Verlan
Lernender Modder
Auf besonderen Wunsch hier die Entstehungsgeschichte meines Unterarmblasters.


Die Jolt wurde geteilt, die AR entfernd und die Schnittflächen gereinigt. Der Abzug entsprechent zurechtgeschnitten.

Der Lauf an den Plugerteil geklebt. Etwas Kabelrohr und entsprechende Verbindngsmuffen sorgen für eine saubere Optik und mehr Stabilität.

Der Abzug bekommt eine Feder (eine halbierte aus einem Kugelschreiber) verpasst.


Nachdem die zweite Jolt die gleiche Prozedur erfahren hat, wurden beide zusammengeklebt (etwas Schleifarbeit war nötig).
Die Armschiene besteht aus einem halbierten und geformten PP-Abwasserrohr (Heißluftpistole).
Noch zwei Stücke Kabelrohr für Reservemunition und etwas 2K-Knete für die Spalten.
Die Verbindung der Abzüge ermöglicht ein simultares Abfeuern beider Läufe. Einzelschuß ist immer noch möglich, da die Verbindung zwischen den Abzügen beweglich ist. Ein Führungsrohr für die Abzugsleine und der Blaster kann Farbe bekommen.


Letzte Schritte. Innen eine Schicht Moosgummie für den Tragekompfort und das Anbringen der Halteriemen (Klettriemen aus dem Baumarkt, Gartenbedarf). Sie wurden einseitig befestigt und durch das Loch gefädelt. So sind sie individuell einstelbar.


Die Jolt wurde geteilt, die AR entfernd und die Schnittflächen gereinigt. Der Abzug entsprechent zurechtgeschnitten.

Der Lauf an den Plugerteil geklebt. Etwas Kabelrohr und entsprechende Verbindngsmuffen sorgen für eine saubere Optik und mehr Stabilität.

Der Abzug bekommt eine Feder (eine halbierte aus einem Kugelschreiber) verpasst.


Nachdem die zweite Jolt die gleiche Prozedur erfahren hat, wurden beide zusammengeklebt (etwas Schleifarbeit war nötig).
Die Armschiene besteht aus einem halbierten und geformten PP-Abwasserrohr (Heißluftpistole).
Noch zwei Stücke Kabelrohr für Reservemunition und etwas 2K-Knete für die Spalten.
Die Verbindung der Abzüge ermöglicht ein simultares Abfeuern beider Läufe. Einzelschuß ist immer noch möglich, da die Verbindung zwischen den Abzügen beweglich ist. Ein Führungsrohr für die Abzugsleine und der Blaster kann Farbe bekommen.


Letzte Schritte. Innen eine Schicht Moosgummie für den Tragekompfort und das Anbringen der Halteriemen (Klettriemen aus dem Baumarkt, Gartenbedarf). Sie wurden einseitig befestigt und durch das Loch gefädelt. So sind sie individuell einstelbar.