Moin,
einige von euch konnten beim letzten Treffen schon mein neues Deckungs-System ausprobieren!
Es ist nichts sonderlich neues und grade in der US Szene weit verbreitet... aber ich bin glaube ich der erste hier im Forum der ein Set gebaut hat.
Ich hab mich für 32mm PVC Entschieden und würde jedem anderen das selbe empfehlen...
Das Rohr ist stabil aber noch nicht zu schwer. Dünnerem würde ich nicht trauen und dickeres bietet glaube ich keinerlei Vorteile!
Außerdem können wir bei größeren Treffen „Zusammen legen“ wenn wir alle das gleiche haben^^
Ich habe primär 90Grad und T Stücke verbaut.

Damit kann man alle möglichen Formen bauen.
Das ganze kann man dann sehr gut mit Bettdeckenbezügen bespannen.
Wenn die Bezüge kaputt gehen dürfen, kann man super löcher in die Seite machen für die Quer Verbindungen.
In Bingen hatten wir 2 mal das hier:


Wie man sieht steht der Mittelteil durch Ausleger am unteren Ende. Da sind jeweils Endkappen drauf, damit es nicht wackelt. Das T-Stück ist dicker als das Rohr, weshalb die Mitte dicker ist.
Bestellt habe ich alles auf PVC-Welt.de
ich bin mir nicht sicher ob es billigere alternativen gibt, dass können wir ja nun gemeinsam herausfinden...
ich hab jedenfalls gemerkt, dass die Steckverbindungen ausreichend fest sind und dass es sich lohnt die hohen Elemente so zu kürzen, dass die Verwendeten Bettbezüge bis zum Boden reichen.
Bin gespannt wie sich das so weiter entwickeln wird^^
Es macht übrigens Sinn 1m Stücke zu kaufen. Die sind mit0,88€ pro Meter günstiger als die 2m Stücke (Pro Meter)
Aktualisiert:
www.pvc-welt.de
einige von euch konnten beim letzten Treffen schon mein neues Deckungs-System ausprobieren!
Es ist nichts sonderlich neues und grade in der US Szene weit verbreitet... aber ich bin glaube ich der erste hier im Forum der ein Set gebaut hat.
Ich hab mich für 32mm PVC Entschieden und würde jedem anderen das selbe empfehlen...
Das Rohr ist stabil aber noch nicht zu schwer. Dünnerem würde ich nicht trauen und dickeres bietet glaube ich keinerlei Vorteile!
Außerdem können wir bei größeren Treffen „Zusammen legen“ wenn wir alle das gleiche haben^^
Ich habe primär 90Grad und T Stücke verbaut.

Damit kann man alle möglichen Formen bauen.
Das ganze kann man dann sehr gut mit Bettdeckenbezügen bespannen.
Wenn die Bezüge kaputt gehen dürfen, kann man super löcher in die Seite machen für die Quer Verbindungen.
In Bingen hatten wir 2 mal das hier:


Wie man sieht steht der Mittelteil durch Ausleger am unteren Ende. Da sind jeweils Endkappen drauf, damit es nicht wackelt. Das T-Stück ist dicker als das Rohr, weshalb die Mitte dicker ist.
Bestellt habe ich alles auf PVC-Welt.de
ich bin mir nicht sicher ob es billigere alternativen gibt, dass können wir ja nun gemeinsam herausfinden...
ich hab jedenfalls gemerkt, dass die Steckverbindungen ausreichend fest sind und dass es sich lohnt die hohen Elemente so zu kürzen, dass die Verwendeten Bettbezüge bis zum Boden reichen.
Bin gespannt wie sich das so weiter entwickeln wird^^
Es macht übrigens Sinn 1m Stücke zu kaufen. Die sind mit
Aktualisiert:

PVC-U Rohr Grau 32mm - PN 8, 1,05 €
PVC Rohr 32mm 10 bar DVGW - Profiqualität zu besten Preisen für Privat, Handwerk & Industrie. Große Auswahl - schnelle Lieferung - ab 100 EUR versandkostenf

Zuletzt bearbeitet: