Jefe 2.0
Auf Blasted zuhause
Ich erstelle diesen Thread einmal um über die Stryfes zu berichten die ich so mit der Zeit zusammen getragen habe. Zuerst wars der reine Tuninggedanke und schliesslich die Neugier um herauszufinden welches der Setups denn nun das interessanteste für uns Modder ist.
Ich habe bis jetzt die eine Menge Stryfes zusammen bekommen (Aktuell 30). Welche alle steht hier im Thread selber. Der Übersichtlichkeit geschuldet werde ich demnächst einen separaten Threat aufmachen in dem nur die jeweilige Stryfe mit den von mir zusammen gestellten Leistungsdaten drin steht und in den von niemanden ausser mir und den Mods rein geschrieben werden kann/soll. Links dazu folgen demnächst.
Da mich in den letzten Woichen immer wieder Fragen erreicht haben was ich denn so empfehlen würde, will ich das ganze hier mal in andere Worte fassen und in Zukunft hierauf verweisen. Ich habe vom Low Budget Bereich bis hin zum High Endbereich eine Spanne von ca. 130,00 Euro, wenn man mit Selectfire oder Fullauto Umbauten rechnet sind wir schnell bei 200,00 Euro. Deswegen gebe ich keine Empfehlungen sondern gebe euch einen Fragenkatalog an die Hand auf dessen Basis Ihr selber entscheiden könnt.
Fragen die man sich stellen sollte wenn man eine Stryfe umbaut.
1. Wieviel Geld steht mir zur Verfügung?
1.a Low Budget (bis ca. 30,00 Euro)
1.b. Mid Budget (bis ca. 60,00 Euro)
1.c. Unlimited (über 60,00 Euro)
Die Frage nach dem Geld ist die wichtigste denn es bringt nichts nur eine Komponente zu haben die in den Bereich "Unlimited" fällt wenn der Rest nicht stimmt/passt, da ist man mit manchem Low Budget Blaster besser dran. Also diese Frage sollte sich jeder als erstes ehrlich beantworten
2. Was möchte ich erreichen?
2.a. Reichweite (High Crush Cages oder Gerade Cages)
2.b. Präzision (Canted Cages, also angeschrägte Cages)
Reichweite und Präzision schliessen sich bei Nerf Darts in den meisten Fällen aus. Alle Canted Cages schiessen weiter und genauer als ein normaler Cage, werden aber niemals (bzw nur sehr schwer und dann haben sie mit den gleichen Problemen zu kämpfen) die Reichweite eines High Crush Cages erreichen.
3. Wie möchte ich schiessen?
3.a. Normal weiter
3.b. Selectfire
3.c. Fullauto
Diese Frage ist immens wichtig für die Motorenwahl und auch für die Art des Cages und müsste eigentlich vor den anderen Fragen stehen, da jedoch die meisten Leute im Normalmodus bleiben und sich kein Selectfire Kit oder ein Fullauto Kit holen habe ich sie etwas weiter nach hinten gestellt.
Es gibt verschiedene Arten von Motoren.
Die Im LARP gebräuchlichsten sind die Slotdevil1033er die auf 8 Volt eine für LARP noch akzeptable Leistung entfalten und mit denen man unbesorgt noch auf seinen Mitspieler schiessen kann.
Daneben gibt es noch eine ganze Menge anderen Motoren. Die neuste Generation sind die sogenannten "Neo" Motoren die anstelle eines normalen Magneten einen Neodynmagneten haben und eine entsprechend höhere Leistung bringen.
Motoren gibt es in unterschiedlichen Größen (130er, 132er, 180er)
Folgende Überlegungen sollte ich hier präzisieren
Motoren haben Drehzahl und Drehmoment.
Eine hohe Drehzahl benötige ich wenn ich einen oder wenige Darts möglichst weit verschiessen möchte
Ein hohes Drehmoment benötige ich wenn ich eine grössere Menge Darts in möglichst kurzer Zeit verschiessen möchte.
Deswegen sollte man sich immer die Datenblätter der Motoren anschauen und die Spezifikationen mit in die Überlegungen mit einbeziehen was ich an Cage/Flywheels und sonstiges Zubehör im Blaster habe.
4. Wie will ich meinen Blaster betreiben?
4.a. mit normalen Batterien
4.b. mit Li-ions
4.c. mit Lipos
Das ganze ist wichtig und hat wiederum mit Auswirkungen auf die Motoren, Selectfire und Fullauto Kits da nicht jedes Kit auch mit wenig Leistung zurecht kommt. Ausserdem sollte man sich an dieserhalter, Mosfets Stelle auch Gedanken machen um Schalter, Mosfets und Kabel.
5. Wo will ich mit meinem Blaster hin?
5.a auf ein LARP - bitte nur moderates Modding - schliesslich wollt ihr auch morgen noch mit dem Gegenüber spielen
5.b. auf einen War - bitte nur moderates Modding - schliesslich wollt ihr auch morgen noch mit dem Gegenüber spielen
5.c. auf einen Wettbewerb - ok los gehts, modded das beste was ihr hinbekommt
Ich hoffe diese Überlegungen hier haben euch geholfen
Alle Tests von mir, sind Test die ich zum Spaß und aus eigener Neugier heraus vollkommen subjektiv gemacht habe. Ich fühle mich in keinster Weise dafür verantwortlich wenn irgendjemand eine meiner Kombos nachbaut und mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist. Meine Tests sind keinerlei Anleitungen und ich bin in keiner Weise für irgendetwas haftbar zu machen. Jeder kann sich ja schliesslich bei den Herstellern selber schlau machen oder selber testen
Es handelt sich bei meinen Tests auch nicht um irgendwelche Anleitungen zum umbauen von Stryfes. Das haben hier schon andere besser als ich erklärt. Für mich das beste ist bisher das hier: https://blasted.de/threads/stryfe-howto-2016-schalter-motoren-kabel-locks.6198/
Weil es eben einmal aufkam: Dieser Thread dient dafür möglichst viele Stryfekonfigurationen zusammen zu bekommen. Ich habe nichts dagegen wenn andere hier ihre Stryfes mit reinposten solange sie sich an das gleiche Schema bei der Beschreibung halten (oder besser sind als meines), so das alle User etwas davon haben, also Kosten, Bezugsquellen, etc. sollten mit gepostet werden
Auf Wunsch kommen hier noch Bezugsquellen für das ganze hinzu. Ich habe zwar bei allen Bezugsquellen selber bestellt übernehme aber keinerlei Haftung dafür das diese auch liefern. Ebenso übernehme ich keinerlei garantien für die Preise. Ich kann nur das nennen was ich bezahlt habe oder was auf der HP des Anbieters steht.
www.blasterparts.com : BP-Flywheels und Voltage Tunigsets:
www.monkeemods.com : Artifact und Worker Teile
www.blastermodshop.com : Artifact und Worker Teile
www.ebay.de : Worker Teile (verschiedene Anbieter aber hautsächlich der hier im Forum bekannte Limagicq)
www.blasted.de : Snikkas Teile, Open Source Cage von 3D Drucker
https://www.drs-performance.com/shop/aluminum-fwc/ ; Dr.Snikkas Flywheelcages
https://www.etsy.com/de/shop/Terin3DPrint : Terin 3D Druckteile auch hier auf Blasted vertreten
http://jase3d.com/ : Jase 3D Druckteile
https://www.etsy.com/de/shop/BiggsNZ : Gegossene Teile für verschiedene Blaster
https://www.etsy.com/de/shop/DevilZNerfworks : Top 3D Druckteile, auch hier auf Blasted vertreten
https://www.etsy.com/de/shop/REARMORY : Top 3D Druckteile, auch hier auf Blasted vertreten
https://www.etsy.com/de/shop/OutofDarts jede Menge Tuningteile
https://www.etsy.com/de/shop/AKBlasterMOD jede Menge Tuningteile
Ich habe bis jetzt die eine Menge Stryfes zusammen bekommen (Aktuell 30). Welche alle steht hier im Thread selber. Der Übersichtlichkeit geschuldet werde ich demnächst einen separaten Threat aufmachen in dem nur die jeweilige Stryfe mit den von mir zusammen gestellten Leistungsdaten drin steht und in den von niemanden ausser mir und den Mods rein geschrieben werden kann/soll. Links dazu folgen demnächst.
Da mich in den letzten Woichen immer wieder Fragen erreicht haben was ich denn so empfehlen würde, will ich das ganze hier mal in andere Worte fassen und in Zukunft hierauf verweisen. Ich habe vom Low Budget Bereich bis hin zum High Endbereich eine Spanne von ca. 130,00 Euro, wenn man mit Selectfire oder Fullauto Umbauten rechnet sind wir schnell bei 200,00 Euro. Deswegen gebe ich keine Empfehlungen sondern gebe euch einen Fragenkatalog an die Hand auf dessen Basis Ihr selber entscheiden könnt.
Fragen die man sich stellen sollte wenn man eine Stryfe umbaut.
1. Wieviel Geld steht mir zur Verfügung?
1.a Low Budget (bis ca. 30,00 Euro)
1.b. Mid Budget (bis ca. 60,00 Euro)
1.c. Unlimited (über 60,00 Euro)
Die Frage nach dem Geld ist die wichtigste denn es bringt nichts nur eine Komponente zu haben die in den Bereich "Unlimited" fällt wenn der Rest nicht stimmt/passt, da ist man mit manchem Low Budget Blaster besser dran. Also diese Frage sollte sich jeder als erstes ehrlich beantworten
2. Was möchte ich erreichen?
2.a. Reichweite (High Crush Cages oder Gerade Cages)
2.b. Präzision (Canted Cages, also angeschrägte Cages)
Reichweite und Präzision schliessen sich bei Nerf Darts in den meisten Fällen aus. Alle Canted Cages schiessen weiter und genauer als ein normaler Cage, werden aber niemals (bzw nur sehr schwer und dann haben sie mit den gleichen Problemen zu kämpfen) die Reichweite eines High Crush Cages erreichen.
3. Wie möchte ich schiessen?
3.a. Normal weiter
3.b. Selectfire
3.c. Fullauto
Diese Frage ist immens wichtig für die Motorenwahl und auch für die Art des Cages und müsste eigentlich vor den anderen Fragen stehen, da jedoch die meisten Leute im Normalmodus bleiben und sich kein Selectfire Kit oder ein Fullauto Kit holen habe ich sie etwas weiter nach hinten gestellt.
Es gibt verschiedene Arten von Motoren.
Die Im LARP gebräuchlichsten sind die Slotdevil1033er die auf 8 Volt eine für LARP noch akzeptable Leistung entfalten und mit denen man unbesorgt noch auf seinen Mitspieler schiessen kann.
Daneben gibt es noch eine ganze Menge anderen Motoren. Die neuste Generation sind die sogenannten "Neo" Motoren die anstelle eines normalen Magneten einen Neodynmagneten haben und eine entsprechend höhere Leistung bringen.
Motoren gibt es in unterschiedlichen Größen (130er, 132er, 180er)
Folgende Überlegungen sollte ich hier präzisieren
Motoren haben Drehzahl und Drehmoment.
Eine hohe Drehzahl benötige ich wenn ich einen oder wenige Darts möglichst weit verschiessen möchte
Ein hohes Drehmoment benötige ich wenn ich eine grössere Menge Darts in möglichst kurzer Zeit verschiessen möchte.
Deswegen sollte man sich immer die Datenblätter der Motoren anschauen und die Spezifikationen mit in die Überlegungen mit einbeziehen was ich an Cage/Flywheels und sonstiges Zubehör im Blaster habe.
4. Wie will ich meinen Blaster betreiben?
4.a. mit normalen Batterien
4.b. mit Li-ions
4.c. mit Lipos
Das ganze ist wichtig und hat wiederum mit Auswirkungen auf die Motoren, Selectfire und Fullauto Kits da nicht jedes Kit auch mit wenig Leistung zurecht kommt. Ausserdem sollte man sich an dieserhalter, Mosfets Stelle auch Gedanken machen um Schalter, Mosfets und Kabel.
5. Wo will ich mit meinem Blaster hin?
5.a auf ein LARP - bitte nur moderates Modding - schliesslich wollt ihr auch morgen noch mit dem Gegenüber spielen
5.b. auf einen War - bitte nur moderates Modding - schliesslich wollt ihr auch morgen noch mit dem Gegenüber spielen
5.c. auf einen Wettbewerb - ok los gehts, modded das beste was ihr hinbekommt
Alle Tests von mir, sind Test die ich zum Spaß und aus eigener Neugier heraus vollkommen subjektiv gemacht habe. Ich fühle mich in keinster Weise dafür verantwortlich wenn irgendjemand eine meiner Kombos nachbaut und mit den Ergebnissen nicht zufrieden ist. Meine Tests sind keinerlei Anleitungen und ich bin in keiner Weise für irgendetwas haftbar zu machen. Jeder kann sich ja schliesslich bei den Herstellern selber schlau machen oder selber testen
Es handelt sich bei meinen Tests auch nicht um irgendwelche Anleitungen zum umbauen von Stryfes. Das haben hier schon andere besser als ich erklärt. Für mich das beste ist bisher das hier: https://blasted.de/threads/stryfe-howto-2016-schalter-motoren-kabel-locks.6198/
Weil es eben einmal aufkam: Dieser Thread dient dafür möglichst viele Stryfekonfigurationen zusammen zu bekommen. Ich habe nichts dagegen wenn andere hier ihre Stryfes mit reinposten solange sie sich an das gleiche Schema bei der Beschreibung halten (oder besser sind als meines), so das alle User etwas davon haben, also Kosten, Bezugsquellen, etc. sollten mit gepostet werden
Auf Wunsch kommen hier noch Bezugsquellen für das ganze hinzu. Ich habe zwar bei allen Bezugsquellen selber bestellt übernehme aber keinerlei Haftung dafür das diese auch liefern. Ebenso übernehme ich keinerlei garantien für die Preise. Ich kann nur das nennen was ich bezahlt habe oder was auf der HP des Anbieters steht.
www.blasterparts.com : BP-Flywheels und Voltage Tunigsets:
www.monkeemods.com : Artifact und Worker Teile
www.blastermodshop.com : Artifact und Worker Teile
www.ebay.de : Worker Teile (verschiedene Anbieter aber hautsächlich der hier im Forum bekannte Limagicq)
www.blasted.de : Snikkas Teile, Open Source Cage von 3D Drucker
https://www.drs-performance.com/shop/aluminum-fwc/ ; Dr.Snikkas Flywheelcages
https://www.etsy.com/de/shop/Terin3DPrint : Terin 3D Druckteile auch hier auf Blasted vertreten
http://jase3d.com/ : Jase 3D Druckteile
https://www.etsy.com/de/shop/BiggsNZ : Gegossene Teile für verschiedene Blaster
https://www.etsy.com/de/shop/DevilZNerfworks : Top 3D Druckteile, auch hier auf Blasted vertreten
https://www.etsy.com/de/shop/REARMORY : Top 3D Druckteile, auch hier auf Blasted vertreten
https://www.etsy.com/de/shop/OutofDarts jede Menge Tuningteile
https://www.etsy.com/de/shop/AKBlasterMOD jede Menge Tuningteile
Zuletzt bearbeitet: