Dr.Seltsam
Angehender Modder
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das hier richtig ist aber ich fange einfach mal an.
Sicher haben das einige von Euch auch schon versucht... Das Full Metal Hammershot Kit in die Doomlands 2169 Lawbringer zu integrieren. Ich dacht einfach ich muss ja irgendwo anfangen. Irgendwo habe ich gelesen das der Einbau nicht machbar wäre das die Internals seitenverkehrt sind. Das ist so richtig allerdings mit einem Schrauber einer Feile und dem Satz "Was nicht passt wird passend gemacht!" kann man viel Unsinn anstellen.
Vielleicht wollt ich auch einfach nur sehen ob es geht...

Grundsätzlich lässt sich sagen, ja ist machbar. Aber es hat ein paar Stolpersteine die derzeit nur mit einem dezenten chirurgischen Eingriff lösbar sind.

Der Abzug wird definitiv eine besondere Aufmerksamkeit erfordern. Da im Gegensatz zur Hammershot der Raum für den Finger sehr begrenzt ist. Im gespannten Zustand ist es kaum möglich einen Finger zwischen Abzug und Blastergehäuse zu bringen ohne den Schuss auszulösen. Warum es dort so eng zugeht ist allerdings nicht nachvollziehbar. Mehr Platz wäre vorhanden.


Naja mal sehen was die Schußtests so ergeben. Optisch ist es in jedem Fall eine Aufwertung. Ich denke die Veränderungen im Vergleich zur Hammershot sind nicht zu zahlreich als das BP nicht ggf. eine Lawbringerversion des Kits produzieren könnte.
Und Ende! :juggling:
Sicher haben das einige von Euch auch schon versucht... Das Full Metal Hammershot Kit in die Doomlands 2169 Lawbringer zu integrieren. Ich dacht einfach ich muss ja irgendwo anfangen. Irgendwo habe ich gelesen das der Einbau nicht machbar wäre das die Internals seitenverkehrt sind. Das ist so richtig allerdings mit einem Schrauber einer Feile und dem Satz "Was nicht passt wird passend gemacht!" kann man viel Unsinn anstellen.
Vielleicht wollt ich auch einfach nur sehen ob es geht...

Grundsätzlich lässt sich sagen, ja ist machbar. Aber es hat ein paar Stolpersteine die derzeit nur mit einem dezenten chirurgischen Eingriff lösbar sind.

Der Abzug wird definitiv eine besondere Aufmerksamkeit erfordern. Da im Gegensatz zur Hammershot der Raum für den Finger sehr begrenzt ist. Im gespannten Zustand ist es kaum möglich einen Finger zwischen Abzug und Blastergehäuse zu bringen ohne den Schuss auszulösen. Warum es dort so eng zugeht ist allerdings nicht nachvollziehbar. Mehr Platz wäre vorhanden.


Naja mal sehen was die Schußtests so ergeben. Optisch ist es in jedem Fall eine Aufwertung. Ich denke die Veränderungen im Vergleich zur Hammershot sind nicht zu zahlreich als das BP nicht ggf. eine Lawbringerversion des Kits produzieren könnte.
Und Ende! :juggling:
Zuletzt bearbeitet: