Kalle Bowo
Neuling
Hallo Jungs,
ich will demnächst mit dem Lackieren meiner Nerfs anfangen. Hab früher schon öfters mit Sprühfarbe gearbeitet (zwar alles entfernt von Professionalität, aber immerhin). Jetzt wollt ich nur mal nachfragen, ob ich irgendwo grobe Logiklöcher drin habe, wie ich mir das so vorstelle.
1. Muss auf dem Balkon sprühen. Keller ist zu klein und schlecht belüftet und in der Wohnung will ich das weder tierischen noch menschlichen Bewohnern zumuten.
2. Am besten bau ich mir eine Art offene Kabine (also linke Wand, rechte Wand, Rückwand, Boden), dass ich mir nichts einsaue.
3. Nerfs aufschrauben und die Teile einzeln besprühen. Ich denke für die Grundlackierung tuts das direkt aus der Sprühflasche, da braucht man nicht extra eine Airbrushpistole für ...
4. Die Teile nicht auf der Bodenplatte liegen haben, sonden z.B. auf nem kleinen Würfel o.Ä. damit die Farbe an den Rändern nicht mit dem Boden verpappt und die Farbe beim Ablösen abblättert.
5. Danach die Reihenfolge hier abarbeiten --> https://blasted.de/t2105/
6. Dabei die dunkle Farbe zu erst auftragen, wenn die Teile auseinandergeschraubt sind. Das Altern (Drybrushing, hab ich vorher noch nicht gemacht, bin ich aber gespannt drauf!) dann hinterher per Pinsel mit hellerer Farbe um die Kanten herauszuarbeiten / Kratzer zu simulieren, wenn das Modell wieder zusammengeschraubt ist.
7. Dann erst die Grundierung drüber? Nach dem Zusammenbauen?
Jo. So siehts aus. Anmerkungen von eurer Seite? Hab ich was vergessen oder würde ich was grundliegend falsch machen?
Vielen Dank schonmal für eure Kommentare!
Besten Gruß,
der Kalle
PS: Hier meine Sammlung, hab ich letztes Wochenende an die Wand gebracht
Jetzt steht das Zeug endlich nich mehr im Weg rum 
PS 2: Falls ihr Bilder von tollen Paint Jobs habt für mich als Inspiration (kann ja sein, dass ihr da ein paar Favorieten auf dem Schirm bzw. auf der Platte habt), wo auch das Altern ganz toll aussieht, könnt ihr das auch gern hier posten. Hier hab ich z.B. bei Pinterest mal ein paar schöne zusammengesucht. Die von Johnsonarms machen das immer ganz klasse, find ich! --> Pinterest - Forbidden
ich will demnächst mit dem Lackieren meiner Nerfs anfangen. Hab früher schon öfters mit Sprühfarbe gearbeitet (zwar alles entfernt von Professionalität, aber immerhin). Jetzt wollt ich nur mal nachfragen, ob ich irgendwo grobe Logiklöcher drin habe, wie ich mir das so vorstelle.
1. Muss auf dem Balkon sprühen. Keller ist zu klein und schlecht belüftet und in der Wohnung will ich das weder tierischen noch menschlichen Bewohnern zumuten.
2. Am besten bau ich mir eine Art offene Kabine (also linke Wand, rechte Wand, Rückwand, Boden), dass ich mir nichts einsaue.
3. Nerfs aufschrauben und die Teile einzeln besprühen. Ich denke für die Grundlackierung tuts das direkt aus der Sprühflasche, da braucht man nicht extra eine Airbrushpistole für ...
4. Die Teile nicht auf der Bodenplatte liegen haben, sonden z.B. auf nem kleinen Würfel o.Ä. damit die Farbe an den Rändern nicht mit dem Boden verpappt und die Farbe beim Ablösen abblättert.
5. Danach die Reihenfolge hier abarbeiten --> https://blasted.de/t2105/
6. Dabei die dunkle Farbe zu erst auftragen, wenn die Teile auseinandergeschraubt sind. Das Altern (Drybrushing, hab ich vorher noch nicht gemacht, bin ich aber gespannt drauf!) dann hinterher per Pinsel mit hellerer Farbe um die Kanten herauszuarbeiten / Kratzer zu simulieren, wenn das Modell wieder zusammengeschraubt ist.
7. Dann erst die Grundierung drüber? Nach dem Zusammenbauen?
Jo. So siehts aus. Anmerkungen von eurer Seite? Hab ich was vergessen oder würde ich was grundliegend falsch machen?
Vielen Dank schonmal für eure Kommentare!
Besten Gruß,
der Kalle
PS: Hier meine Sammlung, hab ich letztes Wochenende an die Wand gebracht

PS 2: Falls ihr Bilder von tollen Paint Jobs habt für mich als Inspiration (kann ja sein, dass ihr da ein paar Favorieten auf dem Schirm bzw. auf der Platte habt), wo auch das Altern ganz toll aussieht, könnt ihr das auch gern hier posten. Hier hab ich z.B. bei Pinterest mal ein paar schöne zusammengesucht. Die von Johnsonarms machen das immer ganz klasse, find ich! --> Pinterest - Forbidden