Actionandi
Lernender Modder
Hallo zusammen,
ein Wahnsinnsforum hier - wow. Das erschlägt einen mit Infos und ner Menge Tipps. Ich habe auch schon einiges gelesen und man verliert dann auch mal fix den Überblick. Daher einige Fragen an die Experten hier.
Kurzinfo:
- weiß erst seit Oktober dass es Nerf Blaster gibt
))
- hab noch nie nen Lötkolben benutzt
- bin aber wissbegierig + lernfähig *lach.
Was will ich:
- mehr Leistung (vor allem Präzision erhöhen) und ohne viel zu tun
)).
Es bleibt Nerf in der Nachbarschaft, ohne Wettkampfgedanken - aber halt mit etwas mehr Power und Spaß. Ich möchte kein Highend Tuning. Die Blaster sind gebraucht erworben: Stryfe, Rapidstrike, ESC-10, Regulator, Hyperfire.
- Budget: 30-40€ (je nach Blaster)
- brauch kein Full Auto: hat die Hyperfire, richtig?
- Optik ist (noch) sekundär.
- Logisch: Step by Step und da soll die Stryfe wohl der perfekte Einstieg sein
Vorhanden:
- bevorzugte "Saftquelle": Lithium-Ionen Akkus Efest 14500, 700mAh + Dummys, samt passendem Ladegerät
- BP Flywheel Set
- Chronobarral um Erfolg zu messen (ob das gut ist, keine Ahnung)
So wie ich es verstanden habe, gibt es grob folgende Varianten:
1) Machen lassen: keine Ahnung wer das macht oder ob das noch angeboten wird bzw. was sowas kostet
2) Do-it-your-self:
A) OHNE Neu Verkabelung - also nur Wheels tauschen + Ionen Akkus -> bekomme ich hin
))
B) MIT Verkabeln + dann direkt auch neue Komponenten wie Motoren rein: 2x Slotdevil 1033 usw.
- woher das alles am besten beziehen?
- welcher Lötkolben / welche Station?
- an was sollte ich beim Material alles denken?
- schafft man das überhaupt als "Laie" bzw. wieviele Teststryfes (kostet ca. nen 10-er) hat man am Ende im Schnitt auf dem Gewissen?
Achja, lohnt sich beim Regulator überhaupt die Wheels (in BP W.) zu wechseln?
DANKE schonmal vorab!
ein Wahnsinnsforum hier - wow. Das erschlägt einen mit Infos und ner Menge Tipps. Ich habe auch schon einiges gelesen und man verliert dann auch mal fix den Überblick. Daher einige Fragen an die Experten hier.
Kurzinfo:
- weiß erst seit Oktober dass es Nerf Blaster gibt
- hab noch nie nen Lötkolben benutzt
- bin aber wissbegierig + lernfähig *lach.
Was will ich:
- mehr Leistung (vor allem Präzision erhöhen) und ohne viel zu tun
Es bleibt Nerf in der Nachbarschaft, ohne Wettkampfgedanken - aber halt mit etwas mehr Power und Spaß. Ich möchte kein Highend Tuning. Die Blaster sind gebraucht erworben: Stryfe, Rapidstrike, ESC-10, Regulator, Hyperfire.
- Budget: 30-40€ (je nach Blaster)
- brauch kein Full Auto: hat die Hyperfire, richtig?
- Optik ist (noch) sekundär.
- Logisch: Step by Step und da soll die Stryfe wohl der perfekte Einstieg sein
Vorhanden:
- bevorzugte "Saftquelle": Lithium-Ionen Akkus Efest 14500, 700mAh + Dummys, samt passendem Ladegerät
- BP Flywheel Set
- Chronobarral um Erfolg zu messen (ob das gut ist, keine Ahnung)
So wie ich es verstanden habe, gibt es grob folgende Varianten:
1) Machen lassen: keine Ahnung wer das macht oder ob das noch angeboten wird bzw. was sowas kostet
2) Do-it-your-self:
A) OHNE Neu Verkabelung - also nur Wheels tauschen + Ionen Akkus -> bekomme ich hin
B) MIT Verkabeln + dann direkt auch neue Komponenten wie Motoren rein: 2x Slotdevil 1033 usw.
- woher das alles am besten beziehen?
- welcher Lötkolben / welche Station?
- an was sollte ich beim Material alles denken?
- schafft man das überhaupt als "Laie" bzw. wieviele Teststryfes (kostet ca. nen 10-er) hat man am Ende im Schnitt auf dem Gewissen?
Achja, lohnt sich beim Regulator überhaupt die Wheels (in BP W.) zu wechseln?
DANKE schonmal vorab!
Zuletzt bearbeitet: