hoellenhamster
Auf Blasted zuhause
Guten Tag!
Ich hatte eigentlich vorgehabt, heute eine kleine Anleitung für die Tetra Strike zu schreiben, stattdessen brauch ich aber eure Hilfe.
Nachdem Bankcroft die Tetra Strike im Moment für unter 5€ verkauft, hab ich mir neulich mal zwei davon besorgt. Das hat sich auch sehr gelohnt, da es sich echt um einen exzellenten Blaster handelt. Gestern hab ich das Austauschen der Läufe abgeschlossen und das Überdruckventil verschlossen und phänomenale Ergebnisse damit erzielt (meine Läufe sind so lang, dass von den kurzen Lanard Darts, die bei der Rotator dabei sind, jeweils zwei reinpassen - 8 Schuss Schrotladung mit guter Reichweite. Mit je einem Elitedart schoss das Teil ebenfalls sehr heftig).
Heute morgen habe ich das Teil aufmunitioniert, aufgepumpt und wollte schießen. Die ersten zwei Läufe haben ihre Ladung auch abgefeuert, die letzten zwei hingen kurz. Ich nahm an, dass ich einfach nicht richtig am Abzug gezogen habe (je weiter man den Abzug drückt, desto mehr Schüsse lösen sich. Der unterste Lauf feuert als letztes, der oberste zuerst. Der Abzug ist mit vier Pull-Pin Drucktanks verbunden - die Pins werden einfach nacheinander betätigt). Je mehr Luft reingepumpt wird, desto schwerer ist es, den Abzug zu drücken.
Ich habs also nochmal gegen etwas Widerstand am Abzug gezogen (kein untypischer Widerstand, das Ding geht wie gesagt schwer, wenn Luft drin ist) und die beiden anderen Läufe haben auch ihre Ladung abgefeuert. Als ich die Tetra Strike danach wieder aufpumpen wollte ist aber keine Luft mehr ins System gekommen. Ich hab ein bisschen getestet und weiß jetzt, dass es am dritten Tank liegt. Hält man da zum Beispiel den Lauf zu, wird Luft in die anderen Tanks gepumpt und diese lassen sich dann auch feuern. Dadurch ist auch klar, dass der Tank nicht etwa einen Riss oder so hat - er schließt nur einfach nicht mehr. Nachdem ich den Blaster geöffnet hab, kann ich jetzt sehen, dass der Pin des dritten Tanks weiter zurückgezogen ist, als er sein sollte - er lässt sich aber auch nicht einfach so wieder nach vorn schieben.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und ob das irgendwie reparabel ist? Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwas im Tank klemmt, dass ein Zurückkehren des Pins verhindert.
Hier noch ein mäßig aussagekräftiges Bild:

Der zweite Tank von unten ist der betroffene. Wie man sehen kann, steht der Pin hinten ungefähr einen halben cm zu weit hinten.
Liebe Grüße und Danke im Voraus
Ich hatte eigentlich vorgehabt, heute eine kleine Anleitung für die Tetra Strike zu schreiben, stattdessen brauch ich aber eure Hilfe.
Nachdem Bankcroft die Tetra Strike im Moment für unter 5€ verkauft, hab ich mir neulich mal zwei davon besorgt. Das hat sich auch sehr gelohnt, da es sich echt um einen exzellenten Blaster handelt. Gestern hab ich das Austauschen der Läufe abgeschlossen und das Überdruckventil verschlossen und phänomenale Ergebnisse damit erzielt (meine Läufe sind so lang, dass von den kurzen Lanard Darts, die bei der Rotator dabei sind, jeweils zwei reinpassen - 8 Schuss Schrotladung mit guter Reichweite. Mit je einem Elitedart schoss das Teil ebenfalls sehr heftig).
Heute morgen habe ich das Teil aufmunitioniert, aufgepumpt und wollte schießen. Die ersten zwei Läufe haben ihre Ladung auch abgefeuert, die letzten zwei hingen kurz. Ich nahm an, dass ich einfach nicht richtig am Abzug gezogen habe (je weiter man den Abzug drückt, desto mehr Schüsse lösen sich. Der unterste Lauf feuert als letztes, der oberste zuerst. Der Abzug ist mit vier Pull-Pin Drucktanks verbunden - die Pins werden einfach nacheinander betätigt). Je mehr Luft reingepumpt wird, desto schwerer ist es, den Abzug zu drücken.
Ich habs also nochmal gegen etwas Widerstand am Abzug gezogen (kein untypischer Widerstand, das Ding geht wie gesagt schwer, wenn Luft drin ist) und die beiden anderen Läufe haben auch ihre Ladung abgefeuert. Als ich die Tetra Strike danach wieder aufpumpen wollte ist aber keine Luft mehr ins System gekommen. Ich hab ein bisschen getestet und weiß jetzt, dass es am dritten Tank liegt. Hält man da zum Beispiel den Lauf zu, wird Luft in die anderen Tanks gepumpt und diese lassen sich dann auch feuern. Dadurch ist auch klar, dass der Tank nicht etwa einen Riss oder so hat - er schließt nur einfach nicht mehr. Nachdem ich den Blaster geöffnet hab, kann ich jetzt sehen, dass der Pin des dritten Tanks weiter zurückgezogen ist, als er sein sollte - er lässt sich aber auch nicht einfach so wieder nach vorn schieben.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und ob das irgendwie reparabel ist? Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwas im Tank klemmt, dass ein Zurückkehren des Pins verhindert.
Hier noch ein mäßig aussagekräftiges Bild:

Der zweite Tank von unten ist der betroffene. Wie man sehen kann, steht der Pin hinten ungefähr einen halben cm zu weit hinten.
Liebe Grüße und Danke im Voraus