cc-top
Auf Blasted zuhause
Ui, wir brauchen einen Sub-Bereich für die Rapid Fire Tek
Ein Wort vorweg: Die Leistungssteigerung bei diesem Mod ist minimal. Er soll nur als Gedankenanstoß dienen
Öffnet man die Rapid Fire wird man von einem schönen direct Plunger-System überrascht. Das schreit nach einer zusätzlichen Feder

Entnehmt die Plunger-Konstruktion und entfernt den Metall-Bolzen zum Spann-Hebel. Achtung, im Gegensatz zu den Nerf-Bolzen geht das ziemlich leicht, verliert den Stift nicht!
Ich benutze als Zusatz mal die X-Power Blaster 200-Feder. Hauptsächlich, weil ich sie habe und weil der Durchmesser sehr gut passt. Ein wenig strecken, schon sitzt sie perfekt zwischen Plunger-Stab und Original-Feder. Noch ein wenig Teflon-Band unter den O-Ring, etwas Silikonfett drauf, dann wird wieder zusammengebaut.

Beim Zusammenbau müsst ihr nur auf drei Dinge achten.
Leistungszuwachs: 2-3m
Die verwendete Zusatzfeder ist für eine ernstzunehmende Leistungssteigerung zu schwach. Das merkt man auch daran, dass die Rifle mit fast demselben Kraftaufwand gespannt werden kann. Kommt man an eine Feder mit vergleichbarem Durchmesser und Länge, aber deutlich mehr Power, kann man so sicher was damit machen. Ich will jetzt extra keine Aussagen zu den Maßen machen, weil die Rifle wieder verschraubt ist. Wer sie auf die Weise modden will, sollte einfach mal Stock-Feder und Plungerstab ausmessen...
Ich dagegen plane etwas anderes: Hornet-Pump-Power, mehr dazu bald
Ein Wort vorweg: Die Leistungssteigerung bei diesem Mod ist minimal. Er soll nur als Gedankenanstoß dienen
Öffnet man die Rapid Fire wird man von einem schönen direct Plunger-System überrascht. Das schreit nach einer zusätzlichen Feder

Entnehmt die Plunger-Konstruktion und entfernt den Metall-Bolzen zum Spann-Hebel. Achtung, im Gegensatz zu den Nerf-Bolzen geht das ziemlich leicht, verliert den Stift nicht!
Ich benutze als Zusatz mal die X-Power Blaster 200-Feder. Hauptsächlich, weil ich sie habe und weil der Durchmesser sehr gut passt. Ein wenig strecken, schon sitzt sie perfekt zwischen Plunger-Stab und Original-Feder. Noch ein wenig Teflon-Band unter den O-Ring, etwas Silikonfett drauf, dann wird wieder zusammengebaut.

Beim Zusammenbau müsst ihr nur auf drei Dinge achten.
- Die Kerben des Plungerstabs müssen in Richtung des Plunger Catchs zeigen
- Der Metallbolzen wird durch den langen Führungsschlitz des Plungerstabs gesteckt
- Die Federn müssen rechts neben den Plastiksteg eingehakt werden, damit sie gespannt werden
Leistungszuwachs: 2-3m
Ich dagegen plane etwas anderes: Hornet-Pump-Power, mehr dazu bald