Können die bei Dart Zone keine Schulterstützen mehr?

Feckless

Lernender Modder
Ehe ich mich hier in Rage rede will ich nur erwähnen, dass das hier motzen auf sehr hohem Niveau ist. Ich bin tatsächlich ein riesiger Dart Zone Fanboy geworden. Die machen so vieles richtig, dass das modden der Blaster sich rein finanziel nicht mehr lohnt. Die Dinger sind aus der Box schon ziemlich gut. Ich glaube aber man hat sich hier mit der Nerf-Stock-Schnittstelle in die Nesseln gesetzt. Aber fangen wir mal von vorne an.

Dart Zone hat mal eine Zeit lang, wenn es um Schulter-Stützen geht ihr eigenes Süppchen gekocht. Als Beispiel nenne ich hier die Spectrum und den Villainator. Beides mit eigener Schulter-Stützen-Schnittstelle und die Stocks passen einfach ziemlich gut zu beiden Blastern. Schaut man sich Nerf als Beispiel an, da sind die Stocks nicht perfekt, passen aber auch gut zu den Schulter-Stützen, es wird nur nicht jede Linie des Blasters mitgenommen. Das gilt auch für sagen wir Stocks von Worker. Passen gut, nicht perfekt.

Als die Aeon Pro X angekündigt wurde und es hieß das man jetzt Nerf Stocks unterstützt war ich ziemlich happy. Nerf Schulterstützen sind halt Standard im Hobby und es gibt halt 1-3 richtig gute, gerade auch von Drittanbietern. Ich hatte zu Weihnachten auch eine Aeon Pro X in den Händen und in kurz, leider passen die Nerf-Schulterstützen nicht richtig zum Blaster. (Ich hab ein Teil Fotos gemacht, da ich aber mit der Foto Funktion hier nicht gut klar komme, ein Link zu imgur)

In etwas mehr Worten, Nerf und Worker Stocks hängen hinten am Blaster so 1 cm zu tief. Lustigerweise ist nach oben hin auch noch ungefähr 1 cm Luft, sodass man sich fragt warum man das Ding nicht einfach komplett nen cm weiter hoch gesetzt hat. Aber an der Aeon Pro X sieht das halt auch "nur" Scheiße aus, bei der Maxim Pro, die etwas kompakter ist, drückt dir die Kante direkt in die Hand rein. Ich frage mich da nur, warum baut man sich so eine Schnittstelle an den Blaster, wenn man die Orginal-Stützen nicht supported?

Die Maxim Pro Stütze ist dann auch die Schulterstütze die am Besten zur Aeon Pro X passt. Nicht perfekt, sieht halt so ein bisschen so aus wie zu kleine Stütze für größeren Blaster, aber gut genug für mich, kein Problem. Das schlimme ist nur, die Stütze passt halt nicht zu dem Original Blaster mit dem diese mitgekommen ist. Schaut man sich Werbebilder oder die Rückseite der Verpackung der Maxim Pro an, dann sieht es so aus, als wäre nach oben zwischen Stock und Öhse für den Schultergurt kein Platz mehr, das ist aber dreist gelogen denn da sind locker 0,5 cm Lücke hier. Und das ist nicht nur bei mir so, man sieht das auch in Youtube reviews. Nochmal, für mich auch kein riesen Problem, aber schon etwas peinlich, das hier auf Bildern der Soll-Zustand gezeigt wird, der nichts mit der Realität zu tun hat.

Warum baut man sich so einen Adapter daran, wenn weder die eigenen, noch die Konkurrenz Schulter-Stützen dazu passen? Hab ich hier was übersehen? Gibt es so eine Art kleine Nerf-Schulterstützen für Dart Zone Blaster? Passt eine andere Dart Zone Schulterstütze da besser zu (die haben nicht mal so viele)?

EDIT:
Gehe gerade einige Dart Zone Review Videos durch:
Coop zeigt hier den Spectrum mit Villainator Stock -> Coop mit der Max Tomcat und einem Nerf Stock bei Minute 5, passt perfekt -> Coop mit der Vulcanator und einem Nerf Stock bei 3:45, passt perfekt ->
Tunderbolt und Omnia kommen auch mit Nerf Stock Attachment Points, hab aber keine Videos mit anderem Stock gefunden. Ich vermisse Coop. Also konnten sie es doch schonmal. Vielleicht nur die Aen Pro X und Maxim Pro etwas falsch hier?
 
Zuletzt bearbeitet:

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Das sieht tatsächlich bei der Maxim Pro "nur" so aus, als wäre die Öse nicht richtig montiert, möglicherweise ein Produktionsfehler?
(Was natürlich nicht die Problematik mit unten überstehenden separaten Stocks löst.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Feckless

Lernender Modder
Das sieht tatsächlich bei der Maxim Pro "nur" so aus, als wäre die Öse nicht richtig montiert, möglicherweise ein Produktionsfehler?
(Was natürlich nicht die Problematik mit unten überstehenden separaten Stocks löst.)
Bin mir nicht sicher, wäre die Öse niedriger, dann würden die Nerf Stocks gar nicht mehr drauf passen. Die Öse ist auch Teil der Picatinny-Schiene und die wirkt auf mich nicht falsch montiert. Das ist alles sehr seltsam.
 

Xine1337

Auf Blasted zuhause
Auf den Produktbildern sitzt die Öse aber definitiv auch niedriger, erkennt man ja ganz gut an der Kante des Blasters zwischen Öse und Stock.

Also ja, sehr seltsam ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Feckless

Lernender Modder
Auf den Produktbildern sitzt die Öse aber definitiv auch niedriger, erkennt man ja ganz gut an der Kante des Blasters zwischen Öse und Stock.

Also ja, sehr seltsam ...
Japp, du hast damit absolut recht. Seltsamerweise finde ich nix dazu im Internet, als wäre ich der erste der Versucht hat da nen Nerf-Stock dranzumachen.
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
nachdem ich gestern auf leichte probleme beim fullauto umbau gestoßen bin, hat das erstmal priorität
mein plan für eine stütze ist die transparente worker "ak" stütze mit färbemittel so gut es geht an die shell anzupassen.
und dann wird auch die feile angesetzt. aber mehr als die ecken abrunden, damit diese nicht in die hand pieken wollte ich nicht machen.

und ja, die öse ist teil der picatinny schiene.
IMG_20250129_125002.jpg
äh und die bilder mit anderen stützen an der maxim pro waren hier. für spätere referenz :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Feckless

Lernender Modder
Wir brauchen ganz klar einen Dart-Zone-Nerf-auf-Nerf-Nerf-Schulterstützen-Adapter. Machen wir das ding halt nochmal 5 cm länger.
 

NIGHTHUNTER79

Auf Blasted zuhause
Das wäre auch mein Vorschlag gewesen. Die meisten Schulterstützen sind für Erwachsene ja eh so mindestens 8-10cm zu kurz. Nen Adapter, der diese fehlenden 10cm hinzufügt und gleichzeitig die Schulterstütze nen Zentimeter weiter nach oben bringt, dürfte sich recht einfach realisieren lassen.

Hab leider weder ne Maxim Pro noch einen der andern Blaster, aber wenn jemand Zeit und Lust hat, die entsprechenden Maße zu ermitteln, ist die meiste Arbeit eigentlich schon getan ^^
 

Jack Diesel

Auf Blasted zuhause
hilft das? 6-7mm blasterseitig.
IMG_20250201_235042.jpg
bei original nerf ist das eher so 11-12mm
also entweder über die ganze länge was wegnehmen oder halt schräg/rund n übergang machen, damit es dann am stock nicht auch wieder so ne kante gibt.
für jemanden, der eventuell was ganz eigenenes für die maxim designen möchte vielleicht interessant zu wissen, die grauen teile der shell sind von innen nur verschraubt oder geclipst, können also abgenommen werden.
IMG_20250202_001207.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten