flatten_the_skyline
Super-Moderator
Hallo!
Auch wenn alle Welt jetzt Hammershot hat mag ich ja meine Strongarm, und es hat mich in den Wahnsinn getrieben, dass da regelmäßig die darts nicht fliegen wollten sondern gleich nach unten gefallen sind nachdem sie den blaster verlassen haben. Durch den sound bin ich darauf gekommen, dass das Problem am AR liegt: Anscheinend hat der orangene Dorn, der hinten in die Trommel fasst, und wenn ein dart drin ist den AR offen halten soll den Dart oft nicht gesehen, und so hat die Strongarm mit geschlossenem AR gefeuert. Und der AR scheint wirklich gut dichtzumachen. Die Lösung für dieses Problem kam mir kürzlich, nachdem ich beim Rockharz mit absoluten Laien drüber geredet hab.
Im Prinzip ist es ganz einfach. Man nehme einen dünnen Ring, wie ihn etwa Zahnbürstenköpfe haben damit man sie farbig markieren kann

und baue ihn vorne vor der Trommel ein.

Wenn der Ring gut liegt und nicht kantet sollte die Trommel sich zwar etwas schwergängiger, aber noch ausreichend leicht weiterdrehen, aber einen millimeter weiter hinten sitzen. Bei den beiden Strongarms die ich hier habe hat das ausgereicht, dass sie jetzt auch mit alten Streamlinern zuverlässig funktionieren...
Wenn ihr diesen Ring nicht habt, versuchts vielleicth mit so nem Metallring von Kugelschreibern oder so.
Mein Ring hat nen ID von ca 11mm und ist vielleicht nen halben Millimeter mächtig.
Auch wenn alle Welt jetzt Hammershot hat mag ich ja meine Strongarm, und es hat mich in den Wahnsinn getrieben, dass da regelmäßig die darts nicht fliegen wollten sondern gleich nach unten gefallen sind nachdem sie den blaster verlassen haben. Durch den sound bin ich darauf gekommen, dass das Problem am AR liegt: Anscheinend hat der orangene Dorn, der hinten in die Trommel fasst, und wenn ein dart drin ist den AR offen halten soll den Dart oft nicht gesehen, und so hat die Strongarm mit geschlossenem AR gefeuert. Und der AR scheint wirklich gut dichtzumachen. Die Lösung für dieses Problem kam mir kürzlich, nachdem ich beim Rockharz mit absoluten Laien drüber geredet hab.
Im Prinzip ist es ganz einfach. Man nehme einen dünnen Ring, wie ihn etwa Zahnbürstenköpfe haben damit man sie farbig markieren kann

und baue ihn vorne vor der Trommel ein.

Wenn der Ring gut liegt und nicht kantet sollte die Trommel sich zwar etwas schwergängiger, aber noch ausreichend leicht weiterdrehen, aber einen millimeter weiter hinten sitzen. Bei den beiden Strongarms die ich hier habe hat das ausgereicht, dass sie jetzt auch mit alten Streamlinern zuverlässig funktionieren...
Wenn ihr diesen Ring nicht habt, versuchts vielleicth mit so nem Metallring von Kugelschreibern oder so.
Mein Ring hat nen ID von ca 11mm und ist vielleicht nen halben Millimeter mächtig.
Zuletzt bearbeitet: