Jack Diesel
Auf Blasted zuhause
Ich bin mal so frei und eröffne den Thread, obwohl der mit dem Problem eigentlich @flatten_the_skyline ist.
Daher von mir an dieser Stelle auch keine weitere Erläuterung dazu, ich zitiere hier aber mal die Beiträge aus dem kurze Frage - kurze Antwort Thread, die sich damit befasst haben.
Vielleicht doch mal eine Erläuterung des Problems: flatten hat eine motorbremse drin und macht sich nun gedanken, ob die beim bremsen entstehende wärme zu viel für seinen 3D-druck snikkas cage ist.
Daher von mir an dieser Stelle auch keine weitere Erläuterung dazu, ich zitiere hier aber mal die Beiträge aus dem kurze Frage - kurze Antwort Thread, die sich damit befasst haben.
Vielleicht doch mal eine Erläuterung des Problems: flatten hat eine motorbremse drin und macht sich nun gedanken, ob die beim bremsen entstehende wärme zu viel für seinen 3D-druck snikkas cage ist.
An die schwarzmagier: Wie stark belastet ne Motorbremse (Motor schließt sich kurz) die Motoren? Wieviel heißer werden sie dadurch? ich frag mich ob ich das dem 3S zuliebe doch wieder rauswerfe...
Beim Abbremsen arbeitet der Motor kurzzeitig als Generator, d.h. die in der Drehung enthaltene Energie wird in Form von induzierter Spannung abgebaut. Wenn man die Motorwicklung kurzschließt, bleibt diese ganze elektrische Energie als Wärme in der Motorwicklung.
Frage: wie oft passiert das? Na, jedesmal, wenn Du den Abzug losläßt. Das ist jetzt nicht so oft, es sei denn, Du stehst auf extrem kurze Dartbursts in schneller Folge. In dem Fall würde ich in die Kurzschlußleitung lieber einen niederohmigen Lastwiderstand einlöten, um den Motor zu schonen.
scheinbar ist in den nerfs ab werk auch eine motorbremse drin. zumindest stehen die motoren in meiner hyperfire nach sehr kurzer zeit bereits wieder. wogegen die motoren in den bereits neu verkabelten blastern deutlich länger nachlaufen.
Edit: definitiv eine motorbremse ab Werk. Jetzt nach dem neu verkabeln laufen die Motoren länger nach, auch wenn ich nur die alkaline Zellen nutze. Hat also nix mit der besseren Stromquelle zu tun.
Was haltet ihr denn von der Idee ne Autoglühbirne einzulöten? Die sollte doch als Lastwiderstand fungieren können, und wenn ich dann den Lauf aus transparentem Acryl mache leutchtet die Knarre auch noch kurz auf wenn ich aufhöre zu feuern...![]()
Zuletzt bearbeitet: