Stettbach
noch neu dabei
Hi ihr,
ich nutze mal meine erste (gemoddete) Nerf um hallo & danke zu sagen.
Bin leider erst hier auf's Forum gestossen nachdem das Gerät fertig war... hätte mir viel Arbeit, try&error, neu abschmirgeln und lackieren erspart
Aaaaaber... nuja... man schafft ja um des schaffens willen nech?
Bin 27 Jahre Alt, meine Frau hat mich vor 2 Wochen an's Endzeitlarpen gebracht (bisher nur fantasy ^^) und "ei der daus! Da kann ich doch nicht ohne Ballermann auftauchen - was sollen denn die anderen Jungs denken?" Also schnell ne Mav geordert, Farben gekauft, Schnitzbesteck gewetzt, Schmirgelpapier gekörnt und mal drauf los gewerkelt.
Leistungsmodmäßig hab ich die ARs rausgeholt (bietet sich an wenn man das ding eh zerlegt hat zum Lackieren) und 5 10 Cent stücke hinter die Feder geschnallt.
Modding das über's anmalen hinausging war eigtl. nur gewichtsmodding... hab jeden Hohlraum mit Gardinenbleiband gliedern zugestopft und geklebt - wiegt knappe 2 Kilo die gute <3.
Griff und stellen die sich im Holster gern abwetzen sind mit Leder verschraubt.
ansonsten reiner Paintjob.
gern' mal feedbacken... ist meine erste Berührung mit sowohl Nerf, Farbe und Basteln allgemein gewesen.
Ach ja - Thematisch wollt ich's klar im Endzeit genre haben... mag dem ein oder anderen dafür ein wenig zu sauber und zu steampunkig sein... ist mir lustigerweise erst aufgefallen als sie hier fertig im Regal stand
Ich mag sie trotzdem <3

Detailshot von der Trommel - bissle dunkel geworden aber es lässt sich gut erahnen.
Hab die Öffnungen der Läufe ein bissle eingerußt.

Nochmal was heller

Luck of the irish.
Hat Charaktergründe.

Wildledergriff mit Bronzeschrauben.
Vor allem das stückchen, das nach oben weg geht ist unendlich gemütlich. Liegt schön bequem in der Hand.

Mal ein close-up vom Metallthema für das ich mich entschieden hab. Bissle rissig, bissle rostig, bissle gunmetal... ein bisschen von allem - gefällts?

Notlösung für fieses "abreiben im Holster" ... funktioniert aber prima!
Lektion die ich aus diesem FLicken gelernt hab: Niemals genau in die ritze schrauben...

Nochmal komplett.
Das komische klappnubsi das da nach oben weg geht hab ich mal in Vorausplanung auf eventüle Lampenerweiterung drangeschraubt. Muss nur noch eine Taschenlampe finden die klein genug ist und sich lackiertechnisch ins Thema einpassen lässt. (wird dann rechts von der Trommel hängen)
Lieben Gruß
So... bin ich mal gespannt wie die Barrel break wird die schon im Keller trocknet (hier hab ich den ein- oder anderen Lackiertipp aus dem Forum benutzt... bin selbst schwer gespannt.
wobei es mir leichter fiel meine "Bildidee" umzusetzen als ich die ganzen Tips von hier noch nicht gelesen habe... hehe... na wir werden sehen)
ich nutze mal meine erste (gemoddete) Nerf um hallo & danke zu sagen.
Bin leider erst hier auf's Forum gestossen nachdem das Gerät fertig war... hätte mir viel Arbeit, try&error, neu abschmirgeln und lackieren erspart
Bin 27 Jahre Alt, meine Frau hat mich vor 2 Wochen an's Endzeitlarpen gebracht (bisher nur fantasy ^^) und "ei der daus! Da kann ich doch nicht ohne Ballermann auftauchen - was sollen denn die anderen Jungs denken?" Also schnell ne Mav geordert, Farben gekauft, Schnitzbesteck gewetzt, Schmirgelpapier gekörnt und mal drauf los gewerkelt.
Leistungsmodmäßig hab ich die ARs rausgeholt (bietet sich an wenn man das ding eh zerlegt hat zum Lackieren) und 5 10 Cent stücke hinter die Feder geschnallt.
Modding das über's anmalen hinausging war eigtl. nur gewichtsmodding... hab jeden Hohlraum mit Gardinenbleiband gliedern zugestopft und geklebt - wiegt knappe 2 Kilo die gute <3.
Griff und stellen die sich im Holster gern abwetzen sind mit Leder verschraubt.
ansonsten reiner Paintjob.
gern' mal feedbacken... ist meine erste Berührung mit sowohl Nerf, Farbe und Basteln allgemein gewesen.
Ach ja - Thematisch wollt ich's klar im Endzeit genre haben... mag dem ein oder anderen dafür ein wenig zu sauber und zu steampunkig sein... ist mir lustigerweise erst aufgefallen als sie hier fertig im Regal stand

Detailshot von der Trommel - bissle dunkel geworden aber es lässt sich gut erahnen.
Hab die Öffnungen der Läufe ein bissle eingerußt.

Nochmal was heller

Luck of the irish.

Wildledergriff mit Bronzeschrauben.
Vor allem das stückchen, das nach oben weg geht ist unendlich gemütlich. Liegt schön bequem in der Hand.

Mal ein close-up vom Metallthema für das ich mich entschieden hab. Bissle rissig, bissle rostig, bissle gunmetal... ein bisschen von allem - gefällts?

Notlösung für fieses "abreiben im Holster" ... funktioniert aber prima!
Lektion die ich aus diesem FLicken gelernt hab: Niemals genau in die ritze schrauben...

Nochmal komplett.
Das komische klappnubsi das da nach oben weg geht hab ich mal in Vorausplanung auf eventüle Lampenerweiterung drangeschraubt. Muss nur noch eine Taschenlampe finden die klein genug ist und sich lackiertechnisch ins Thema einpassen lässt. (wird dann rechts von der Trommel hängen)
Lieben Gruß
So... bin ich mal gespannt wie die Barrel break wird die schon im Keller trocknet (hier hab ich den ein- oder anderen Lackiertipp aus dem Forum benutzt... bin selbst schwer gespannt.
Zuletzt bearbeitet: