Lorcan
Lernender Modder
Hier die Bauanleitung zu meinem MuBW 'Low Budget 2017' Beitrag:
Bauteileliste:


Gesamtübersicht:
Snapfire:
Bei der Snapfire den Lauf absägen und den AR entfernen, die Bodenplatte des AR absägen und mit Löchern versehen. Diese Platte wird später an den Aussenlauf geklebt um die Darts daran zu hindern in den Zylinder zu rutschen.
Ausserdem muss der Griff der Snapfire später an den Magazinschacht angepasst werden.
Gehäuseboden:
Alle Teile werden mit einem Bastelmesser und einem Stahllineal als Führung zugeschnitten und entgratet.
Verklebt wird mit Revelmodellbaukleber.
Gehäusedeckel:
Die Polystrolteile werden wieder mit einem Bastelmesser und einem Stahllineal als Führung zugeschnitten, entgratet und mit Revelmodellbaukleber verklebt.
Die Messingschienen zugesägt, mit Gewinden versehen und mit dem verklebten Gehäusedeckel verschraubt (Kleben hat bei mir nicht funktioniert).
Beim Verschrauben darauf achten, dass die Schrauben nicht über die Schiene heraus ragen, sonst behindern sie den Schlitten, daher gegebenenfalls die Schrauben kürzer feilen.
Lauf:
Für den Aussenlauf ein Stück 20mm Kabelkanal passend ablängen und mit der gelochten AR-Bodenplatten mit Heiskleber in die Snapfire kleben.
Für den Innenlauf ein Stück Aluminiumrohr passend ablängen, den Ausschnitt mit einem Dremel anfertigen und entgraten.
Kurz vor dem Ausschnitt eine Verjüngung ins Aluminiumrohr quetschen (Rohrschneider mit Unterlegscheibe). Diese Verjüngung muss eng genug sein um die Darts zu halten, aber auf keinen Fall so eng, das der Dart nicht mehr aus dem Rohr geblasen werden kann.
Wenn vorhanden, können bis zu vier AR-Federn verkettet werden und in den Lauf eingehängt werden um den Dartvorschub zu gewährleisten. Zum Einhängen wird die lezte AR-Feder umgebogen und mit PVC-Klebeband gesichert. Die AR-Federn werden mit kurzen Drahtstücken verkettet.
Jetzt wird der Lauf mit Isolierklebeband an zwei Stellen so umwickelt, dass er genau in den Aussenlauf passt und nicht wackelt.
Magazinschacht:
Alle Teile werden mit einem Bastelmesser und einem Stahllineal als Führung zugeschnitten und entgratet.
Verklebt wird mit Revelmodellbaukleber.
Der fertige Magazinschact wird mit dem Gehäuseboden verklebt.
Der Griff der Snapfire muss jetzt an den Magazinschacht angepasst werden.
Schlitten:
Die Messingprofile ablängen und die Querstreben mit den Gewinden versehen.
In die Gleiter Aussparungen für die Querstreben bohren, sägen, fräsen und / oder feilen.
Die Querstreben werden mit den Gleitern verlötet.
Der Spanngriff wird aus einem Stück 15mm Aluminiumrohr gefeilt.
In das Rohrstückfür den Spanngriff werden eine Unterlegscheibe und Mutter M4 mit Heiskleber eingeklebt.
Alle Teile:
Montiert: