fatma666
Super-Moderator

1. Öffne den Blaster in dem du alle Schrauben des Gehäuses herausschraubst. Bei mechanischen Blastern befinden sich oftmals Schrauben unter dem Schlitten. Zum Entfernen dieser musst du den Schlitten in eine andere Position bewegen.
Hinweis: Achte darauf, dass du die Schrauben mit einem passenden Schraubendreher entfernst. Ist die Schraube einmal abgenutzt, ist es möglich, dass du sie nicht mehr verwenden kannst.

Auf dem Magazinschacht ist eine Schnappverbindung, welche die Verkleidung mit dem Gehäuse verbindet. Diese muss mit einem Hebel, z.B. Schraubendreher, geöffnet werden.

2. Bei der Sppedload muss zuerst die Verkleidung und dann die Abdeckung von der Dartaufnahme entfernt werden. Hinter beiden liegen Schrauben, welche entfernt werden müssen, damit der Blaster geöffnet werden kann.

In der Dartaufnahme ist im oberen Bereich noch eine Flachkopfschraube welche entfernt werden muss, damit der Blaster geöffnet werden kann.


3. Ist der Blaster offen, müssen der Zylinder (Plunger), der Schlitten (Bolt-Sled) und der Fänger für die Arretierung (Catch) entnommen werden.


4. Falls du das eingebaute Ventil (Air Restrictor, kurz AR) entfernen möchtest, dann ist nun der richtige Zeitpunkt.
Dafür muss die Plunger-Tube vom Bolt-Sled getrennt werden.

Um den AR zu entfernen müssen die drei Stege in der Plunger-Tube mit einem Schraubendreher durchtrennt werden.


Der Bolt-Sled kann nun wieder zusammengesetzt werden.
5. Nun wird die Original-Feder gegen die Tuning-Feder ausgetauscht.
Hinweis: Die Tuning-Feder kann in bestimmten Fällen eine unterschiedliche Geometrie zur Originalfeder aufweisen (z.B. in Länge und Durchmesser). Dies ist so beabsichtigt. Alle unsere Tuning-Federn sind für den Einsatz in den jeweiligen Blastern mehrfach erprobt.
6. Im Anschluss müssen alle anderen Teile wieder an die ursprünglichen Positionen gesetzt werden. Der Blaster sollte sich jetzt einfach schließen lassen. Bei Schlitten darauf achten, dass diese in der richtigen Position sind.
Bei den Dart Tag Blastern muss beim Zusammenbau auf den doppelten Kurventrieb für die Dartzuführung und Dartaufnahme geachtet werden.

7. Jetzt kann der Blaster wieder zugeschraubt werden. Bevor du alle Schrauben wieder einschraubst, überprüfe die Funktionalität des Blasters. Dazu reichen in der Regel 3-4 Schrauben.
Hinweis: Drehe die Schrauben nicht zu fest, da sonst das Gewinde abgeschert werden kann und du die Schraube kein zweites Mal entfernen kannst.
Die Tuning-Feder für die Speedload gibt es hier:
Blasterparts - Tuning-Feder für die NERF Speedload - Teile und Zubehör zum Modden von Dartblastern
Viel Spass beim Modden,
Euer Blasterparts-Team