Woot
noch neu dabei
So...möchte hier nun mein ersten Nerf-Blaster-Mod vorstellen.
Es handelt sich (natürlich) um die Maverick, gemoddet zu einer Steampunk-Pepperbox.
Aber der Reihe nach... Nach dem ich über einen Bekannten zu Nerf+Co gefunden habe, besorgte ich kurz vor Silvester 2011 meine erste Maverick (und gleich dann ne 2te und ne Longshot noch obendrauf
).
Schnell stieß ich auf dieses Forum, und genauso schnell auf einen Thread in dem ein Bilder der Maverick als Pepperbox dargestellt war. Naja und da war klar was ich machen musste!
Die Arbeit ging schnell voran (abgesehen von gefühlten 100 Baumarkt-Gängen), wenn auch mit kleinen Schwierigkeiten da es die erste "Bastelarbeit" in diesem Bereich war.


Nach einigen Malaktionen und hin und her und Verbesserungen und Nachbesserungen war die Pepperbox dann doch auchmal "fertig":



Edit: Nach Anregungen zur Trommel, hier Version 2 der Pepperbox:


Um den Ursprung nicht ganz zu vergessen, wurde die Maverick also "Maverick" getauft! (Wie Originell
)

Auch wenn es nur ne "Galerie" sein sollte, hier 2 kleine technische Details die für manche interessant sein könnten.
Die "Aufhängung" der Maverick, also die Befestigung der Trommel wurde recht simpel dadurch gelöst, dass das Teil, welches mit der Trommel verschraubt ist, an den "Motor" geklebt wurde:
Da die Trommel jedoch ein gewisses Gewicht besitzt, hing sie beim schießen immer etwas runter (und dadurch war der Plunger zu weit von der Trommel entfernt), was durch ein "Kugellager" (um möglichst kleine Reibung zu haben) behoben wurde: (weiße SoftAir-Kugel)

Ja das war es soweit. Eventuell kommen später noch ein paar kleine Details dazu wie "Schnörkel" oder das eine oder andere Zahnrad...aber mal sehn.
Wie bereits geschrieben, war dies mein erstes Projekt bei dem ich in dieser Form mit Plastik/Spachtel und vor allem Malen in Kontakt kam. Deswegen ist die ganze Sache auch nicht so perfekt wie anfangs gewollt. (z.B. Mäßige Spachtel und Schleifarbeiten, die leider teilweise zu stark zu sehen sind)
Ich habe einiges gelernt für das nächste mal (Longshot) und bedanke mich auf diesem Wege für Rat und Tat aus diesem Forum...ob nun direkt oder durch vorhandene Threads!
Fragen und Anregungen nehme ich gerne entgegen! (Jaja, man sieht noch teilweise die Schriftzüge...
)
Es handelt sich (natürlich) um die Maverick, gemoddet zu einer Steampunk-Pepperbox.
Aber der Reihe nach... Nach dem ich über einen Bekannten zu Nerf+Co gefunden habe, besorgte ich kurz vor Silvester 2011 meine erste Maverick (und gleich dann ne 2te und ne Longshot noch obendrauf

Schnell stieß ich auf dieses Forum, und genauso schnell auf einen Thread in dem ein Bilder der Maverick als Pepperbox dargestellt war. Naja und da war klar was ich machen musste!
Die Arbeit ging schnell voran (abgesehen von gefühlten 100 Baumarkt-Gängen), wenn auch mit kleinen Schwierigkeiten da es die erste "Bastelarbeit" in diesem Bereich war.


Nach einigen Malaktionen und hin und her und Verbesserungen und Nachbesserungen war die Pepperbox dann doch auchmal "fertig":



Edit: Nach Anregungen zur Trommel, hier Version 2 der Pepperbox:


Um den Ursprung nicht ganz zu vergessen, wurde die Maverick also "Maverick" getauft! (Wie Originell


Auch wenn es nur ne "Galerie" sein sollte, hier 2 kleine technische Details die für manche interessant sein könnten.
Die "Aufhängung" der Maverick, also die Befestigung der Trommel wurde recht simpel dadurch gelöst, dass das Teil, welches mit der Trommel verschraubt ist, an den "Motor" geklebt wurde:

Da die Trommel jedoch ein gewisses Gewicht besitzt, hing sie beim schießen immer etwas runter (und dadurch war der Plunger zu weit von der Trommel entfernt), was durch ein "Kugellager" (um möglichst kleine Reibung zu haben) behoben wurde: (weiße SoftAir-Kugel)

Ja das war es soweit. Eventuell kommen später noch ein paar kleine Details dazu wie "Schnörkel" oder das eine oder andere Zahnrad...aber mal sehn.
Wie bereits geschrieben, war dies mein erstes Projekt bei dem ich in dieser Form mit Plastik/Spachtel und vor allem Malen in Kontakt kam. Deswegen ist die ganze Sache auch nicht so perfekt wie anfangs gewollt. (z.B. Mäßige Spachtel und Schleifarbeiten, die leider teilweise zu stark zu sehen sind)
Ich habe einiges gelernt für das nächste mal (Longshot) und bedanke mich auf diesem Wege für Rat und Tat aus diesem Forum...ob nun direkt oder durch vorhandene Threads!
Fragen und Anregungen nehme ich gerne entgegen! (Jaja, man sieht noch teilweise die Schriftzüge...

Zuletzt bearbeitet: