TheOrk
Auf Blasted zuhause
Erster Versuch für den Büro-War dem mein kleiner Bruder regelmäßig ausgesetzt ist was zu bauen das nach EDV Hardware aussieht aber "plug-and-play" sofort war-bereit ist... Flywheeler sind zu groß, alle samt, Snapfire oder Jolt wären für flachere Gehäuse geeignet, aber dieses hatte exakt den Platz für eine Triad :-D
Erstmal die triad zurecht stutzen:

Oben das "Kimme & Korn" System mit der Trennscheibe sauber glatt geschnitten.

Unten die "Nubbel" kürzen, damit es ins Gehäuse paßt.
Vorne glattschneiden (das sieht zwar so aus, aber da ist keine Schraube drin)
Zu guter letzt zwei der "beschleunigungslöcher" im Abzug größer Bohren, da wird später der Fern-Abzug befestigt.
Jetzt zum Gehäuse:
Hinten ins Gehäuse kommt ein Loch für den Plunger
Um ein Loch für die Darts zu machen auf der Unterseite müssen die Gummifüße (links einer abgelößt) versetzt werden...
Mit dem Fräseaufsatz neue Aussparungen machen und die Gummifüße versetzen. Soll ja nachher geladen wie ungeladen gerade und unaffällig stehen.

Mit dem gleichen Aufsatz ein fieses Loch in die Unterseite fressen für die Darts
Ein erster Überblick, sieht alles gut aus. Darts geladen, damit der Abstand zum Boden stimmt...
Dieser Teil war am meisten "meh!": Plunger muß man abschrauben, Plungerhead entfernen, zurückstecken, zusammenschrauben, dann Punger mit Head und Platte auf die Triad schrauben. Nicht ganz einfach, gerade so machbar wenn man es dreht und wendet...

Da müssen noch Abstandshalter hin (habe ich aus dem ausgesägten Fenster für die Darts gemacht) und mit ordentlich 2K Uhu Endfest die flache Seite an die Innenseite Kleben...

Die Gerätefunktion soll erhalten bleiben. Die originalplatine paßt noch rein mit der Triad aber eine 2,5" SSD (statt der vorgesehenen 3.5") Paßte leider nicht. Daher: USB. Wollte den aufstand nicht machen, von innen eine Buchse anzukleben, damit man es von außen verbinden kann, es gibt ja auch Festplatten mit fest verbauten Kabeln. Also: 1,5m USB-Verlängerung-Basic die noch rumlag abschneiden, durch den Stromanschluß fädeln, 4 Adern neu verlöten, Schrumpfschlauchisolieren, wieder in Alufolie und dann in Klebeband einpacken. 2k Uhu aufs Kabel schmieren, ins Loch ziehen, und dann einen alten USB Stick einstecken. Ist austauschbar, im Moment hat die Triad 4GB...
Erstmal die triad zurecht stutzen:

Oben das "Kimme & Korn" System mit der Trennscheibe sauber glatt geschnitten.

Unten die "Nubbel" kürzen, damit es ins Gehäuse paßt.

Vorne glattschneiden (das sieht zwar so aus, aber da ist keine Schraube drin)

Zu guter letzt zwei der "beschleunigungslöcher" im Abzug größer Bohren, da wird später der Fern-Abzug befestigt.
Jetzt zum Gehäuse:

Hinten ins Gehäuse kommt ein Loch für den Plunger

Um ein Loch für die Darts zu machen auf der Unterseite müssen die Gummifüße (links einer abgelößt) versetzt werden...

Mit dem Fräseaufsatz neue Aussparungen machen und die Gummifüße versetzen. Soll ja nachher geladen wie ungeladen gerade und unaffällig stehen.

Mit dem gleichen Aufsatz ein fieses Loch in die Unterseite fressen für die Darts

Ein erster Überblick, sieht alles gut aus. Darts geladen, damit der Abstand zum Boden stimmt...

Dieser Teil war am meisten "meh!": Plunger muß man abschrauben, Plungerhead entfernen, zurückstecken, zusammenschrauben, dann Punger mit Head und Platte auf die Triad schrauben. Nicht ganz einfach, gerade so machbar wenn man es dreht und wendet...

Da müssen noch Abstandshalter hin (habe ich aus dem ausgesägten Fenster für die Darts gemacht) und mit ordentlich 2K Uhu Endfest die flache Seite an die Innenseite Kleben...

Die Gerätefunktion soll erhalten bleiben. Die originalplatine paßt noch rein mit der Triad aber eine 2,5" SSD (statt der vorgesehenen 3.5") Paßte leider nicht. Daher: USB. Wollte den aufstand nicht machen, von innen eine Buchse anzukleben, damit man es von außen verbinden kann, es gibt ja auch Festplatten mit fest verbauten Kabeln. Also: 1,5m USB-Verlängerung-Basic die noch rumlag abschneiden, durch den Stromanschluß fädeln, 4 Adern neu verlöten, Schrumpfschlauchisolieren, wieder in Alufolie und dann in Klebeband einpacken. 2k Uhu aufs Kabel schmieren, ins Loch ziehen, und dann einen alten USB Stick einstecken. Ist austauschbar, im Moment hat die Triad 4GB...