skeptiker
Auf Blasted zuhause
Der Vollständigkeit halber poste ich hier nochmal ein zusammengefasstes Tutorial zur Drachen-Jolt 
Ausgangsbasis dieses Mods war ein "SMIFFYS Dart Gun with Foam Bullets"

Im Stock-Zustand war dieser Blaster unbrauchbar: die Leistung ist mies, die mitgelieferten Darts (einfach nur billiger, sehr fester Schaumstoff) haben einen deutlich kleineren Durchmesser als CS- Darts (was deren Verwendung ausschließt) und sie überschlagen sich nach ca. 2-3 Metern. Weitere Negativpunkte: Das Plastik ist wirklich sehr dünn und weich und der Catch funktionierte nicht.



Im Gespräch mit LoX reifte dann die Idee, einfach den Drachen und den hinteren Teil der Plungertube-Lauf-Kombi auf eine Jolt zu transplantieren.
Die entsprechenden Teile aus dem Gehäuse auszuschneiden war dann einfacher als erwartet. Statt einen Dremel zu erfordern ließ sich das Plastikgehäuse mit einem kleinen Teppichmesser sauber schneiden.

Die Gehäuseteile wurden entkernt uns so zugeschnitten, dass sie sich direkt über die bisher unmodifizierte Jolt legen ließen. Um den Drachenlauf über den Lauf der Jolt schieben zu können, habe ich in das obere Ende des Abzugsbügels der Jolt eine ca. 2 mm breite Lücke geschnitten (1 mm sollte aber auch reichen). Außerdem habe ich eine Aussparung für den Abzug der Jolt machen müssen. Zunächst habe ich dann den vorderen Laufteil ausgerichtet und mit Heißkleber fixiert, und danach die Hälften des Drachenkopfes aufgeklebt. Zusätzlich konnte ich 2 Verschraubungen des Originals nutzen.

Den Hohlraum im Kopf habe ich mit Feinspachtelmasse auf Gipsbasis verschlossen die Mündung ist aus 2k-Knete modelliert. Ebenso habe ich die Schraubenlöcher und den Kanal des originalen Plungerrods verfüllt.

Die Nerfschriftzüge wurden mit einem scharfen Messer entfernt um das Raster des Griffs nicht zu beschädigen, da dieses beibehalten werden sollte.
Die Grundierung wurde nach Anschleifen mit Ralley-Sprühlack aus der Dose (Schwarz matt) ausgeführt, die verwendeten Farben sind Citadel Brazen Brass & Mithril Silver sowie Marabu- Kupfer-Acrylfarbe.

Um die Nerf-Schriftzüge zu verdecken, wurden Messingornamente (Stärke ca. 1mm) aus dem Bastelbedarf passend zum Griff der Jolt gebogen und aufgeklebt.

Der Spannzug wurde abgeschnitten. Nach Vorbohren der Stange mit einem 4mm-Bohrer wurde frei nach Lorcan ein Messing Wandhaken aus dem Baumarkt eingeschraubt und verklebt.




Ausgangsbasis dieses Mods war ein "SMIFFYS Dart Gun with Foam Bullets"

Im Stock-Zustand war dieser Blaster unbrauchbar: die Leistung ist mies, die mitgelieferten Darts (einfach nur billiger, sehr fester Schaumstoff) haben einen deutlich kleineren Durchmesser als CS- Darts (was deren Verwendung ausschließt) und sie überschlagen sich nach ca. 2-3 Metern. Weitere Negativpunkte: Das Plastik ist wirklich sehr dünn und weich und der Catch funktionierte nicht.



Im Gespräch mit LoX reifte dann die Idee, einfach den Drachen und den hinteren Teil der Plungertube-Lauf-Kombi auf eine Jolt zu transplantieren.
Die entsprechenden Teile aus dem Gehäuse auszuschneiden war dann einfacher als erwartet. Statt einen Dremel zu erfordern ließ sich das Plastikgehäuse mit einem kleinen Teppichmesser sauber schneiden.

Die Gehäuseteile wurden entkernt uns so zugeschnitten, dass sie sich direkt über die bisher unmodifizierte Jolt legen ließen. Um den Drachenlauf über den Lauf der Jolt schieben zu können, habe ich in das obere Ende des Abzugsbügels der Jolt eine ca. 2 mm breite Lücke geschnitten (1 mm sollte aber auch reichen). Außerdem habe ich eine Aussparung für den Abzug der Jolt machen müssen. Zunächst habe ich dann den vorderen Laufteil ausgerichtet und mit Heißkleber fixiert, und danach die Hälften des Drachenkopfes aufgeklebt. Zusätzlich konnte ich 2 Verschraubungen des Originals nutzen.

Den Hohlraum im Kopf habe ich mit Feinspachtelmasse auf Gipsbasis verschlossen die Mündung ist aus 2k-Knete modelliert. Ebenso habe ich die Schraubenlöcher und den Kanal des originalen Plungerrods verfüllt.

Die Nerfschriftzüge wurden mit einem scharfen Messer entfernt um das Raster des Griffs nicht zu beschädigen, da dieses beibehalten werden sollte.
Die Grundierung wurde nach Anschleifen mit Ralley-Sprühlack aus der Dose (Schwarz matt) ausgeführt, die verwendeten Farben sind Citadel Brazen Brass & Mithril Silver sowie Marabu- Kupfer-Acrylfarbe.

Um die Nerf-Schriftzüge zu verdecken, wurden Messingornamente (Stärke ca. 1mm) aus dem Bastelbedarf passend zum Griff der Jolt gebogen und aufgeklebt.

Der Spannzug wurde abgeschnitten. Nach Vorbohren der Stange mit einem 4mm-Bohrer wurde frei nach Lorcan ein Messing Wandhaken aus dem Baumarkt eingeschraubt und verklebt.



