Die Trace Fire ist ein Hopper Blaster.
Haupt-Hopper oben, zweiter "Tank" im Magazin, durch umdrehen des Blasters laufen die Gellets vom Magazin in den Hopper und werden dann später von dort gefeedet.
Funktioniert nicht schlecht, aber man muss mehr Rütteln und schütteln als bei den Mag-feed Blastern, vor allem, wenn man länger am stück feuern will.
Der Blaster ist deutlich schwächer als die HPG-700 hat aber auch 3 Stärke Einstellungen und wir haben wieder nur die höchste getestet.
Blaster:

X-Shot Gellets:

No Name Gellets:

Ziemlich schwache Leistung für die beworbenen 170 FPS....
Schade, weil er echt gut in der Hand liegt... Trotz der winz Schulterstütze....
Haupt-Hopper oben, zweiter "Tank" im Magazin, durch umdrehen des Blasters laufen die Gellets vom Magazin in den Hopper und werden dann später von dort gefeedet.
Funktioniert nicht schlecht, aber man muss mehr Rütteln und schütteln als bei den Mag-feed Blastern, vor allem, wenn man länger am stück feuern will.
Der Blaster ist deutlich schwächer als die HPG-700 hat aber auch 3 Stärke Einstellungen und wir haben wieder nur die höchste getestet.
Blaster:

X-Shot Gellets:

No Name Gellets:

Ziemlich schwache Leistung für die beworbenen 170 FPS....
Schade, weil er echt gut in der Hand liegt... Trotz der winz Schulterstütze....