Modding-Optisch Hammershot-Ideen

Michel

Lernender Modder
Mit einem Minimum an mehr Freizeit ist auch wieder mein Interesse an Nerf-Mods angestiegen … von dem Kram, mit dem ich eh nichts mehr machen werde, trenne ich mich, dafür bleiben die besonders seltsamen oder eindrucksvollen Blaster erst mal in meinem Besitz (eigentlich sollte dieser Tage auch eine Magstrike dazu kommen, aber wie's aussieht, hat die Post das Päckchen verschlampt).

An und für sich wollte ich auch mit der Strongarm etwas anstellen, aber die Hammershot finde ich einfach besser. Ein einziger Trommelblaster in der Sammlung soll aber reichen, also weg mit der Strongarm. Okay, DIESE Maverick bleibt auch.

Richtig großartig bei der Hammershot (und bei der Sledgefire, die ich mir gleichzeitig gegönnt habe), finde ich den Trigger, der nicht als die sonst übliche Schieber gestaltet sind, sondern um eine Achse bewegt wird, wie bei fast allen echten Handfeuerwaffen. Bei der Hammershot war es also Pflicht, als ersten Mod den Abzug so zu bearbeiten, dass er fast "echt" aussieht. Gewisse Zugeständnisse muss man wegen Haltbarkeit und Funktionalität zwar machen, sodass da ein kleiner, seltsamer Schlitz bleiben wird (wird man später mal im Bild sehen, was ich meine), aber das sieht doch schon recht gut aus, oder?

HS-01.jpg

Mal sehen, ob das bei der Sledgefire auch gehen wird.

Klar, dass ich auch den Handgriff ändern möchte (Hasbro hat das aus Sicht des Wald- und Wiesen-Nerfkäufers zwar recht ordentlich gemacht mit der Pseudo-Mullumwicklung, aber den meisten Moddern wird es eher ein Dorn im Auge sein). Der Kolben meiner Hammershot ist schon mal ein bisschen von innen mit (schwarzem) Milliput (danke, Mazna, äh … Moggih) aufgefüllt und wird demnächst von außen bearbeitet.

HS-03.jpg

Weitere Ideen habe ich noch nicht … vielleicht den Bügel entfernen, vielleicht auch nicht … wir werden sehen. Ach doch: zwar kein optischer Mod, aber die Stege in der Trommel habe ich natürlich entfernt - jetzt verschießt das Ding wirklich fast alles, auch ein paar Nicht-Nerf-Darts.

HS-02.jpg
 

Michel

Lernender Modder
Es geht weiter. Griff und Logos werden grob abgeschliffen.

Griff1.jpg

An einigen Stellen kann man erkennen, dass von dem Originalplastik im Griff nichts mehr da ist, sondern die Milliput-Unterfüllung durchkommt. Ich werde den Griff anschließend noch mit selbst gemachtem "Kaugummispachtel" (in Aceton aufgelöstes Polystyrol) innen ein wenig verstärken.

Griff2.jpg

Jetzt muss ich noch den Griff unten auffüllen (ich möchte einen glatten Abschluss ohne Bügel für einen Tragegurt).
 

Michel

Lernender Modder
Die Griffe sind aufgefüllt und ein wenig verstärkt (mit Polystyrol). Das Klebeband dient dazu, damit die zähe Masse nicht zu sehr verläuft - je dicker sie aufgetragen wurde, desto länger trocknet sie durch (etwa 3 Tage, wenn sie zentimeterdick ist), ist also nichts für Eilige.

Griff3.jpg
 

Michel

Lernender Modder
Ist durchgetrocknet und grob geschliffen. Die Lücken und die Lufteinschlüsse muss ich später noch mit irgendeiner Spachtelmasse verschließen (Milliput oder Autospachtel oder so).

Griff4.jpg
 

Michel

Lernender Modder
hmm, dann doch lieber gleich miliput als füllstoff.

Besser ist das, aber bei den Mengen ein bisschen schwer und teuer (der Kaugummispachtel kostet mich praktisch nix) ... Alternative: irgendein grob zurecht geschnitztes Teil als Füllung einsetzen und mit Milliput festsetzen - oder billige, lufttrocknende Modelliermasse. Ums Nachspachteln wird man nicht herumkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mazna

Super-Moderator
Den Griff meiner Doubleshot hab ich mit einer Kombination aus Hartschaum in Schichtbauweise und nem halben Paket Reparaturknete geformt. Da musste ich nach dem ersten groben Verschleifen auch nochmal mit Spachtel nachbessern...
 

hoellenhamster

Auf Blasted zuhause
Ich hab mit dem Griff meiner Hammershot exakt dasselbe vorgehabt - hab dann für jede Hälfte ein Stück Styrodur zugeschnitten und dann außen Milliputt drübergemacht, hat super funktioniert und war auch noch sparsam (aber halt nur, wenn man Styrodur o.ä. griffbereit hat ;-) ).

attachment.php


P.S.: Ganz allgemein: Entschuldigt bitte meine Abwesenheit die letzten Tage. War super-mega krank und konnte nicht so richtig gerade vorm Computer sitzen. Jetzt gehts mir besser =)
 
Zuletzt bearbeitet:

wyko

Angehender Modder
Ok, das gibt was her, hätte nicht gedacht das sowas aus der HammerShot gemacht werden kann, ist mal notiert ;)
 
G

GuerillaGorilla

Guest
ich hab zwar selber keine Hammershot, aber ne Idee....ich weiss nicht, wer von euch den Film "RIPD - Rest In Peace Department" gesehen hat, aber die Knarren da sehen auch irgendwie nett aus.....


ripd-firstlook-bridges-reynolds-guns-full2.jpg
 

Michel

Lernender Modder
RIPD ... Drecksfilm, aber die Knarren sind wirklich schön!

Bei mir geht's weiter:

Gehäuse.jpg

Das ist kein ulkiger Aufnahmewinkel, nein, der ganze Kram oben ist tatsächlich weg. Und das Ding funktioniert (bisher) noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten