hoellenhamster
Auf Blasted zuhause
Guten Tag!
Ich hab kürzlich nochmal feststellen müssen, wie groß der Unterschied zwischen den gebrauchten (und dementsprechend ovalen) und neuen Streamline Darts ist, als ich nochmal aufmunitioniert habe (hier sind drei Pakete angekommen *g*). Ich wusste zwar, dass es nicht so gut für die Darts sein soll, die über nacht oder so im Magazin zu behalten, habe dem aber nie so viel Beachtung geschenkt, weil ich dachte, die Auswirkung auf die Leistung wäre minimal. Denkste. Mit den neuen gibts keine Ladehemmungen mehr, keine trudelnden Schüsse, Reichweiten erhöhen sich merklich...
Konsequenz scheint zu sein, dass man die Darts schonen und erst vor der Schlacht in die Magazine verfrachten sollte. Das will ich aber nicht so recht einsehen, weil ich mich nie mit irgendwem zu einer Schlacht verabrede, sondern mir gnadenlos im Flur aufgelauert wird (und auch hier im Forum klagen ja viele von großen/kleinen Brüdern, Mitbewohnern usw., die die Nachladezeit schamlos ausnutzen). Bisherige Ansätze belaufen sich, glaube ich, aufs einkleben von Strohhalmen in die Darts, aber irgendwie erscheint mir das eher wie eine Verzögerungsmaßnahme. Auf Dauer wird der Dart auch damit platt, oder?
Hier also meine Idee: Ein kleines Loch in Bodennähe durch das Magazin und den dafür vorgesehenen Stempel (? ich meine das Ding, das die Darts hochdrückt) bohren und einen langen Nagel oder Metallstift durchschieben, der das Magazin sichert, um den dauerhaften Federdruck auf die Darts zu verhindern. Wird man dann in ein Scharmützel involviert muss man nur noch den Stift rausziehen, das Magazin einladen und los gehts.
Ich habe das gestern mal gemacht und würde euch liebend gern Bilder präsentieren, aber leider scheint das Verbindungskabel meiner Kamera kaputt zu sein. Wollte sie gestern hochladen und mein Rechner hat kein "eingestecktes Gerät" bemerkt
Da das ganze aber nicht sooo kompliziert ist eine mündliche Erklärung. Ich hab das Magazin geöffnet und mir die linke Seite (also die mit dem Schlitz) vorgenommen (da ich glaube, dass auf der rechten die Feder in den Weg geraten könnte). Die Plattform, auf der die Darts aufliegen ohne Feder eingelegt. Soweit runtergeschoben, wie die Schienen das zulassen. Dann mit einem Bohrer, der groß genug für euren Stift ist (ich hab 3,8mm dicke Nägel genommen, dünner wäre besser, denke ich) einmal gerade durchbohren. Bei mir sind die Löcher direkt an der Kante zur anderen Magazinhälfte gelandet. Von unten (bei einem 6er Magazin gemessen) auf 2,7cm Höhe. Anschließend das Magazin wieder zusammensetzen, sechs Darts einlegen, die ungefähr einen cm runterdrücken und dann den Stift durchstecken. Fertig =)
Wers stilvoll machen will kann sicherlich noch einen Schlüsselring oder so an seinen Stift machen, wenn man Nägel verwendet sollte man der Sicherheit halber auch die Spitzen abrunden. 18er Magazin habe ich noch nicht getestet, ich hoffe aber, dass es da genauso einfach ist.
Da ich wie gesagt keine Bilder von meiner Kamera auf meinen Rechner bekomme entleihe ich mal ein Bild von OZNerf, um zu verdeutlichen. Es sei mir verziehen.
EDIT: So, ich hab mich jetzt mal an den 18er Magazinen der Stampede versucht. Weil die zumindest bei mir verklebt sind und ich nach genauerer Betrachtung der Feder auf diversen Fotos glaube, dass man da keinen Nagel längs durchziehen kann, hab ich beschlossen, ein kleines Loch quer zu setzen und vorsichtig zu checken, ob die Feder im Weg ist, bevor ichs ganz durchbohre. Hat funktioniert =)
Da ich immer noch keine Fotos auf meinen Rechner laden kann nochmal eine Skizze mit entliehenem Bild:
Ich hab kürzlich nochmal feststellen müssen, wie groß der Unterschied zwischen den gebrauchten (und dementsprechend ovalen) und neuen Streamline Darts ist, als ich nochmal aufmunitioniert habe (hier sind drei Pakete angekommen *g*). Ich wusste zwar, dass es nicht so gut für die Darts sein soll, die über nacht oder so im Magazin zu behalten, habe dem aber nie so viel Beachtung geschenkt, weil ich dachte, die Auswirkung auf die Leistung wäre minimal. Denkste. Mit den neuen gibts keine Ladehemmungen mehr, keine trudelnden Schüsse, Reichweiten erhöhen sich merklich...
Konsequenz scheint zu sein, dass man die Darts schonen und erst vor der Schlacht in die Magazine verfrachten sollte. Das will ich aber nicht so recht einsehen, weil ich mich nie mit irgendwem zu einer Schlacht verabrede, sondern mir gnadenlos im Flur aufgelauert wird (und auch hier im Forum klagen ja viele von großen/kleinen Brüdern, Mitbewohnern usw., die die Nachladezeit schamlos ausnutzen). Bisherige Ansätze belaufen sich, glaube ich, aufs einkleben von Strohhalmen in die Darts, aber irgendwie erscheint mir das eher wie eine Verzögerungsmaßnahme. Auf Dauer wird der Dart auch damit platt, oder?
Hier also meine Idee: Ein kleines Loch in Bodennähe durch das Magazin und den dafür vorgesehenen Stempel (? ich meine das Ding, das die Darts hochdrückt) bohren und einen langen Nagel oder Metallstift durchschieben, der das Magazin sichert, um den dauerhaften Federdruck auf die Darts zu verhindern. Wird man dann in ein Scharmützel involviert muss man nur noch den Stift rausziehen, das Magazin einladen und los gehts.
Ich habe das gestern mal gemacht und würde euch liebend gern Bilder präsentieren, aber leider scheint das Verbindungskabel meiner Kamera kaputt zu sein. Wollte sie gestern hochladen und mein Rechner hat kein "eingestecktes Gerät" bemerkt
Da das ganze aber nicht sooo kompliziert ist eine mündliche Erklärung. Ich hab das Magazin geöffnet und mir die linke Seite (also die mit dem Schlitz) vorgenommen (da ich glaube, dass auf der rechten die Feder in den Weg geraten könnte). Die Plattform, auf der die Darts aufliegen ohne Feder eingelegt. Soweit runtergeschoben, wie die Schienen das zulassen. Dann mit einem Bohrer, der groß genug für euren Stift ist (ich hab 3,8mm dicke Nägel genommen, dünner wäre besser, denke ich) einmal gerade durchbohren. Bei mir sind die Löcher direkt an der Kante zur anderen Magazinhälfte gelandet. Von unten (bei einem 6er Magazin gemessen) auf 2,7cm Höhe. Anschließend das Magazin wieder zusammensetzen, sechs Darts einlegen, die ungefähr einen cm runterdrücken und dann den Stift durchstecken. Fertig =)
Wers stilvoll machen will kann sicherlich noch einen Schlüsselring oder so an seinen Stift machen, wenn man Nägel verwendet sollte man der Sicherheit halber auch die Spitzen abrunden. 18er Magazin habe ich noch nicht getestet, ich hoffe aber, dass es da genauso einfach ist.
Da ich wie gesagt keine Bilder von meiner Kamera auf meinen Rechner bekomme entleihe ich mal ein Bild von OZNerf, um zu verdeutlichen. Es sei mir verziehen.

EDIT: So, ich hab mich jetzt mal an den 18er Magazinen der Stampede versucht. Weil die zumindest bei mir verklebt sind und ich nach genauerer Betrachtung der Feder auf diversen Fotos glaube, dass man da keinen Nagel längs durchziehen kann, hab ich beschlossen, ein kleines Loch quer zu setzen und vorsichtig zu checken, ob die Feder im Weg ist, bevor ichs ganz durchbohre. Hat funktioniert =)
Da ich immer noch keine Fotos auf meinen Rechner laden kann nochmal eine Skizze mit entliehenem Bild:

Zuletzt bearbeitet: