Modding-Optisch Edison Revolver WIP

crazy-piper

Blasted Kenner
Hallo,
eigentlich poste ich das für Bolter, damit er die Revolver mal sieht.

Nach den Staff-Guns der Söldnergilde kommt jetzt die Palette für die breite Masse.

Nein, aufgrund der Modding-Möglichkeiten der Edison Revolver ist es unabdingbar, dass man seiner Kreativität freien Lauf lässt.

Die Umbauten bestehen aus
-3mm Kunstoff-Platten (aus dem Baumarkt)
-16mm? und 20mm runder Kabelkanal (aus dem Baumarkt)
-Tesa Moll (aus dem Baumarkt)
-Viel Heißkleber (aus dem Baumarkt)
-Sekundenkleber (aus dem Baumarkt)
-Blumendraht (aus dem Baumarkt)
-Edison-Revolver (aus dem Internet, genauer von Bankcroft)

Das sind die ersten 5 weitere folgen.
Spätestens, wenn Bolter sein Paket hat ;)


Die Kurzen sind Jeff Watson mit verlängertem Lauf und Griff, die ganz lange ein West Colt und die andern zwei die Ron Smith.

DSC_1993.JPGDSC_1994.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazna

Super-Moderator
Eure Edisons sind der Grund, warum ich direkt ne Rotator bestellt hab und auf der RPC noch Bam`s Revolver und Speedy Kid bekommen werde, muss ich noch mehr sagen ;)
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Richtig geil. Wenn ich eine für Skip aussuchen dürfte, wäre es die ganz Lange oben rechts. Dieser etwas übertriebene Style ist genau mein Ding. Wirkt nämlich ein wenig selbstironisch.
 

crazy-piper

Blasted Kenner
Danke euch.
Wenn ich mir nochmal eine aussuchen könnte wäre das eine von den kurzen.
Hat zwar nur sechs statt acht Schuss, aber alles was diese sechs Schuss nicht aufhalten, halten acht auch nicht auf.
Ich weiß auch, dass es hier nicht hingehört, wollte aber die Vorzüge der Edisons mal kurz erläutern:

- einhändig bedienbar
- 6-8 Schuss
- passt in normale Holster
- sehr gutes Preis / Leistungs-Verhältniss vor allem bei der Munition
- sehr schöne Umbauten mit geringem Aufwand möglich(hätte ich bis vor drei Wochen selber nicht gedacht, Nochmal Danke an Bolter, vidar und Murfie)
 

Bolter

noch neu dabei
Ich hab mich auch mal an einen rangesetzt. Ich habe versucht die Trommel zu verschließen, klappt auch ganz gut. Allerdings ist es nur sinnvoll auf der Seite der Trommel die nicht zum nachladen verwendet wird (sonst kann man den Pöppel nur schwer reinstopfen und wenn beide Seiten verschlossen sind kann man die Trommel nicht mehr weiter drehen. Dadurch wird nachladen unmöglich). Die Vorteile eines einseitigen Trommelverschlusses sehe ich darin, dass man Platz für mehr Farbe bzw. ein Bild gewinnt.

edison1wip1.jpg
Trommelverschluss

edison1wip2.jpg
Nachladeseite

Vllt. liese sich die andere Seite der Trommel auch verkleiden, wenn man eine Einkerbung hineinstanzt bzw. die Verkleidung etwas schmaler macht?!
 

crazy-piper

Blasted Kenner
Da sieht doch schonmal wie ein richtiger Schießprügel aus.
Zur Trommelverkleidung:
Wenn du auf der Nachladeseite ca.0,5-1cm Platz lässt kann man locker nachladen und die Trommel noch drehen.
 

Bolter

noch neu dabei
Ich habe jetzt auch die Trommelnachladeseite verkleidet. So wirkt der ganze Revolver "runder", im Sinne von stimmiger.

edison2wip3.jpg
Nachladetrommelseite

Ich habe beim rumprobieren mit dem Griff einen weiteren Vorteil beim modden von Edison entdeckt. Die Holzoptik lässt sich hier mit sehr wenig Aufwand am Griff umsetzten. LORD!'s Holztutorial hat mir dabei gute Dienste geleistet (http://www.blasted.de/t1192/). Da der Edison griff bereits Holzfarben ist habe ich in einfach mit dem vorgeschlagenen 40er Schleifpapier gemasert. Dann habe ich den Griff einfach mit Devlan Mud (GW) lasiert und fertig ist die Holzoptik. Zusätzlich noch ein paar Kerben mit dem Schraubendreher gestemmt und der Griff wirkt gleich benutzter.

edison2wip1.jpg

edison2wip2.jpg
 

Bolter

noch neu dabei
Fertig gemalt :) Auf den blauen Teilen ist Schemenhaft ein Sturmgewehr versteckt. Auf dem roten steht ein Teil des Wortes "Danger". Sie sollte einen zusammengewürfelen Look haben und ich denke das hat sie. Alles in allem finde ich sie aber ein wenig dunkeln. Vor allem der Holzgriff scheint seinen Teil dazu beizutragen.

edison1rotblau2.jpg
edison1rotblau1.jpg

Ich glaub ich mag es lieber quietsch bunt am Griff (altes Bild meiner ersten zwei Edisons)...
edison2nd.jpg

Die nächsten Edison werden wohl jeweils einen tierischen Griff erhalten.
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Deine Bedenken kann ich gar nicht teilen. Ich find die super (und besser als die beiden alten), das ist das beste Holz, was ich bisher gesehen hab und zu dunkel ist sie mir gar nicht. Mir fällt nur auf, dass im Gegensatz zu den Staff-Guns weniger Rost drauf ist...
 

Mazna

Super-Moderator
Sorry dass ich den Thread-Necro mach, aber ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen...

Mich grinst immer der Griff meiner Ron Smith aus dem Regal an, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den zerstörungsfrei abbekomm ?

Im Gegensatz zum Schaft der Olympic Rifle sitzt der nach dem Lösen der Schraube immer noch bombenfest...
 

Lupus

Blasted Kenner
ich hab mal gelesen dass edison ihre "blaster" verklebt.

Edith meint ob es von dem Arsenal weiter oben wohl Bilder vom fertigen Zustand gibt?
 

BIGBADBANG

Angehender Modder
@crazy piper: hast du den lauf bei der ganz langen einfach "draufgesteckt" oder wie hast du den verlängerten lauf draufgepackt?

und allgemeine frage, die ich einfach mal hier stelle weil ich keinen anderen thread gefunden hab: lässt sich die distanzfähigkeit einer edison gun modden?
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten