Ich hab mir mal den einzigen magfed Gel Blaster gekauft, den ich auf Amazon finden konnte bei dem nicht alle Bewertungen unterirdisch waren um auszuprobieren was der so kann^^

Ist recht klein, hat ne okaye Magazin Kapazität, und schießt in meinem ersten Test recht ordentlich.

Allerdings nur so 100-120FPS wenn der Ball ordentlich rausfliegt. Das wirkt auf 2-3 Meter noch recht beeindruckend, aber auf 10-15 Meter prallt die Kugel dann eher ab, als dass sie platzt und wie ich in Ulm mehrfach gesehen habe, merkt das Gegenüber bei der Leistung oft nicht wenn es getroffen wird. Vor allem nicht auf Stoff...
Die Trommel wird mechanisch gefördert und nicht elektrisch.
Insgesamt eher billiges Plastik. Die Laufverlängerung wird wie bei Nerf aufgedreht, die Schulterstütze nutzt das selbe Dreh-steck-verfahren, allerdings in noch viel kleiner. Die Schulterstütze ist hohl und beherbergt den Akku.

Der Blaster kann nur Vollautomatisch oder manueller Einzelschuss.
Stellt man auf Einzelschuss um, spannt man mit dem T-Pull am ende der Toprail. Es ist nicht möglich elektrisch zu schießen, wenn der Schalter auf Manuel steht und im Gegenzug ist der Spannhebel blockiert, wenn man den Blaster auf Auto stehen hat.
Insgesamt wahrscheinlich schlechter als der mittlere X-Shot Blaster, aber den hatte ich noch nicht live in der Hand.
Link:
Hab ihn unter anderem wegen der 30% Rabatt gekauft, die es grade drauf gibt...

Ist recht klein, hat ne okaye Magazin Kapazität, und schießt in meinem ersten Test recht ordentlich.

Allerdings nur so 100-120FPS wenn der Ball ordentlich rausfliegt. Das wirkt auf 2-3 Meter noch recht beeindruckend, aber auf 10-15 Meter prallt die Kugel dann eher ab, als dass sie platzt und wie ich in Ulm mehrfach gesehen habe, merkt das Gegenüber bei der Leistung oft nicht wenn es getroffen wird. Vor allem nicht auf Stoff...
Die Trommel wird mechanisch gefördert und nicht elektrisch.
Insgesamt eher billiges Plastik. Die Laufverlängerung wird wie bei Nerf aufgedreht, die Schulterstütze nutzt das selbe Dreh-steck-verfahren, allerdings in noch viel kleiner. Die Schulterstütze ist hohl und beherbergt den Akku.

Der Blaster kann nur Vollautomatisch oder manueller Einzelschuss.
Stellt man auf Einzelschuss um, spannt man mit dem T-Pull am ende der Toprail. Es ist nicht möglich elektrisch zu schießen, wenn der Schalter auf Manuel steht und im Gegenzug ist der Spannhebel blockiert, wenn man den Blaster auf Auto stehen hat.
Insgesamt wahrscheinlich schlechter als der mittlere X-Shot Blaster, aber den hatte ich noch nicht live in der Hand.
Link:
Hab ihn unter anderem wegen der 30% Rabatt gekauft, die es grade drauf gibt...
Zuletzt bearbeitet: