Jefe 2.0
Auf Blasted zuhause
So liebe Leute,
es ist mal wieder soweit. Mein seltsames Gehirn hat mit der Zeit etwas ausgebrütet und nachdem ich mich längere Zeit mit Nachtmahr und Ing.A (nicht hier angemeldet) darüber ausgetauscht habe und die Machbarkeiten abgecheckt habe, haben wir nun gestern angefangen zu bauen.
Die Rapiturion ist nichts weiter als eine Kreuzung aus der Rapid Strike und der Centurion
mit einigen Spielereien.
Wir NJH Arms und Ing.A haben uns vorgenommen die folgenden Schritte bei beiden Blastern vorzunehmen.
1. Ausschlachten der Centurion
2. Anpassung des Innenlebens der Centurion
3. Ausschlachten der Rapid Strike und einpassen in das Gehäuse der Centurion
Diese Punkte sind soweit fast erledigt
Nun kommt die Kür
Es sollen die folgenden Veränderungen noch folgen
1. Einbau eines BAAC 1.0
2. Stärkere Motoren
3. Verlegung des Batteriefaches so das Lipos einfach gewechselt werden können (soll auf 4 unprotected Lipos laufen)
4. Einbau einer Einzelzellenüberwachung für die Lipos (weil unprotected)
5. Überarbeitung des Dartpushers und regelbare Einstellung auf 1-Schuss, 3er-Salve, Dauerfeuer
6. Drehzahlregelung der Motoren (Siehe Nachtmahrs Variostrike, MUBW05/03)
7. Napradd
8. sonstiges was uns noch einfällt und was irgendwie krank klingt
9. Paintjob (den übernehme ich), da die Rapiturion das Spitzenmodell Raptor von NJH Arms darstellt bekommt sie folgende Farben: Körper: Schwarz, Zierstreifen: Auftrag von Blattgold, Griff: Jefe-Grün und Krokolederpapier (Bordeau)
10. Als Magazin wird ein altes G3 Magazin umgebaut welches sich um ein 12er Mag schliesst und so den grossen Magazinschacht auch ausfüllt
Hier nun die ersten Bilder:









Neue Bilder und Erklärungen werden von Nachtmahr und mir in diesen Thread regelmäßig eingefügt. Als Endziel mit der Fertigstellung haben wir uns Ende Dezember 2014 vorgenommen.
lg
Jefe
es ist mal wieder soweit. Mein seltsames Gehirn hat mit der Zeit etwas ausgebrütet und nachdem ich mich längere Zeit mit Nachtmahr und Ing.A (nicht hier angemeldet) darüber ausgetauscht habe und die Machbarkeiten abgecheckt habe, haben wir nun gestern angefangen zu bauen.
Die Rapiturion ist nichts weiter als eine Kreuzung aus der Rapid Strike und der Centurion

Wir NJH Arms und Ing.A haben uns vorgenommen die folgenden Schritte bei beiden Blastern vorzunehmen.
1. Ausschlachten der Centurion
2. Anpassung des Innenlebens der Centurion
3. Ausschlachten der Rapid Strike und einpassen in das Gehäuse der Centurion
Diese Punkte sind soweit fast erledigt
Nun kommt die Kür
Es sollen die folgenden Veränderungen noch folgen
1. Einbau eines BAAC 1.0
2. Stärkere Motoren
3. Verlegung des Batteriefaches so das Lipos einfach gewechselt werden können (soll auf 4 unprotected Lipos laufen)
4. Einbau einer Einzelzellenüberwachung für die Lipos (weil unprotected)
5. Überarbeitung des Dartpushers und regelbare Einstellung auf 1-Schuss, 3er-Salve, Dauerfeuer
6. Drehzahlregelung der Motoren (Siehe Nachtmahrs Variostrike, MUBW05/03)
7. Napradd
8. sonstiges was uns noch einfällt und was irgendwie krank klingt
9. Paintjob (den übernehme ich), da die Rapiturion das Spitzenmodell Raptor von NJH Arms darstellt bekommt sie folgende Farben: Körper: Schwarz, Zierstreifen: Auftrag von Blattgold, Griff: Jefe-Grün und Krokolederpapier (Bordeau)
10. Als Magazin wird ein altes G3 Magazin umgebaut welches sich um ein 12er Mag schliesst und so den grossen Magazinschacht auch ausfüllt
Hier nun die ersten Bilder:









Neue Bilder und Erklärungen werden von Nachtmahr und mir in diesen Thread regelmäßig eingefügt. Als Endziel mit der Fertigstellung haben wir uns Ende Dezember 2014 vorgenommen.
lg
Jefe