Pjotr Sputnik
noch neu dabei
Hier die Grundidee und Diskussion.Danke nochmal an für die ganzen Ideen. Gerade das mit dem Elitemagazin war ein wichtiger Schritt für den Grundaufbau:
https://www.blasted.de/t3974/
Was gebrauicht wird:
Longstrike
ELITE Magazin (wegen der transparenten einen Seite)
Glow in the Dark Darts
Feuerzeug
Heissklebepistole
Lötkram
passende Schraubendreher
Teppichmesser
6 UV LEDS samt Reflektoren (ich hab meine bei Conrad gekauft)
Kabel
Schrumpfschlauch
Schalter
Batteriefach mit 4 AA 1,5 V
Als Ausgangsmodell hab ich meine LS "Russianstile" genommen (dadurch weicht sie gerade im Abzugsbereich etwas vom Original ab):


Erstmal die Tröte aufschrauben und im Magazinschacht n bissl Platz schaffen. Ich hab eigentlich nur die beinen Querstreben entfernt

"Schaltkreis" mit den Bauteilen (hab ich nochmal auseinander geknipst um die Kabel zu verlegen

LEDs mit Heißkleber eingesetzt, offene Stelle im Gehäuse mit einem Stück schwarzer Pappe/Plastik und Heißkleber aufgefüllt, Löcher für Kabel gebohrt

Verkabelung am Abzug und Schalter

Zur Schulterstütze:

In Betrieb

Das "Problem, das nur ab dem dritten Dart beleuchtet wird, hängt aber auch damit zusammmen, dass es sonst kaum Platz gab in der LS.Allerdings werden die Darts passiv mitbeleuchtet und wenn man sie vorher "aufläd" ist das Resultat zwar schwächer aber immernoch annehmbar. Ich denk aber das die Grundidee für FreundInnen der "Leuchtspur" eine gute Lösung sein könnte.
https://www.blasted.de/t3974/
Was gebrauicht wird:
Longstrike
ELITE Magazin (wegen der transparenten einen Seite)
Glow in the Dark Darts
Feuerzeug
Heissklebepistole
Lötkram
passende Schraubendreher
Teppichmesser
6 UV LEDS samt Reflektoren (ich hab meine bei Conrad gekauft)
Kabel
Schrumpfschlauch
Schalter
Batteriefach mit 4 AA 1,5 V
Als Ausgangsmodell hab ich meine LS "Russianstile" genommen (dadurch weicht sie gerade im Abzugsbereich etwas vom Original ab):


Erstmal die Tröte aufschrauben und im Magazinschacht n bissl Platz schaffen. Ich hab eigentlich nur die beinen Querstreben entfernt

"Schaltkreis" mit den Bauteilen (hab ich nochmal auseinander geknipst um die Kabel zu verlegen

LEDs mit Heißkleber eingesetzt, offene Stelle im Gehäuse mit einem Stück schwarzer Pappe/Plastik und Heißkleber aufgefüllt, Löcher für Kabel gebohrt

Verkabelung am Abzug und Schalter

Zur Schulterstütze:

In Betrieb

Das "Problem, das nur ab dem dritten Dart beleuchtet wird, hängt aber auch damit zusammmen, dass es sonst kaum Platz gab in der LS.Allerdings werden die Darts passiv mitbeleuchtet und wenn man sie vorher "aufläd" ist das Resultat zwar schwächer aber immernoch annehmbar. Ich denk aber das die Grundidee für FreundInnen der "Leuchtspur" eine gute Lösung sein könnte.
Zuletzt bearbeitet: