Lazer Tag System gesucht ( Lazer Swarm + Hasbro Gaming - LAZER TAG ?? )

mike0702

Neuling
Hallo Leute,

Ich such für meinen Sohn und irgendwie auch für mich ein Lazer Tag System für Zuhause (Wohnung, Garten). Leider ist es ja sehr schwer Infos zu den Systemen zu bekommen, und noch schwerer solche zu kaufen.

Ich habe mir bereits viele System angeschaut u.a.

- Light Strike
- He3 APPTag
- Silverlit Lazer Mad 2.0 Battle Ops
- IRT-2X (inkl. Vorgänger und Nachfolger von Hasbro)
- Ubisoft Battle Tag

Allein von der Optik her hat mir Ubisoft Battle Tag gefallen. Gibt Westen und eine Software. Leider ist das System komplett verschwunden wohl auch weil es Bugs hat.

Ich möchte eigentlich in der Regel mit 2 oder 3 Taggern Spielen jedoch auch mal mit 6 Personen daddeln können. Es sollte auch einen Host geben mit Auswertungen ect.

Westen scheint es ja kaum zu geben. Der Wunsch wäre natürlich das nicht nur Treffer an der Waffe zählen. Habe auch gesehen das ein User sich selbst welche gebastelt hat. Ist geil aber leider bin ich in so etwas nicht Fit.

Aufmerksam bin ich Lazer Swarm geworden der zusammen mit z.b Hasbro Gaming - LAZER TAG ein Hosting Game zulassen würde. Leider ist auch dies nicht gerade billig. Wäre zumindest kaufbar. Auf die Westen müsste ich aber verzichten. Hat jemand die Kombination probiert?

Hat jemand noch alternativen? Ist vielleicht ein neues System geplant?
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Ich glaube, Home Laser Tag-Systeme kranken alle daran, dass man nicht sehen kann, wohin man gerade schießt. Man hat dadurch keine Rückmeldung, was man beim Zielen verändern muss, um zu treffen. Das ist für mich sehr unbefriedigend. Dieses grundlegende Problem haben alle Systeme, daher steh ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber. Du listest ja schon 5 Systeme auf, wo es probiert wurde. Für mich ist das typisches teures Elektro-Schrottspielzeug, das nur kurz Spielspaß bietet. So schade das auch ist.

Ausserhalb von Laser Tag-Hallen halte ich Darts für so ziemlich das Beste.
 

mike0702

Neuling
Ich glaube, Home Laser Tag-Systeme kranken alle daran, dass man nicht sehen kann, wohin man gerade schießt. Man hat dadurch keine Rückmeldung, was man beim Zielen verändern muss, um zu treffen. Das ist für mich sehr unbefriedigend. Dieses grundlegende Problem haben alle Systeme, daher steh ich dem ganzen sehr skeptisch gegenüber. Du listest ja schon 5 Systeme auf, wo es probiert wurde. Für mich ist das typisches teures Elektro-Schrottspielzeug, das nur kurz Spielspaß bietet. So schade das auch ist.

Ausserhalb von Laser Tag-Hallen halte ich Darts für so ziemlich das Beste.

Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ja stimmt das man eben nicht weiß wohin geschossen wird ist ein Problem.
Geht wohl nur bei Hasbro Gaming - LAZER TAG wenn man genug IPhones kauft. :)

Denke bei Darts wird meine Frau streiken, deshalb habe ich mir da bisher nichts angeschaut.
Gibt es da etwas für Einsteiger?
 

Der_chöne_Pernhard

Angehender Modder
Moment, ich hab gehört für die Lightstrike Systeme gab es Westen mi Treferzone und es gibtdie Möglichkeit andere Dioden einzubauen die die Empfindlichkeit heruntersetzen, so das der Strahl nicht mehr so Stark gestreut wird.
 

Nachtmahr

Lernender Modder
kauf dir ne nebelmaschine dazu, nebel die wohnung ein und du siehst wohin du schießt. ;)

Nope.
Heim-Laser-Tag-Systeme funktionieren meist auf IR-Basis. Da gibt es keinen sichtbaren Laserstrahl vom Blaster zum Ziel, sondern der Blaster ist ein IR-Empänger. Der Sender ist entweder an der Weste oder oben auf dem gegnerischen Blaster befestigt. Beim Abdrücken checkt dein Blaster dann, ob er ein Signal vom Gegner empfängt, falls ja wird das als Treffer gewertet.
Man könnte höchstens noch zusätzliche Laserpointer einbauen, die auf den Abzug reagieren, aber dann müsste man mit Laser-Schutzbrillen spielen. :)
 

waldar

Lernender Modder
Hallo zu Light Strike kann ich was sagen.

Ich hab mal ne größere Bestellung gemacht und 10 Leute damit ausgestattet. Cool daran sind vorallem die vielen Möglichkeiten an dem Tager. Du kannst 4 verschiedene Teams machen. Hast verschiedene Feuermodis und "Waffen"-einstellungen (Stealthstrike, Pulsstrike, Railstrike) ausserdem Schild und Lebensanzeige, alles an dem Blaster. Ausserdem gab es damals auch tolle Anbauteile (Unterlaufgranatwerfer, Maschinengewehr und Sniper). Bei jedem Blaster ist ausserdem ein Ziel mit dabei, dass man sehr kreativ einsetzen kann (Capture the Flag, Sicherheitszonen, Anzeige für Rückentreffer)
Gerade letzteres ist auch etwas der Wehmutstropfen, denn der Blaster und nicht der Schütze ist auch die Trefferzone. Das ist am Anfang nervig, aber man gewöhnt sich dran und kann mit den Zielen sich ganz gut behelfen ;)
Ich empfehle es, dawir damit viel Spass haben und es verhältnismässig billig ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten