medusa
Auf Blasted zuhause
Ja, liebe NERF-Gemeinde,
irgendwie ist nach dem Nerf-Blaster vor dem Nerf-Blaster.... es geht also langsam los mit der Dragunov, auch wieder als Modellbau in 1:1. Die (inneren) Abweichungen vom Vorbild werden diesmal aber etwas größer als bei der PTRD, weil das Ding nicht nur gut aussehen, sondern auch bitte passabel schießen soll. Sprich, da muß ein ordentlicher Plunger rein und auch eins der Kits aus Fernost.
Der Vollständigkeit halber nochmal der Link zu Wikipedia, falls jemand mit dem Namen des Vorbilds so gar nichts anfangen kann: (https://de.wikipedia.org/wiki/Dragunow-Scharfschützengewehr). Die Inspiration kam mir beim Vorgängerprojekt, der Raptunov (Bauthread: https://blasted.de/threads/raptorstrike-stefan-mod-projekt-raptunov.6717/ ), die ihrerseits auf einer Raptorstrike basierend von der Dragunov inspiriert wurde.
Irgendwann dachte ich, "ich muß noch eine richtige Dragunov machen".

Dieser Haufen zeigt schon mal alles, was ich bisher so eingekauft habe für das Projekt. Ich habe exzessiv bei den Weichlüftern geräubert, die Holzteile und das Scope stammen von dort. Für den Dartspeed sorgt ein oranges Worker-Kit mit exPT, Federn und Schlitten sind noch unterwegs. Und schließlich hat mich @Terin mit seinen kunstvollen Kleinteilen aus dem 3D-Drucker versorgt, die auch schon bei der Raptunov Verwendung fanden.
PVC werde ich noch in passenden Mengen beim Händler meines Vertrauens einkaufen.
Selbst ohne das Scope ist der Spaß nicht billig, ehrlich. Für das Geld bekommt man schon fast eine passable Weichluft-Dragunov. Lohnen tut sich das Selberbauen deshalb für Sparfüchse eher nicht. Aber Selberbauen ist ja schließlich der ganze Spaß in der NERF-Modding-Gemeinde, oder?
irgendwie ist nach dem Nerf-Blaster vor dem Nerf-Blaster.... es geht also langsam los mit der Dragunov, auch wieder als Modellbau in 1:1. Die (inneren) Abweichungen vom Vorbild werden diesmal aber etwas größer als bei der PTRD, weil das Ding nicht nur gut aussehen, sondern auch bitte passabel schießen soll. Sprich, da muß ein ordentlicher Plunger rein und auch eins der Kits aus Fernost.
Der Vollständigkeit halber nochmal der Link zu Wikipedia, falls jemand mit dem Namen des Vorbilds so gar nichts anfangen kann: (https://de.wikipedia.org/wiki/Dragunow-Scharfschützengewehr). Die Inspiration kam mir beim Vorgängerprojekt, der Raptunov (Bauthread: https://blasted.de/threads/raptorstrike-stefan-mod-projekt-raptunov.6717/ ), die ihrerseits auf einer Raptorstrike basierend von der Dragunov inspiriert wurde.
Irgendwann dachte ich, "ich muß noch eine richtige Dragunov machen".

Dieser Haufen zeigt schon mal alles, was ich bisher so eingekauft habe für das Projekt. Ich habe exzessiv bei den Weichlüftern geräubert, die Holzteile und das Scope stammen von dort. Für den Dartspeed sorgt ein oranges Worker-Kit mit exPT, Federn und Schlitten sind noch unterwegs. Und schließlich hat mich @Terin mit seinen kunstvollen Kleinteilen aus dem 3D-Drucker versorgt, die auch schon bei der Raptunov Verwendung fanden.
PVC werde ich noch in passenden Mengen beim Händler meines Vertrauens einkaufen.
Selbst ohne das Scope ist der Spaß nicht billig, ehrlich. Für das Geld bekommt man schon fast eine passable Weichluft-Dragunov. Lohnen tut sich das Selberbauen deshalb für Sparfüchse eher nicht. Aber Selberbauen ist ja schließlich der ganze Spaß in der NERF-Modding-Gemeinde, oder?
Zuletzt bearbeitet: