ussiehst
noch neu dabei
Hallo zusammen,
heute war ein guter Tag um meinen ersten Mod anzufangen. Ich möchte eine Stryfe optisch modden, das innere bleibt unangetastet. Will am Anfang das Projekt nicht zu groß werden lassen.
Der erste Teil ist erledigt: Alles auseinander nehmen und mit Spachtelmasse die Form leicht ändern. Erste Erkenntnis dabei: 2K-Spachtel stinkt gewaltig
Ich werde den ersten Post hier immer wieder editieren. Erwartet aber bitte keine regelmäßigen Updates, da ich meistens nur am WE zum basteln komme.
_____________________
Update 01.06.15
Die Schleifarbeiten sind (hoffentlich) durch. Gefällt mir ganz gut. Bloß das Spaltmaß vor der Mündung bekomme ich nicht kleiner. Muss ich wohl mit leben.
_____________________
Update 04.06.15
Die Frischhaltefolie hat gute Dienste geleistet! Nächster Schritt ist es nun die groben Schnitzer mit Feinspachtel auszugleichen und den letzten Schliff geben. Was haltet ihr von der Formgebung? Ok für's erste mal? Oder sollte ich noch was verbessern?
_____________________
Update 09.06.15
So, etwas langsamer aber immer noch stetig geht das Projekt voran. Die Grundierung ist fertig, soweit. Ich habe eine ganze Dose ArmyPainter gebraucht, was aber wohl eher den schlechten Sprühbedingungen geschuldet war. Die zweite Dose ist noch gut voll und der Blaster weiß
Die grundierung deckt nicht zu 100%, aber es soll ja auch nur eine Haftvermittlung sein. Nächster Schritt also:
Einmal kurz zusammenbauen, um zu schauen ob noch alles passt und gängig. Wenn erfolgreich den Blaster mit deckendem Weiß bepinseln.
_____________________
Update 14.06.2015
Irgendwie habe ich mich noch nicht getraut den Pinsel an den Blaster zu setzen, also habe ich erst mal ein wenig mit dem Clip experimentiert. Was haltet ihr davon? Einen ähnlichen Stil soll dann auch der Blaster erhalten. Sry für die schlechte Bildqualität, Kamera ist gerade nicht verfügbar, da muss das Handy herhalten....
_____________________
Update 20.06.2015
Es hat etwas länger geauert, aber dafür ist der Clip nun dreckig und die Stryfe hat ihren Funktionstest gemeistert. Beim Zusammenbau ist mir jedoch noch aufgefallen, dass am Lauf der Blaster durch die Spachtelmasse innen nicht ganz schließt. Also muss ich doch noch mal schleifen.....und die Grundierung direkt auch nochmal....beim Anfassen bekomme ich immer noch weiße Finger.
Was meint ihr, soll ich noch mehr trockenbürsten oder ist der Clip so fertig?
_____________________
Update 07.07.2015
Nachdem die heißen Tage etwas kühler geworden sind, habe ich auch wieder Lust auf Malen und Basteln. Kurzers Update diesmal nur zum Zwischenstand. Es ist alles noch nicht fertig, die Ränder am Rot sind noch unsauber und und und...aber es geht voran.
Ich muss beizeiten auch mal irgendwie ein Gewicht in den Griff einkleben. Durch die Spachtelmasse am Lauf hat der Blaster ein leichtes Ungleichgewicht.
_____________________
Update 26.07.15
Nachdem ich nun zwei Wochen im Urlaub war, hat es mich heute direkt wieder in den Fingern gejuckt! Habe den Blaster heute gewaschen, damit er dreckig wird (irgendwie paradox) und die erste "Schicht" trocken gebürstet. Problem: Metall gebürstet auf weiß sieht man kaum. Naja...
Der Griff muss noch gebürstet werden, aber ich denke das mach ich eher mit weiß oder grau. Metallgriff ist irgendwie "unrealistisch"....oder?
VG !
heute war ein guter Tag um meinen ersten Mod anzufangen. Ich möchte eine Stryfe optisch modden, das innere bleibt unangetastet. Will am Anfang das Projekt nicht zu groß werden lassen.
Der erste Teil ist erledigt: Alles auseinander nehmen und mit Spachtelmasse die Form leicht ändern. Erste Erkenntnis dabei: 2K-Spachtel stinkt gewaltig

Ich werde den ersten Post hier immer wieder editieren. Erwartet aber bitte keine regelmäßigen Updates, da ich meistens nur am WE zum basteln komme.
_____________________
Update 01.06.15
Die Schleifarbeiten sind (hoffentlich) durch. Gefällt mir ganz gut. Bloß das Spaltmaß vor der Mündung bekomme ich nicht kleiner. Muss ich wohl mit leben.
_____________________
Update 04.06.15
Die Frischhaltefolie hat gute Dienste geleistet! Nächster Schritt ist es nun die groben Schnitzer mit Feinspachtel auszugleichen und den letzten Schliff geben. Was haltet ihr von der Formgebung? Ok für's erste mal? Oder sollte ich noch was verbessern?
_____________________
Update 09.06.15
So, etwas langsamer aber immer noch stetig geht das Projekt voran. Die Grundierung ist fertig, soweit. Ich habe eine ganze Dose ArmyPainter gebraucht, was aber wohl eher den schlechten Sprühbedingungen geschuldet war. Die zweite Dose ist noch gut voll und der Blaster weiß
Die grundierung deckt nicht zu 100%, aber es soll ja auch nur eine Haftvermittlung sein. Nächster Schritt also:
Einmal kurz zusammenbauen, um zu schauen ob noch alles passt und gängig. Wenn erfolgreich den Blaster mit deckendem Weiß bepinseln.
_____________________
Update 14.06.2015
Irgendwie habe ich mich noch nicht getraut den Pinsel an den Blaster zu setzen, also habe ich erst mal ein wenig mit dem Clip experimentiert. Was haltet ihr davon? Einen ähnlichen Stil soll dann auch der Blaster erhalten. Sry für die schlechte Bildqualität, Kamera ist gerade nicht verfügbar, da muss das Handy herhalten....
_____________________
Update 20.06.2015
Es hat etwas länger geauert, aber dafür ist der Clip nun dreckig und die Stryfe hat ihren Funktionstest gemeistert. Beim Zusammenbau ist mir jedoch noch aufgefallen, dass am Lauf der Blaster durch die Spachtelmasse innen nicht ganz schließt. Also muss ich doch noch mal schleifen.....und die Grundierung direkt auch nochmal....beim Anfassen bekomme ich immer noch weiße Finger.
Was meint ihr, soll ich noch mehr trockenbürsten oder ist der Clip so fertig?
_____________________
Update 07.07.2015
Nachdem die heißen Tage etwas kühler geworden sind, habe ich auch wieder Lust auf Malen und Basteln. Kurzers Update diesmal nur zum Zwischenstand. Es ist alles noch nicht fertig, die Ränder am Rot sind noch unsauber und und und...aber es geht voran.
Ich muss beizeiten auch mal irgendwie ein Gewicht in den Griff einkleben. Durch die Spachtelmasse am Lauf hat der Blaster ein leichtes Ungleichgewicht.
_____________________
Update 26.07.15
Nachdem ich nun zwei Wochen im Urlaub war, hat es mich heute direkt wieder in den Fingern gejuckt! Habe den Blaster heute gewaschen, damit er dreckig wird (irgendwie paradox) und die erste "Schicht" trocken gebürstet. Problem: Metall gebürstet auf weiß sieht man kaum. Naja...
Der Griff muss noch gebürstet werden, aber ich denke das mach ich eher mit weiß oder grau. Metallgriff ist irgendwie "unrealistisch"....oder?
VG !
Zuletzt bearbeitet: