Modding-Optisch Derringer for everyone Modded Nerf Secret Strike

crazy-piper

Blasted Kenner
Hallo,
da sie so gut ankommt und ich sowieso noch ne zweite machen wollte mache ich das hier Step by Step.


Benutzte Materialien:

Secret Strike
Plastikcard 3mm aus dem Baumarkt
20mm Kabelkanal rund
Heißkleber
Sekundenkleber
Lochzange
Zange
Rohrschneider
Bastelmesser
Pappe für Schablonen

Habe zuerst den Ring vorne an der Secret Strike entfernt.
Am besten mit ner Zange beherzt abbrechen.
DSC_1918.JPG

Danach ne Schablone genommen, und zwei mal auf die Plastikcard übertragen.
DSC_1919.JPGDSC_1920.JPG

Mit einem scharfen Messer wurden die Griffstücke ausgeschnitten.
Dann wurden die Ränder etwas abgeschnitzt und eingekerbt.
DSC_1922.JPG

Die Griffstücke wurden einfach mit viel Heißkleber an das hintere Ende der Secret Strike geklebt.
DSC_1923.JPG

Mit einem Feuerzeug habe ich zwei Streifen zurechtgeschnittener Plastikcard vorsichtig heiß gemacht, danach konnte ich sie schön biegen.
Damit hab ich dann Vorder- und Rückseite des Griffs verschlossen. Auch mit viel Heißkleber.
DSC_1926.JPGDSC_1925.JPGDSC_1924.JPG

Die Seitenteile für den Lauf wurden auch mit einer Schablone erstellt und mit Heißkleber am Lauf festgemacht.
DSC_1927.JPG

Danach mit einem zurechtgeschnittenen Stück Plastikcard von oben verschlossen.
Der "Abzugsschutz" ist wieder heißgebogene Plastikcard
DSC_1930.JPGDSC_1929.JPG

Vorne wurde einfach ein Stück Plastikrohr eingeklebt, das ich mit dem Rohrschneider zurechtgeschnitten habe.
Die Nieten wurden mit einer Lochzange aus Plastikcard ausgestanzt und mit Sekundenkleber aufgeklebt. Danch noch mit einem Schraubendreher die Schlitze reingedrückt.
DSC_1933.JPG

Da wäre der Rohbau auch schon fertig.
DSC_1935.JPGDSC_1937.JPGDSC_1936.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

cc-top

Auf Blasted zuhause
Jetzt haste nur den rumgewickelten Draht weg gelassen. Ist das dieser Plastikdraht mit dem Nerfs in der Packung festgemacht sind?
Die Idee mit den Nieten mit der Lochzange ist simpel, aber genial. Ich hab eine zu Hause mit Kraftübertragung, das werd ich auch machen:)
 

crazy-piper

Blasted Kenner
Ja, den Draht weggelassen und den Fingerschutz verändert.
Bei der ersten war das Lötzinn und Kabel (das lag hier noch rum)
 

brauni

Angehender Modder
Danke für die Anleitung...
Plastikcard 3mm - hast du da irgendein Bild zu, eienn Link oder eine Beschreibung was genau das ist? Ich hab für die Umbauung meiner NF sowas gesucht, bin am ende dann aber auf einen alten CD-Ordner ausgewichen, nur war das Material da mit ~1mm sehr dünn, und 3mm liefern denn noch mehr potenzial, wie man an den sehr coolen Schnitzern sieht ;)
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Such mal nach Polystyrol. Gibts neben Internet in Baumärkten und Künstlerbedarfs-Läden.
 

crazy-piper

Blasted Kenner
Mit der Bemalung gehts weiter:

OK erst habe ich noch Gewebetape um den Lauf gewickelt.

Danach alles schwarz grundiert und dann mit Rostsblocker besprüht, so dass noch leicht etwas schwarz durchscheint.
DSC_1938.JPG

Dann großzügig mit Orange
DSC_1939.JPG

gefolgt von einem mittleren Braunton mit einem Schwämmchen getupft
DSC_1940.JPG

Mit der selben Technik wurde dann Boltgun Metal aufgetragen, wobei immer etwas von der vorherigen Farbe sichtbar bleibt.
DSC_1941.JPG

Das Tape wurde mit immer heller werdenden Brauntönen trockengebürstet.
DSC_1942.JPG

Der Griff wurde auch mit der Schwammtechnik getupft. Zuerst mit Dheneb Stone, dann mit etwas Weiß beigemischt. Die Schrauben wieder mit Boltgun Metal vervorgehoben.
DSC_1943.JPG

Zu guter letzt ein Kleeblatt-Versuch in verschiedenen Grüntönen
DSC_1949.JPGDSC_1946.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Bolter

noch neu dabei
Super Anleitung mit aussagekräftigen Fotos. Das Kleblatt ist super geworden - beo soviel detailverliebtheit bringt's bestimmt Glück.
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Todesgeiles Gerät und auch excellente Bemalung!

Eine Sache allerdings zur Güte, das ist kein Plasticard. Das müsste aufgeschäumtes PVC sein wenn ich nicht irre.
Plasicard ist eigentlich Polystyrol.
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Womit klebt man das Material am besten? Ein Kollege hatte das mal für den Geländebau für Tabletop entdeckt, ich kann mich nur nich sicher entsinnen welchen Kleber er empfohlen hat. War es Pattex Kraftkleber? Er meinte man könnte auch leicht die Oberfläche damit bestreichen, dann wird das Knüppelhart.
Vorher ist es ja doch eindrückbar und leicht flexibel wenn ich mich nicht irre.
 

Fuzzion

noch neu dabei
Zwei Komponenten-Kleber. Das Ding hält dann wie Geschweißt. Ich hab mal mein Modellato damit geklebt. Nach einem schwerem Crash brach die Stelle neben dem Kleber, und der hielt Bombe!
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Äh nein genau damit hatte ich es eigentlich nicht vor. Und "Zwei-Komponentenkleber" ist quasi so eine Aussage wie, Tempo-Taschentuch oder Pril-Spülmittel.
Ich gebe dir recht diese Sorte von Klebstoff ist wirklich extrem strapazierbar, allerdings suche ich die Variante die auch ohne lange Wartezeit, eben dieses PVC Zeugs wunderbar verklebt. Um die Hartschaumplatten auf oder an den Corpus der Nerf zu kleben werde ich wohl auch irgendwas zweikomponentiges verwenden, aber für verklebungen von Hartschaumplatten wohl eher den Klebstoff der mir entfallen ist.
 

rottt

Neuling
alsoomhab erst vor kurzem nen 2k epoxidkleber gesehen von uhu wenn ich mich recht entsinne, der inneralb von 20 min anfängt zu härten und nach 45 min getrocknet ist... einfach mal im baumarkt schauen....
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Kollege hat mir geschrieben das er zm verkleben PVC Kleber von UHU verwendet hat. Verschmilzt das Material, ähnlich wie die typischen Polystyrol Plastikkleber für den Miniaturmodelbau. Das schöne daran ist nämlich das man kein zusätzliches Material aufträgt, wie bei Zwei-Komponenten Kleber, sondern die Platten selbst eine Verbindung eingehen.
 

crazy-piper

Blasted Kenner
Ist zwar OT aber ja, die gibts in DE nicht. Wegen der Saugnapfdarts bekommt die kein CE Zeichen.
Musst mal bei ebay.com schauen.
Zum kleben:
Wie ja oben geschrieben habe ich nur Heiß- und Sekundenkleber verwendet.
Da geht nix mehr ab. Da bricht eher die Hartschaumplatte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten