KlotziDotCom
Blasted Kenner
Hey blasted,
nachdem ich Bilder auf Facebook gesehen hatte, konnte ich es mir nicht nehmen lassen und habe einen Brassbreech-Kit von Chris "Scaramanga" Cartaya für die Sharpfire gekauft. Ja, hätte man auch selber machen können, aber ich war einfach zu faul
Auch wenn die Sharpfire nicht jedermanns Sache ist, so ist dies bisher einer der stärksten Mods, die ich in der Hand hatte.
Ich habe jetzt leider kein Bild mehr von den einzelnen Komponenten, aber das ganze ist ziemlich einfach zu erklären.
Man braucht ein Stück 17/32er Messingrohr, ein wenig Tape, Epoxyklebstoff / Knete nach Wahl, eine stärkere Feder und eine Bohrmaschine
Here we go:
Als erstes entfernt man die Laufverlängerung der Sharpfire. Einfach abziehen.

Danach schraubt man zunächst die Laufabdeckung vorne und das Teil am Griffstück hinten ab:


Nun einfach den Ladeschlitten entfernen und die anderen Schrauben lösen. Danach kann man erstmal eine Menge unsinniges Zeug (sprich: Sicherungen) entfernen:

Nun nimmt man den Plunger ab und löst die Schrauben in der Abdeckung:

Die Feder kann man einfach herausnehmen, mit ein bisschen Drücken bekommt man den Plunger nun entfernt (2 Teile!). Wir nehmen uns nun das längere Teil, welches aus dem Plunger ragt, bohren den Air Restrictor raus und kleben dann ein ca. 1,5cm langes Stück Messingrohr plan ein:

Ein bisschen glattschmirgeln nicht vergessen
Das ganze kann, wenn der Kleber ausgehärtet ist, mit der stärkeren Feder zusammengebaut werden. Nicht vergessen, die O-Ringe etwas zu schmieren.
Für den "Breech" nehmen wir uns das Messingohr und schneiden es auf eine Länge von ca. 17cm. Danach wird am Ende die bekannte "Breech Halfpipe" zurechtgeschnitten, diese sollte ungefähr 4cm lang sein. Verpasst ihr eine kleine Kurve, damit das Teil hinterher schön im Plunger sitzt. Weiterhin kann man 1, 2 Verjüngungen in das Messingrohr machen, somit sitzt der Dart besser. Das Messingrohr wird an 2 Stellen mit Tape umwickelt, damit es gut im Lauf verklebt werden kann:

Nun schraubt man den Blaster wieder zusammen. Wenn Ihr den Messinglauf in die Laufverlängerung einkleben möchtet, dann schmiert ihr das Teil gut mit Kleber ein, schiebt es in die Laufverlängerung und spannt nun euren Blaster. Setzt die Laufverlängerung auf und schiebt den Schlitten langsam nach vorne - Kontrolliert, ob der Messinglauf sauber in den Plunger geht!
Nachdem ihr den Lauf dann aufgesetzt habt, schließt den Schlitten komplett und lasst den Kleber so trocknen, damit ist die Passform später gewährleistet.
So sollte es am Ende aussehen:

Mit der Feder, die ich verbaut habe, ballert das Ding ungemein - Man braucht schon ein wenig viel Kraft, um den Schlitten zu spannen, dafür ist das Endergebnis jenseits der LARP-Tauglichkeit.
Wenn Ihr Fragen habt, haut raus!
~ Klotzi
nachdem ich Bilder auf Facebook gesehen hatte, konnte ich es mir nicht nehmen lassen und habe einen Brassbreech-Kit von Chris "Scaramanga" Cartaya für die Sharpfire gekauft. Ja, hätte man auch selber machen können, aber ich war einfach zu faul
Auch wenn die Sharpfire nicht jedermanns Sache ist, so ist dies bisher einer der stärksten Mods, die ich in der Hand hatte.
Ich habe jetzt leider kein Bild mehr von den einzelnen Komponenten, aber das ganze ist ziemlich einfach zu erklären.
Man braucht ein Stück 17/32er Messingrohr, ein wenig Tape, Epoxyklebstoff / Knete nach Wahl, eine stärkere Feder und eine Bohrmaschine
Here we go:
Als erstes entfernt man die Laufverlängerung der Sharpfire. Einfach abziehen.

Danach schraubt man zunächst die Laufabdeckung vorne und das Teil am Griffstück hinten ab:


Nun einfach den Ladeschlitten entfernen und die anderen Schrauben lösen. Danach kann man erstmal eine Menge unsinniges Zeug (sprich: Sicherungen) entfernen:

Nun nimmt man den Plunger ab und löst die Schrauben in der Abdeckung:

Die Feder kann man einfach herausnehmen, mit ein bisschen Drücken bekommt man den Plunger nun entfernt (2 Teile!). Wir nehmen uns nun das längere Teil, welches aus dem Plunger ragt, bohren den Air Restrictor raus und kleben dann ein ca. 1,5cm langes Stück Messingrohr plan ein:

Ein bisschen glattschmirgeln nicht vergessen
Das ganze kann, wenn der Kleber ausgehärtet ist, mit der stärkeren Feder zusammengebaut werden. Nicht vergessen, die O-Ringe etwas zu schmieren.
Für den "Breech" nehmen wir uns das Messingohr und schneiden es auf eine Länge von ca. 17cm. Danach wird am Ende die bekannte "Breech Halfpipe" zurechtgeschnitten, diese sollte ungefähr 4cm lang sein. Verpasst ihr eine kleine Kurve, damit das Teil hinterher schön im Plunger sitzt. Weiterhin kann man 1, 2 Verjüngungen in das Messingrohr machen, somit sitzt der Dart besser. Das Messingrohr wird an 2 Stellen mit Tape umwickelt, damit es gut im Lauf verklebt werden kann:

Nun schraubt man den Blaster wieder zusammen. Wenn Ihr den Messinglauf in die Laufverlängerung einkleben möchtet, dann schmiert ihr das Teil gut mit Kleber ein, schiebt es in die Laufverlängerung und spannt nun euren Blaster. Setzt die Laufverlängerung auf und schiebt den Schlitten langsam nach vorne - Kontrolliert, ob der Messinglauf sauber in den Plunger geht!
Nachdem ihr den Lauf dann aufgesetzt habt, schließt den Schlitten komplett und lasst den Kleber so trocknen, damit ist die Passform später gewährleistet.
So sollte es am Ende aussehen:

Mit der Feder, die ich verbaut habe, ballert das Ding ungemein - Man braucht schon ein wenig viel Kraft, um den Schlitten zu spannen, dafür ist das Endergebnis jenseits der LARP-Tauglichkeit.
Wenn Ihr Fragen habt, haut raus!
~ Klotzi