C
Craftsman Herter
Guest
Es liegt zwar schon ein paar Monate zurück aber...
Ich präsentiere euch meinen ersten Flywheelmod die "Verbrecher Pulserifle"
Ich habe diesen Blaster für einen Bekannten repariert und gemoddet. Nur die Elektronik ist von mir der Blaster nicht.

Ich hab seltsamerweiße kein Bild bei der sie komplett ist

1.000.000 minuten in MS Paint
Das Gimmick und Kaufargument dieses Mods war ein Mikrocontroller, der Lichteffekte und Töne zu verschiedenen Blaster Manipulationen abgespielt hat z.B. Granatwerfer Töne beim Laden und Feuern der LS Frontgun und natürlich das Legendäre Krachen der Aliens Pulserifle mit einem Ammo Counter.
Dieser Mod hat unglaubliche 700-1000 Australische Dollar gekostet und er ist ein Haufen gequirlte Scheiße. Der originale Erbauern ist J0D0CAST und weil er ein Idiot ist der keine Grenzen kennt durfte ich dieses Ding reparieren.
J0D0CASTs Arbeit zeichnet sich aus durch:
-schlechte Planung
-schlechte Materialien
-schlechte Verarbeitung
-sehr sehr schlechte Verkabelung
Fazit: Nicht existentes Handwerkliches Knowhow oder Gewissen, das ihn abhalten könnte so einen Scheiß zu verkaufen.
All diese Dinge kombiniert haben nach wenigen Monaten zu einem Totallschaden geführt, weil der Magazinschacht, ein großes Bauteil, dass sehr großen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, einzig und allein vom Mikrocontroller und seinen Lötstellen gehalten wurde.
Die Leiterbahnen am MC sind abgerissen und waren irreparabel beschädigt.
Der Über & Unterbau die aus Kydex gefertigt sind, sind von Rissen im Lack und dem nicht definierbaren Füllmaterial übersät.
Die vielen Risse sind auch dadurch entstanden dass der Tragegriff nicht versteifungsfest gefertigt wurde und sich deshalb leicht verziehen konnte. Teilweiße wurden ganze Platten nur punktuell festgeklebt, weshalb der Lack an vielen Stellen aufgeplatzt ist.
Die Lötstellen sind qualitativ unter aller Sau und sehen aus wie von einem 3 Jährigen. Jemand der etwas verkauft sollte besser Löten können.
Die Schalter wurden an teils idiotischen Positionen platziert und schon beim Einbau durch zu langes Löten beschädigt oder zerstört. Es gab viele kalte Lötpunkte die sich mit einem kleinen Ruck gelöst haben. Die Lötarbeiten waren alle richtig schlimm.
J0D0CAST sollte den Lötkolben besser liegen lassen oder noch besser mit Nerf Modding an sich aufhören und Blumen flechten oder Häkeln.
Meine Damen und Herren:

DAS DA IST EINE 1000AU$ LÖTSTELLE AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
Ich ärgere mich schon fast, dass ich die Demontage nicht sauber dokumentiert hab. Das war wirklich lustig, wenn auch nur für mich.
Eine Spätere Analyse hat ergeben das die Verbrecher PR nur aus 5 m Distanz wie eine Aliens Pulserifle aussieht. Bei näherer Betrachtung fällt nämlich auf das kein einziges Detail Stimmt. z.B. stimmt nicht einmal die Anzahl oder Form der Kühlrippen vorne im Lauf was sich mit einem simplen Nachzählen hätte beheben lassen können.
Diese Arbeitseinstellung zieht sich durch den gesamten Blaster.
Der Käufer selbst weiß dass J0D0CAST kein Fachwissen hat und eine sehr schlechte Arbeit abgeliefert hat.
Technische Daten / Arbeitsschritte
-alte Elektrik wurde vollständig entfernt (hatte viel zu lachen holy shieeeeeet)
-Shell neu verheiratet
-Löcher versiegelt
-Alles verstärkt (Tragegriff und Magazinschacht)
-neue Elektronik mit Hochleistungskomponenten
-Neo Rhino Motoren (2 sind beim Testen verreckt Lagerschaden und durchgebrannt wtf)
-BP Flywheels
-OFP Cage
-3S Lipo
-Motorbremse
-6 x Mikroschalter
-Meterweise 0,75mm² Kabel (Halogenfrei)
-Neuer Ammo Counter eingebaut
-versteckter Schalter eingebaut
-Magazinschacht unterbaut und festgeschraubt
-Batteriefach vergrößert
-alte Schrauben ersetzt
Zu Beginn habe ich geglaubt das J0D0CAST den Mikrocontroller gebaut und programmiert hat. Was mich aber verwirrt hat, weil die PR ein Idiot gebaut hat und die für gewöhnlich keine MC Schaltungen bauen. Später habe ich herausgefunden das der MC ein fertiges System ist das J0D0CAST nur sehr stümperhaft eingebaut hat. Es stammt von einem Aliens Fan, der es leider nicht mehr nachproduzieren wollte. Deswegen musste ich die gesamte Elektronik entfernen.
Ich wollte zuerst eine doppel LCD Anzeige fest auf "95" installieren aber zu meinem Unglück hat der Kunde mir einen neuen Ammo Counter gesendet den ich einbauen sollte.
Das war wirklich Anstrengend.
Wegen einer mangelhafte Dokumentation musste ich beim Einbau in die PR durch probieren die exakte Funktionsweise bestimmen. Zusätzliche 3 Mikroschalter an verschiedenen Positionen installieren und eine Menge Kabel verlegen.
Der Ammo Counter hat 2 Modi:
"Automatic Mode" durch einen langen Druck des Abzugtasters wird automatisch runter gezählt.
"Single Mode" der Counter zählt mit jeder Betätigung des Abzugtaster um "1" runter,
aber am Abzug habe ich keinen Platz für einen weiteren Taster.

Das "Feuersignal" greife ich an einen Mikroschalter direkt über dem Pusher ab, der einmalig Ausgelöst wird, wenn der Pusher seine maximale Streckung erreicht. Der AC Startet im Automatic Mode und kann die Bewegung durch den Pusher seltsamer weiße nicht erkennen. Im Single Mode funktioniert es Problemlos.
Um den Modus zu wechseln habe ich an derselben Stelle umgekehrt einen Taster eingebaut um mit dem Öffnen der Jamdoor zwischen Automatik und Single Mode zu wechseln. Ein weiterer Taster erkennt ob ein Magazin eingeführt ist. Sonst steht der AC auf "00"


Schalter Links: Flywheels
Rechts: Ammo Counter
Der AC ist nur für Pulserifles und fest auf einen Wert von 95 eingestellt. Er ist also vollkommen ungeeignet für andere nicht PR Anwendungszwecke.
Die Leistung und Präzision ist ausgezeichnet. Obwohl fraglich ist wie lange die Neo Rhinos durchhalten werden. Ich hatte seltsame Probleme nach nur sehr kurzer Laufzeit, aber das ist eine andere Geschichte.

Der Ballistikschein von meinem Ballistikdrucker
Links: Zeiten
Mitte: m/s
Rechts: Legende
Das Ding schafft ohne Probleme 20m bei sehr guter Präzision.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich verstehe dass es sich hierbei um einen Pulserifle Mod auf Nerfbasis handelt und ich deshalb keine exakte Replika erwarten kann, aber es wurde so schlampig und rücksichtslos dem Vorbild gegenüber gearbeitet, dass sich J0D0CAST schämen sollte so einen hohen Preis zu verlangen. Selbst wenn er so viel Arbeitszeit inventiert hat. Es stimmt einfach gar nichts weder Qualität noch Detailtreue.
Es ist ein komisches Gefühl meine Arbeit in einer so hässlichen Verpackung zu sehen, aber der Kunde ist überglücklich und sehr Dankbar.
Die Moral der Geschichte:
Kauft Mods nur beim Fachmann...
also bei mir :^)

Ich präsentiere euch meinen ersten Flywheelmod die "Verbrecher Pulserifle"
Ich habe diesen Blaster für einen Bekannten repariert und gemoddet. Nur die Elektronik ist von mir der Blaster nicht.

Ich hab seltsamerweiße kein Bild bei der sie komplett ist

1.000.000 minuten in MS Paint
Das Gimmick und Kaufargument dieses Mods war ein Mikrocontroller, der Lichteffekte und Töne zu verschiedenen Blaster Manipulationen abgespielt hat z.B. Granatwerfer Töne beim Laden und Feuern der LS Frontgun und natürlich das Legendäre Krachen der Aliens Pulserifle mit einem Ammo Counter.
Dieser Mod hat unglaubliche 700-1000 Australische Dollar gekostet und er ist ein Haufen gequirlte Scheiße. Der originale Erbauern ist J0D0CAST und weil er ein Idiot ist der keine Grenzen kennt durfte ich dieses Ding reparieren.
J0D0CASTs Arbeit zeichnet sich aus durch:
-schlechte Planung
-schlechte Materialien
-schlechte Verarbeitung
-sehr sehr schlechte Verkabelung
Fazit: Nicht existentes Handwerkliches Knowhow oder Gewissen, das ihn abhalten könnte so einen Scheiß zu verkaufen.
All diese Dinge kombiniert haben nach wenigen Monaten zu einem Totallschaden geführt, weil der Magazinschacht, ein großes Bauteil, dass sehr großen mechanischen Belastungen ausgesetzt ist, einzig und allein vom Mikrocontroller und seinen Lötstellen gehalten wurde.
Die Leiterbahnen am MC sind abgerissen und waren irreparabel beschädigt.
Der Über & Unterbau die aus Kydex gefertigt sind, sind von Rissen im Lack und dem nicht definierbaren Füllmaterial übersät.
Die vielen Risse sind auch dadurch entstanden dass der Tragegriff nicht versteifungsfest gefertigt wurde und sich deshalb leicht verziehen konnte. Teilweiße wurden ganze Platten nur punktuell festgeklebt, weshalb der Lack an vielen Stellen aufgeplatzt ist.
Die Lötstellen sind qualitativ unter aller Sau und sehen aus wie von einem 3 Jährigen. Jemand der etwas verkauft sollte besser Löten können.
Die Schalter wurden an teils idiotischen Positionen platziert und schon beim Einbau durch zu langes Löten beschädigt oder zerstört. Es gab viele kalte Lötpunkte die sich mit einem kleinen Ruck gelöst haben. Die Lötarbeiten waren alle richtig schlimm.
J0D0CAST sollte den Lötkolben besser liegen lassen oder noch besser mit Nerf Modding an sich aufhören und Blumen flechten oder Häkeln.
Meine Damen und Herren:

DAS DA IST EINE 1000AU$ LÖTSTELLE AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAH
Ich ärgere mich schon fast, dass ich die Demontage nicht sauber dokumentiert hab. Das war wirklich lustig, wenn auch nur für mich.
Eine Spätere Analyse hat ergeben das die Verbrecher PR nur aus 5 m Distanz wie eine Aliens Pulserifle aussieht. Bei näherer Betrachtung fällt nämlich auf das kein einziges Detail Stimmt. z.B. stimmt nicht einmal die Anzahl oder Form der Kühlrippen vorne im Lauf was sich mit einem simplen Nachzählen hätte beheben lassen können.
Diese Arbeitseinstellung zieht sich durch den gesamten Blaster.
Der Käufer selbst weiß dass J0D0CAST kein Fachwissen hat und eine sehr schlechte Arbeit abgeliefert hat.
Technische Daten / Arbeitsschritte
-alte Elektrik wurde vollständig entfernt (hatte viel zu lachen holy shieeeeeet)
-Shell neu verheiratet
-Löcher versiegelt
-Alles verstärkt (Tragegriff und Magazinschacht)
-neue Elektronik mit Hochleistungskomponenten
-Neo Rhino Motoren (2 sind beim Testen verreckt Lagerschaden und durchgebrannt wtf)
-BP Flywheels
-OFP Cage
-3S Lipo
-Motorbremse
-6 x Mikroschalter
-Meterweise 0,75mm² Kabel (Halogenfrei)
-Neuer Ammo Counter eingebaut
-versteckter Schalter eingebaut
-Magazinschacht unterbaut und festgeschraubt
-Batteriefach vergrößert
-alte Schrauben ersetzt
Zu Beginn habe ich geglaubt das J0D0CAST den Mikrocontroller gebaut und programmiert hat. Was mich aber verwirrt hat, weil die PR ein Idiot gebaut hat und die für gewöhnlich keine MC Schaltungen bauen. Später habe ich herausgefunden das der MC ein fertiges System ist das J0D0CAST nur sehr stümperhaft eingebaut hat. Es stammt von einem Aliens Fan, der es leider nicht mehr nachproduzieren wollte. Deswegen musste ich die gesamte Elektronik entfernen.
Ich wollte zuerst eine doppel LCD Anzeige fest auf "95" installieren aber zu meinem Unglück hat der Kunde mir einen neuen Ammo Counter gesendet den ich einbauen sollte.
Das war wirklich Anstrengend.
Wegen einer mangelhafte Dokumentation musste ich beim Einbau in die PR durch probieren die exakte Funktionsweise bestimmen. Zusätzliche 3 Mikroschalter an verschiedenen Positionen installieren und eine Menge Kabel verlegen.
Der Ammo Counter hat 2 Modi:
"Automatic Mode" durch einen langen Druck des Abzugtasters wird automatisch runter gezählt.
"Single Mode" der Counter zählt mit jeder Betätigung des Abzugtaster um "1" runter,
aber am Abzug habe ich keinen Platz für einen weiteren Taster.

Das "Feuersignal" greife ich an einen Mikroschalter direkt über dem Pusher ab, der einmalig Ausgelöst wird, wenn der Pusher seine maximale Streckung erreicht. Der AC Startet im Automatic Mode und kann die Bewegung durch den Pusher seltsamer weiße nicht erkennen. Im Single Mode funktioniert es Problemlos.
Um den Modus zu wechseln habe ich an derselben Stelle umgekehrt einen Taster eingebaut um mit dem Öffnen der Jamdoor zwischen Automatik und Single Mode zu wechseln. Ein weiterer Taster erkennt ob ein Magazin eingeführt ist. Sonst steht der AC auf "00"


Schalter Links: Flywheels
Rechts: Ammo Counter
Der AC ist nur für Pulserifles und fest auf einen Wert von 95 eingestellt. Er ist also vollkommen ungeeignet für andere nicht PR Anwendungszwecke.
Die Leistung und Präzision ist ausgezeichnet. Obwohl fraglich ist wie lange die Neo Rhinos durchhalten werden. Ich hatte seltsame Probleme nach nur sehr kurzer Laufzeit, aber das ist eine andere Geschichte.

Der Ballistikschein von meinem Ballistikdrucker
Links: Zeiten
Mitte: m/s
Rechts: Legende
Das Ding schafft ohne Probleme 20m bei sehr guter Präzision.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich verstehe dass es sich hierbei um einen Pulserifle Mod auf Nerfbasis handelt und ich deshalb keine exakte Replika erwarten kann, aber es wurde so schlampig und rücksichtslos dem Vorbild gegenüber gearbeitet, dass sich J0D0CAST schämen sollte so einen hohen Preis zu verlangen. Selbst wenn er so viel Arbeitszeit inventiert hat. Es stimmt einfach gar nichts weder Qualität noch Detailtreue.
Es ist ein komisches Gefühl meine Arbeit in einer so hässlichen Verpackung zu sehen, aber der Kunde ist überglücklich und sehr Dankbar.
Die Moral der Geschichte:
Kauft Mods nur beim Fachmann...
also bei mir :^)

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: