Modding-Optisch Schleifen der Details

david

Neuling
Hey,

ich hab mir jetzt auch vor ein paar Tagen eine Maverick gekauft und würde die ganz gerne umlackieren.
Dafür muss ich ja zuallererst die einzelnen Teile schleifen…allerdings hat sich mir da die Frage gestellt,
wie man denn am Besten die Details von der Farbe befreit, ohne Dellen in den Kunststoff zu schleifen?
Gerade die Rillen am Rückzug sind ja doch ziemlich schwer zu schleifen.

Für hilfreiche Tipps wäre ich euch echt dankbar. :)

Grüße
David
 
B

Bam

Guest
Also die Rillen am Schlitten würde ich lassen, wegschleifen geht net weil du sonst den dünnsten schlitten überhaupt hast, einzige möglichkeit wäre die Rillen zu spachteln mit Auto-Spachtel was besseres fällt mir net ein. Und die Schriftzüge kannst du sauber von Hand wegschleifen da sieht man nachher nix mehr von und du hast keine dellen drinne.
 

Vulture

Angehender Modder
Ich schleife meine Sachen mit 120er Sandpapier bzw. entsprechenden Schleifschwämmen. Damit besteht eigentlich keinerlei Gefahr, irgendwelche Dellen reinzuschleifen, da müsste man schon wie ein Verrückter sehr lange an einer Stelle schleifen. Im wesentlichen geht's ja auch darum, die Oberfläche anzurauen.
Bei tieferliegenden Details (wie den angesprochenen Rillen des Spannschlittens der Mav) muß mMn gar nicht so supergründlich geschliffen werden, da an diesen Stellen die mechanische Belastung eh nicht so groß ist. Da hält die Bemalung mit Kunststoffhaftgrund und Grundierung auch gut genug, auch wenn nicht der letzte Quadratmillimenter angeschliffen ist.

Vulture
 

david

Neuling
okay danke!

Ich hab versucht, jeden Millimeter wegzuschleifen. ;-)

Wenn das natürlich auch so ganz gut hält an den entsprechenden Stellen, dann dürfte das
durchaus schneller und angenehmer werden; und noch dazu besser aussehen!
 

Vulture

Angehender Modder
Überleg Dir einfach Folgendes - das Anschleifen dient dazu, die Haftung der späteren Bemalung auf dem Plastik zu verbessern, damit die nicht so leicht durch Gebrauch (mechanische Belastung) wieder abgerieben wird. An Stellen aber, wo Du mit Sandpapier und ähnlichem schon kaum hinkommst, wie soll da eine große mechanische Belastung wirken?

Vulture
 

david

Neuling
Jo das stimmt natürlich!
Ich hab bisher nur Holz geschliffen, und da wird ja eigentlich alles gemacht, das hab ich dann einfach erstmal
auch auf den Kunststoff angewendet. ^^

Ich hab das jetzt einmal mit 80er Schleifpapier bearbeitet und werde das nun morgen mit Grundierung besprühen,
anschließend mit 240er einmal drüber, dann die Farbe, Klarlack (glänzend) und am Ende dann nochmal Klarlack (matt).
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Ich würde vorm Grundieren nochmal mit feinerem Papier drübergehen, die Macken von 80er Schleifpapier bekommst du sonst nicht mehr raus. Ob die Grundierung schleifen sinnvoll ist, weiß ich nicht so wirklich. Sie soll ja rauh sein, damit die Farbe haftet, es sei denn du willst Nasen und Tropfen abschleifen.
 

cc-top

Auf Blasted zuhause
Ich hab das mal probiert, also Nasen wegzufeilen. Ehrlich gesagt: Sprüh lieber direkt so, dass keine Nasen entstehen;).
Hat bei mir gedauert, bis ich den Dreh raus hatte. So kurze Sprühstöße wie möglich, bis die Farbe gerade so deckt und einfach die entstehenden Farbflecken verbinden. Wenn du wo mit Farbe nicht hinkommst, nicht näher rangehen, sondern den Winkel von Blaster und Dose verändern. Wenn du den Blaster auf nem Brett oder so hast, kannst du ihn z.B. schnell mal eben drehen.
 

Vulture

Angehender Modder
Genau - lieber 2-mal dünn mit der Grundierung drübergehen als 1-mal zu dick und Nasen bekommen. Ich schieb bei meinen Blastern übrigens vor der Grundierung noch eine Schicht Kunststoff-Haftgrund aus dem Baumarkt (Autoabteilung) dazwischen. Was Autobastler zur Vorbereitung der Lackierung ihrer Anbauteile nutzen sollte auch bei Blastern die Haltbarkeit der Bemalung erhöhen. :D

Vulture
 

david

Neuling
Ich hätte da mal noch eine Frage:

Lackiert ihr denn die Innenseite eurer Läufe ebenfalls, und wenn ja, wie macht ihr das?
Gibt es da Aufsätze für Spraylack?
 

Mazna

Super-Moderator
Also ich sprüh da einmal von vorne rein, dass mich das orange nicht mehr so angrinst, ansonsten sieht man davon eh nix...
 
  • Like
Reaktionen: Bam

Being blasted

Du bist Dartblaster Fan? Dann lass' dir blasted.de nicht entgehen!
Wir sind die größte deutsche Community rund um Nerf und Dartblaster-Modding.
Finde tausende Anleitungen für Mods, Hilfe bei Problemen, Antworten auf deine Fragen.
Verpasse keine Neuigkeiten aus der großartigen, bunten Welt der Schaumstoff-Guns.
Die Mitgliedschaft im Forum ist kostenlos und die Community freut sich auf dich!

Noch Fragen? Dann kontaktiere uns. Wir sind nur ein bisschen verrückt. ;)

Get blasted

Oben Unten