Löcher nach einem Umbau abdichten

StuKKa

Neuling
Hi Leute,
ich hab bei meinen Umbauten öfters das Problem, dass nach dem Absägen etc. diverse Löcher in den Waffen sind. Da ich aber gerne ohne Rücksicht auf Verluste einen Umbau fertig stellen mächte, müssen die Löcher ja gefüllt werden. Vom modellbau und skulpturen modellieren kenne ich 2 Komponenten Epoxitharz, einigen mit Erfahrung aus dem Tabletop Bereich kommt hier evtl. Green Stuff in den Sinn. Das von GW, bzw. eigentlich Sylmasta (umgebrandet) hergestellte Zeug wird relativ schnell hart und ist ziemlich Stabil. Problem ist hier jedoch der Preis und das abschleifen, denn es wird sehr hart. Ich nehme aber für die Nerf Guns lieber Milliput, eine relativ billige 2 Komponentenmasse, die gut hart wird und sich ohne Probleme abschleifen lässt (zumindest mit Maschine). Um die Löcher zusätzlich zu stabilisieren verwende ich dahinter Streifen aus Plastikkarton (Kunststoffpappe auch genannt). Dies reicht mit einfachem punktuellen Sekundenkleber auftragen, trocknen lassen und anschließend noch ein bischen mit Milliput "verkleiden", fertig.
Das Ergebnis hier an meiner Stampede (gerade noch im Umbau):

IMG_3406.JPG

Hier wurde der gesamte Griff abmontiert um Platz für ein Laser-Dot-Sight zu machen.
 

m4rsmensch

Erfahrener Modder
Also Milliput als Füllmittel ist hier durchaus bekannt, ebenso GWs Greenstuff, wobei letzteres nun wirklich für Funktionsmodellbau weniger geeignet ist (nicht nur wegen des Preises).
 

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten