Chevalier
Angehender Modder
Bei den abnehmbaren Nerf-Schulterstützen, zumindest denen, die ich kenne, gibt es in meinen Augen immer das Problem, dass sie entweder zwar lang genug sind aber zu hoch sitzen (z.B. Recon, Raider) oder die richtige Höhe haben aber zu kurz sind (Retaliator). Die einzige Schulterstütze, bei der das alles passend sein könnte, wäre wohl die der Stockade - die kenne ich allerdings nicht aus eigener Anschauung.
Eine Spitzenlösung für dieses Problem hat Vidar vor einiger Zeit hier gezeigt: http://www.blasted.de/t30-53/#post41600 - die Kombination des Raider- und des Retaliator-Stocks.
Genau so etwas wollte ich auch haben und nachdem es mir endlich gelungen war günstig eine Raider zu ersteigern, konnte es losgehen.
Allerdings gab es dabei eine bittere Pille zu schlucken, denn man macht nun aus zwei Schulterstützen eine.
Wenn man für sich alleine nerft mag das gehen, wenn die Kinder involviert sind, ist das schon ein herber Verlust ...
Also habe ich mir die beiden Stocks mal genauer angesehen und siehe da: Es lässt sich doch so lösen, dass am Ende wieder zwei Schulterstützen übrig bleiben.
Erst einmal die beiden Schulterstützen im Vergleich: (oben Raider, unten Retaliator)

Dann jeweils auseinander genommen, hier die Raider-Schulterstütze:

Die drei kleinen Nupsies, die zwischen dem Flansch und der inneren Röhre liegen, sind Laschen, die im Originalzustand am Ende des Flansches sitzen. Der ist wiederum in die Röhre geschoben. Diese Laschen greifen in drei Öffnungen, die sich in einer Zwischenwand innerhalb der Röhre befinden, so dass Flansch und Röhre fest verbunden sind. Durch rumprokeln kann man diese Verbindung lösen und dann den Flansch aus der Röhre ziehen. Danach ab mit den Laschen.
Jetzt der Retaliator-Stock: Der wird einfach auseinander geschraubt.

Die Idee ist nun folgende: In die innere Röhre des Raider-Stocks wird ein Spalt gesägt, in den man die Führung des Retaliator-Flansches schieben und dann die Röhre einfach unter den Flansch kleben kann.

Für die zweite Schulterstütze schiebt man einfach den hinteren Teil des Retaliator-Stocks auf den Raider-Flansch und klebt das dann zusammen.

Eine Spitzenlösung für dieses Problem hat Vidar vor einiger Zeit hier gezeigt: http://www.blasted.de/t30-53/#post41600 - die Kombination des Raider- und des Retaliator-Stocks.
Genau so etwas wollte ich auch haben und nachdem es mir endlich gelungen war günstig eine Raider zu ersteigern, konnte es losgehen.
Allerdings gab es dabei eine bittere Pille zu schlucken, denn man macht nun aus zwei Schulterstützen eine.
Wenn man für sich alleine nerft mag das gehen, wenn die Kinder involviert sind, ist das schon ein herber Verlust ...
Also habe ich mir die beiden Stocks mal genauer angesehen und siehe da: Es lässt sich doch so lösen, dass am Ende wieder zwei Schulterstützen übrig bleiben.
Erst einmal die beiden Schulterstützen im Vergleich: (oben Raider, unten Retaliator)

Dann jeweils auseinander genommen, hier die Raider-Schulterstütze:

Die drei kleinen Nupsies, die zwischen dem Flansch und der inneren Röhre liegen, sind Laschen, die im Originalzustand am Ende des Flansches sitzen. Der ist wiederum in die Röhre geschoben. Diese Laschen greifen in drei Öffnungen, die sich in einer Zwischenwand innerhalb der Röhre befinden, so dass Flansch und Röhre fest verbunden sind. Durch rumprokeln kann man diese Verbindung lösen und dann den Flansch aus der Röhre ziehen. Danach ab mit den Laschen.
Jetzt der Retaliator-Stock: Der wird einfach auseinander geschraubt.

Die Idee ist nun folgende: In die innere Röhre des Raider-Stocks wird ein Spalt gesägt, in den man die Führung des Retaliator-Flansches schieben und dann die Röhre einfach unter den Flansch kleben kann.

Für die zweite Schulterstütze schiebt man einfach den hinteren Teil des Retaliator-Stocks auf den Raider-Flansch und klebt das dann zusammen.

Zuletzt bearbeitet: