allem am Griff mit dem angled Talon liegt.
Welche hättet ihr gewählt? 😁

sidepod_thumb.jpg
 

Jakelikan

Blasted Kenner
So Freunde...die Nacht ist nicht zum schlafen da.
Die Tage hatte ich mal die "Sidepod" V1 und V2 zusammengenagelt.
Aufgrund des Namens dachte ich wirklich, wir reden hier über eine Sidearm also was handliches.
Tatsächlich ist jeder Blaster etwa 58 cm lang. 😱 Da braucht man schon lange Beine, um die am Gürtel zu tragen.
Bei der V1 ist die Endkappe etwas länger, wodurch eine halbe K25 zu kurz ist. Da habe ich jetzt eine etwas schwächere Feder drin, weil ich zu knauserig war 1/3 der Feder ungenutzt zu lassen.🤷‍♂️
In dem Setup erreiche ich jetzt bis zu 160 fps also prima für Indoor.
In der V2 passt die halbe K25 wieder. Hier bin ich mit bis zu 200 fps unterwegs.
Vom handling gefällt mir die V1 gerade etwas besser, was vor allem am Griff mit dem angled Talon liegt.
Welche hättet ihr gewählt? 😁

Anhang anzeigen 86144
Die graue sieht ziemlich sexy aus ^^
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten